Kind 15 Monate früh wach

Hallo zusammen,
vermutlich kennen viele das Problem: Mein Sohn (15 Monate) ist viel zu früh wach.
Egal ob ich ihn um 19 uhr oder 20 Uhr schlafen lege, egal wieviel ich ihm abends zu essen gebe & egal ob er drei oder Stunden oder 30 Minuten Mittagsschlaf macht- er ist um spätestens 05:30 Uhr wach- spätestens! Manchmal schon um 4.30 Uhr und er weint dann (man hört, dass es kein echtes weinen ist) solange und so laut, bis jemand kommt. Er ist nie "verwöhnt" worden, was das angeht, sprich wir gehen nie sofort hin, sondern warten ein paar minuten. unser bett kennt er auch nicht, also er hat außer zweimal wegen hohen fieber nie bei uns geschlafen, aber selbst das haben wir probiert... ihn zu uns geholt zum weiterschlafen oder kuscheln, aber das will er gar nicht. er will sofort rumkrabbeln und beschäftigt werden. leider ist er noch nicht das typische schmusebaby, da warte ich noch drauf :(
wir arbeiten beide, ich bis 15 uhr, der kleine ist dann bis dahin bei einer tagesmutter, die wirklich viel unternimmt (ist so ne naturfrau, die viel rausgeht mit den kindern), er ist auch totmüde ab 18.30 uhr. ich zieh ihn schon immer bis 19 uhr oder wenn er doch nochmal aufdreht auch etwas länger. aber so langsam geht meine kraft flöten, ich habe seit monaten nicht mehr länger als bis 5 uhr geschlafen.
hat jemand einen tipp, wie wir zu etwas mehr schlaf kommen? sollen wir dich nochmal eine morgenflasche einführen? wobei ich froh bin, dass wir ihm die abgewöhnt haben, zumal er sehr mopsig ist und die ki-ärztin sagte "weg damit". er frühstückt ja vor der tagesmutter eine kleinigkeit und bei der TaMu nochmal mit den kindern.
freue mich über jeden rat.
liebe grüße, theresa

1

"hat jemand einen tipp, wie wir zu etwas mehr schlaf kommen?"

Tipp 1: stellt sein Bett neben euers

Tipp 2: Geht früher ins Bett.

Ist hat im Moment so bei euch und ehrlich gesagt finde ich es normal. Da sich das Schlaf- und Essverhalten eh noch zigmal ändern wird würde ich es akzeptieren und das Beste daraus machen.

2

Ich hoffr euer Alltag sieht liebevoller aus, als dein Text es vermuten lässt.

Manche Kinder sind absolute Schmußebären, abdre weniger. ABER, wenn man ein Kind jedesmal "ein paar Minuten" schreien lässt, bevor man reagiert, fördert das wohl doch eher weniger das "Schmußhafte". Das gilt für Tag und Nacht, wenngleich für die Nacht noch mehr. Besonders morgens.

Es gibt immer wieder "Frühaufsteher" Phasen. Da ich meinen bald 2 Jährigen noch stille, erkenne iv es daran, dass er Morgen hat, an denen er ab ca 4:30/5:30 mindestens ne Stunde lang in 10Minutenabständen stillt. Das schlaucht, klar. Besonders weil Söhnchen auch um 22, 01, und oft auch 3 Uhr ganz viel Mama braucht und auch bekommt!!

Warum du darauf bestehst, dein Kind nicht zu "verwöhnen", weiss ich nicht. Gleichzeitig wünscht du dir ein Kind, dass gerne mit und bei dir kuschelt, aber er schläft immer allein.

Insgesamt stimme ich der Vorrednerin zu und ergänze: man ist auch nachts und frühmorgens Eltern/Mama/Papa. 4 Uhr gehört für mich noch zur Nacht. Da gibt es keine "Lernstunden" bei uns, was irgendein Verhalten betrifft. Warum? Weil es eine Frage der Reife ist. Reife kommt durch Wachsen und Vertrauen. Vertrauen behält man bei indem man sofort reagiert. Wenn also dein Kind in dieser Wachstumsphase, die gerade stattfinden zu scheint, mehr als sobst braucht, dann sollte es das auch bekommen. Nachdem mein Kind grad morgens extrem viel stillt, würde ich mal dumpf behaupten: die Morgenflasche ist zu früh abgeschafft worden. Wenn du Angst wegen der Moppeligkeit hast, nimm die Pre, oder machs bissel dünner.. aber morgens haben sie DURST und auch Hunger. Wenn der Hunger um 4 da ist, ist er um 4 da.... ob ein KLEINkind um 4 schon normal Frühstück essen kann?? Glaub eher nein.

3

Unser Sohn hat fast 1,5 Jahre lang morgens nicht länger als bis 5 geschlafen, oft auch nur bis 4 oder 4.30 Uhr und kam nachts 3-6 Mal, zeitweise auch stündlich. Ja, das ist in der Tat sehr anstrengend. Wie oft kommt er denn nachts noch? Also, ich würde ihn entweder direkt bei euch im Zimmer oder auch Bett schlafen lassen, denn nächtliches Rüberlaufen ins andere Zimmer schlaucht doch zusätzlich. Oder einer von euch schläft im Kinderzimmer bzw legt sich ins Kinderzimmer sobald euer Sohn das erste Mal wach wird. Und ihr solltet euch mit dem Frühaufstehen abwechseln. Warum stehst immer Du um 5 auf? Bei uns war es so, dass ich ja nachts so oft stillen musste während mein Mann annähernd durchschlafen konnte. Deshalb ist er jeden Morgen mit unserem Sohn aufgestanden, damit ich noch zwei Stunden schlafen konnte. Aufteilung ist sehr wichtig! Naja, und dann müsstet ihr eure eigene Schlafenszeit anpassen. Wenn man von 21-5 Uhr schläft, ist man mehr als ausgeschlafen :-)

4

Hey! Ich denke auch, dass du daran nicht viel ändern kannst. Meine kleine wird auch so um 5:30 wach. Ich hab auch später hinlegen probiert. An der aufwachzeit änderte es nix. Hab sie nur um ihren schlaf gebracht.

Ich würde aber ehrlich gesagt schon ne morgenflasche probieren. Wenn er satt ist, schläft er vielleicht doch noch mal weiter. Wenn nicht, kannst sie ja wieder weg lassen. Wobei ich 5:30 echt nicht schlimm finde, sofern nachts ruhe ist. #hicks

5

Ich würde hier auch eher noch ne Morgenflasche geben und halt die "Klrinigkeit" Frühstück vor der Tagesmutter weglassen.

Ansonsten: geh früher und Bett...