Unser Sohn (11 Tage alt) schläft nicht auf dem Rücken, weil er so viel mit den Armen rudert, sodass er sich selbst vom Einschlafen abhält bzw. aufwacht, wenn man ihn schlafend auf den Rücken legt. Tagsüber schläft er gerne in Bauch Lage auf unserem Bauch - nachts ist das ja aber nicht möglich.
Habt ihr einen Tipp, wie das Baby bei uns schlafen kann, sodass wir als Eltern auch beruhigt ein Auge zu bekommen?
Danke euch!
Neugeborenes - wie nachts schlafen
Pucken schon mal probiert?
Habe den Alvi Pucksack besorgt und möchte ihn heute Abend ausprobieren. Und dann gepuckt ins Elternbett?
Das muss jeder selber wissen denke ich. Die Empfehlung heißt in Rücklage im eigenen Bett.
Meine Tochter schläft bei mir und meinem Mann... schon allein weil ich beim stillen einschlafe.
Hey =)
Warum ist das nachts nicht möglich?
Wenn dein Baby auf dem bauch schläft dann lass es doch..
Meine kleine ist auch eine bauchschläferin genau wie ich und sie hat von anfang an so geschlafen anders wars nicht möglich sie zum schlafen zu bringen, ach ja übrigens ist sie jetzt 1 jahr alt und dreht sich so wie sie mag.
Lg
Die Hebamme meinte, dass es gefährlich ist, weil er den Kopf drehen und dann keine Luft bekommen kann.... Das bequemste wäre es aber auf jeden Fall, Bauch an Bauch schläft er zwischen 3 und 5 Stunden...
Hey..
Wenns um den plötzlichen kindstot geht,ja es gilt als risikofaktor wie so vieles andere und trotzdem weiß bis heute keiner woran diese babys wirklich sterben-es sind Vermutungen. .
Übrigens sagte meine Hebamme das jedes baby den Willen zum leben hat und automatisch den Kopf dreht bei Gefahr. .Da hat sie uns ein paar echt tolle Geschichten erzählt von babys die sie betreut hat..
Warum lässt du dein Baby dann nachmittags auf dem bauch schlafen wenns sooooo gefährlich ist?
Außerdem war die empfehlung früher die babys nicht auf dem Rücken sondern aufn bauch schlafen zu lassen..
Hallo,
Unser Kind schlief in dem Alter und noch einige Wochen auch nachts auf meinem Bauch/Brust. Ich hörte und spürte sein Atmen, es meinen, und zum stillen musste es nur kurz den Kopf bewegen.
Hallo,
wir haben unseren Kleinen am Anfang auf das Stillkissen im Beistellbett gelegt. Das Stillkissen am besten unten zusammen binden damit es nicht auseinander rutscht. Da hat er super geschlafen und hatte Stabilität
Alles Gute und herzlichen Glückwunsch!
Warum ist es nicht möglich, dass er nachts auch in Bauchlage auf euerem Bauch schläft? Könnt ihr so nicht schlafen?
Unser 2. Kind schlief so seine ersten Lebenswochen.....spricht doch nichts dagegen .
incredible mit ihren 3 Prinzen (3/2009, 8/2015 und 3 Wochen alt)
Unsere Kleine hat in dem Alter auf der Seite liegend in meinem Arm geschlafen... Hätte sie es eingefordert, bäuchlings auf meinem Bauch zu schlafen, dann hätte ich das gemacht... Immerhin habe ich auch ein Schlafbedürfnis und wenn das die einzige Art ist, wie auch ich Schlaf bekomme, dann mach ich das...
Probiert es einfach mal aus, vielleicht bekommt ihr so ja auch Schlaf...
LG
Hallo,
wir haben auch so eine "Herumfuchtlerin" :)
Wir pucken sie seit der Geburt, auch tagsüber zum Schlafen, da sie sonst nicht einschlafen könnte bzw. oft munter werden würde.
Nachts liegt sie gepuckt bei uns im Bett oder im Beistellbett. Haben für die kühleren Tage einen Pucksack und an warmen Tagen wird mit einer großen Stoffwindel gepuckt.
Lg
Hallo, das gleiche hatte ich vor kurzem auch. Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen. Er konnte/wollte absolut nicht auf dem Rücken schlafen. Sobald ich ihn von meinem Bauch oder Arm genommen habe und abgelegt habe wachte er auf
Nur auf unserem Bauch fand er Ruhe. Also durfte er das. Und ja, ich hatte auch Angst. Ich war sogar so müde, dass ich ihn manchmal nicht mal richtig gehört habe, als er halb von meinem Bauch gerutscht ist. Da habe ich hier auch ganz verzweifelt einen Post geschrieben
Die "Lösung" war dann, dass ich rechts und links unter meinen Arm ein Stillkissen gelegt habe. Meine Hände ruhten auf meinem Junior. So konnte er nicht runter rutschen.
Gut schlafen war natürlich nicht möglich, aber ich wusste mir nicht anders zu helfen bis meine Hebamme sagte, ob wir ihn zum Schlafen schon mal auch in sein Bett auf den Bauch gelegt haben. Das haben wir probiert und schon schlief er drei Stunden am Stück.
Also es hat genau 4 Wochen angehalten und dann hat er auch in seinem Bett geschlafen, allerdings auf seinem Bauch.
Ich will dir gar nicht raten, dass so zu machen. Das muss jeder selbst wissen... Die Wahrscheinlichkeit wegen plötzlichen Kindstot soll ja erhöht sein... wobei meine Hebamme das für Quatsch hält.
Ich wünsche dir alles Gute!
Liebe Grüße
Lefi
Wir hatten hier das gleiche Problem.
Man wird so bombardiert mit den Empfelungen zum Baby-Schlaf, dass man sich fühlt wie ein verantwortungsloser Schwerverbrecher, wenn man das Baby auf dem Bauch schlafen lässt.
Aaaaaber manchmal ist es eben so, dass man sich gegen offizielle Empfelungen stellen muss, wenn man merkt, dass es dem Baby besser tut.
Somit schläft unser Kleiner seit seiner 2. Lebenswoche ausschließlich auf dem Bauch und in seinem eigenen Bett in seinem Zimmer, weil auch bei uns im Beistellbettchen schlafen nicht funktioniert hat. Und nun schläft er nachts sogar durch (übrigens trotzdem eingepuckt).
Wir haben eine Angel Care Matte gekauft, die uns nun etwas beruhigt.
Alles Gute für Euch!
Bea mit Lukas (7 Wochen alt)