Hallo zusammen,
Unser kleiner Schatz ist jetzt 7 Wochen alt und jeden Abend das gleiche Spiel. Ich stille ihn und er schläft währenddessen tief ein. Ich kuschel noch paar Minuten mit ihm, singe ein Lied die ganze Zeit und lege ihn währenddessen ab in sein Babybay. Keine 2min später schreit er wie am Spieß. Jeglicher Versuch mit gut zureden, streicheln oder singen ist gescheitert. Nur stillen oder stundenlanges herumtragen beruhigt ihn wieder. Aber sobald man ihn in sein Bettchen ablegt schreit er. Wie bekomme ich es hin, dass er Ruhe findet und im Bettchen schläft?
LG
Hilfe - er kann nicht mehr einschlafen :(
Hast du mal versucht ihn auf dir schlafen zu lassen? Ich weiß, die bequemste schlafposition ist das als Mutter nicht aber er braucht noch sehr viel nähe und körperkontakt. Er ist erst 7 wochen alt. Körpernähe ist da noch das wichtigste, was die kleinen Würmchen brauchen.
Dies wollte ich auch schreiben, mein kleiner ist fast 9 Wochen alt. Eigentlich schläft er 6 Stunden nachts und 3 Stunden Mittagsschlaf alleine, aber gestern musste ich mit ihm zusammen Mittagsschlaf halten. Babys in dem Alter verstehen das noch nicht wenn sie alleine da liegen.
Überall ließt man allerdings das die Kleinen auch lernen müssen im liegen alleine einzuschlafen und eben nicht auf dem Arm :( weil sie sonst nie alleine im Bett zur Ruhe finden. Ist dem nicht so?
Hallo
Meine ist zwar schon 4,5 J, aber sie war auch ein totales Tragekind und die ersten 3 Monate nur auf mir oder neben mir geschlafen. Ich hab es am Anfang versucht, sie abzulegen und dann schnell aufgeben. Ihr Schlaf und somit auch meiner war mir wichtiger. Mit 2-2,5 ist sie in eigenes Zimmer ausgezogen, seit dem schäft sie in der Regel allein.
LG
Ich befürchte nur ich persönlich schlafe gar nicht wenn er auf mir liegt :( bedingt durch eine Gelenkserkrankung geht das genau wie das stillen auch nur in kompletter Sitzposition. :(
Guten Morgen,
Du schreibst, er schläft tief und fest. Erst wenn Du ihn umlagerst wacht er auf. Dann wäre mein erster Gedanke, lass ihn bei dir im Bett liegen. In dem Alter brauchen die Kleinen auch noch die Wärme von Mama! Marie kühlt in ihrem Bett o. wenn sie allein liegt unheimlich schnell aus. Sie schläft bei mir im Bett u. wird irgendwann in ihr eigenes Bett umziehen. Das steht aber direkt neben meinem, quasi ein großes bBeistellbett.
Maxi hat auch lange, bis ca. 5 Jahre, bei mir geschlafen u. heute kann er allein schlafen. Die Kinder lernen das alle, der eine früher, der andere später. Das hat auch was mit der Reife des Gehirns zu tun, ähnlich wie trocken werden. Beim Schlafen ist es einfach ein Urinstinkt der überlebenswichtig war. Gib deinem Baby die Nähe u. Wärme die es braucht. Das erspart dir auch viel Streß u. Du bekommst auch mehr Schlaf!
Viele Grüße
Kleine Kampfmaus + Maxi (11 J) + Marie (11 Wochen)
Mit 7 Wochen ist auch z. B der erste mentale Wachstumsschub.. Daran sollte man auch denken. Dann brauchen sie allgemein mehr Körpernähe
Hallo das hat mein.sohn auch am.anfang gemacht und dann haben wir ihn auf den Bauch schlafen lassen und er.schlief dann besser vielleicht ist dein Baby auch ein Bauch Schläfer?
Hey, hallo!!
Ich würde sagen, mach dir keinen Stress, dein Krümel ist erst sieben Wochen! Ich würde sagen, mach es nach deinem Gefühl, wie du ihn schlafen legst. Lass dir da auch nicht von der Verwandtschaft oder so reinreden. Die einen lernen das von alleine einschlafen früher, die anderen später. Und erzwingen kannst du das eh nicht. Ich hab das versuchsweise mit etwa 3 Monaten probiert, bis jetzt klapptest gut, zumindest abends, tagsüber tut er sich da echt schwer, dann trage ich ihn halt bis er einschläft.
Ist schon manchmal fast zum Lachen: er hat voll die Schlafaugen, reibt sie andauernd, gähnt laufend aber schlafen?! Nein!!! Kaum in Mamas Arm verdreht er schon die Augen und ist Zack eingeschlafen.
Also, lass dir und deinem Zwerg Zeit, der macht das schon.
Gruß Pfreni