Bauchschlafen, Angelcare und Matratze

Hallo ihr Lieben,
meine Tochter 8.5 Monate hat bisher immer auf dem Rücken geschlafen. Sie hat vor ein paar Wochen gezahnt und da haben wir sie zu uns ins Bett geholt. In dieser Zeit begann sie sich auch nachts auf den Bauch zu drehen und schön mit dem Kopf frontal in die Matratze. Seitdem versuche ich das Drehen nachts zu verhindern. So langsam sehe ich aber, dass das nicht mehr klappt :-) und ich möchte, dass sie auch wieder in ihrem Bettchen schläft neben unserem Bett. Nun war meine Idee die Angelcare-Sensormatten zu bestellen, damit ich vor Panik nicht ständig ins Bettchen gucken muss. Jetzt hab ich aber gesehen, dass diese nicht kompatibel mit einer Luftkernmatratze sind :-( Wir haben so eine. Jetzt bin ich überfragt:
Wenn ich eine Luftkernmatratze habe, reicht das dann fürs Atmen des Babys? Ist dann so eine Sensormatte überflüssig?
Oder eine andere Matratze kaufen, damit ich die Sensormatten benutzen kann? Habt ihr auch Babys die sich komplett mit dem Kopf in der Matratze vergraben? Und wenn ihr Angelcare habt, welche Matratze nehmt ihr dafür?

VG
Carina mit Johanna

1

Wollte noch hinzufügen, dass sie sich noch nicht auf den Rücken zurückdrehen kann und auch auf dem Bauch nie den Kopf ablegt. Daher ist meine Angst groß, dass sie den Kopf nicht zur Seite legt beim Schlafen

2

Huhu
Ich hab mal gehört das die Angelcare bei mehreren Personen im Raum oft fehl schlägt ob das also So Sinn macht 🤔
Zum anderen leg sie mal in ihr Bett, beobachte doch einfach mal ne Nacht lang, ich denke schon das sie in dem Alter den Kopf dreht

3

Hallo,

Ich glaube nicht dass es Probleme gibt.
Die Matten reagieren ja auf Bewegungen....

Wir haben die nun beim 2. Kind und sind sehr zufrieden!

In 2 Jahren Nutzung 1 Fehlalarm und 1 Alarm.

Aber das babybett sollte nicht an eurem stehen, sonst könnte es eure Bewegungen aufnehmen. Aber das kann man auch einstellen und bekommt es auch mit.

Lg Costa

6

Hallo,

Was für ein Alarm war das, was war passiert und wie habt ihr reagiert?

8

Na eben ein richtiger Alarm.... man ist so erschrocken, der Alarm ist sehr laut... man rennt zum Baby und nimmt es automatisch raus....

Dann war alles gut....

Lg Costa

4

Hi,
Wir haben auch eine ganz normale Matratze von Alvi und darunter die inzwischen 5 Jahre alten Sensormatten. Wir hatten noch nie einen Fehlalarm. Man kann die Matten ganz sensibel einstellen, dann funktioniert das auch bei dickerer Matratze.
LG

5

Nachtrag: falls ein echter Alarm auftritt, sollte man auch in der Lage sein, zu handeln. Die Matten machten für uns nur Sinn in Verbindung mit einem erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder. Den haben wir vor Geburt unserer Tochter im Herbst zur Auffrischung nochmal gemacht.
Alles Gute

7

So haben wir es auch gemacht! :-)

An die TE: ich finde die Sensormatten super empfindlich, bei uns funktioniert es mit Matratze plus Keilkissen darauf einwandfrei. Bisher gab es in 4 Monaten nur einen Fehlalarm, weil das Kabel raus gerutscht ist. Ich könnte mir gut vorstellen dass es auch unter einer dickeren Matratze funktioniert. Man muss halt testen wie empfindlich man das Gerät einstellen muss.

9

ich hab oft von fehlalarmen gelesen und auch von registrieren der Bewegung aus dem elternbett daher haben wir die matten nicht gekauft. wir haben so ein Teil für die pempas. das ist recht klein und weich und kommt an die pempas. der Sensor liegt dann auf dem Bauch des Babys und registriert die atembewegung. wir hatten 1 mal ein Alarm. erste Hilfe Kurs habe ich vor der Geburt auch gemacht, kann ich nur emphelen. unsere hat anscheinend 20 Sek aufgehört zu atmen und durch das einsetzen vom Alarm wieder angefangen es war alles okay mit ihr trotzdem war ich sehr dankbar das sie das Teil trug. das Ding ist teuer, glaub so um die 150 Euro haben wir bezahlt. es vibriert auch erst (nach 15 sek) und nach 20 kommt dann ein lauter pip Ton. für uns hat sich das Geld gelohnt da wir ruhiger schlafen konnten

10

Was ich etwas komisch finde ist das sie den kopf nicht dreht... mit 8,5 monaten muss sie das eigentlich schon können... mein zwerg legt auch manchmal den kopf frontal auf die Matratze aber immer nur kurz dann dreht er ihn wieder zurück....