Bitte helft mir, momentan ist der Wurm drin

Hallo zusammen,

Das Thema Schlafen beschäftigt mich grade sehr.

Mein Sohn macht tagsüber zwischen 3 und 5 Schläfchen, die im Schnitt ca 20-30 Minuten dauern (wenn er in seinem Bett in seinem Zimmer schläft). Sobald er munter wird, kann ich ihn auch nicht mehr zum Schlafen bringen. Auch wenn er manchmal noch sehr müde erscheint.
Wenn er aber in einem Arm schläft kann er oft auch eine Stunde oder länger schlafen.
Somit hat es sich leider eingebürgert, dass ich ihn oft auf meinem Arm schlafen lasse damit er ausgeruht ist.
Außerdem muss ich ihn immer schunkeln und singen bzw schschsch-Geräusche machen.
Es gibt also überhaupt keine Möglichkeit ihn einfach in sein Bett zu legen und er schläft ein.

Er hat auch einen extremen leichten Schlaf, man darf eigentlich kaum ein Geräusch machen, sonst wird er munter.
Monotone Sachen wie Autofahren, Hintergrundgeräusche beim Spazierengehen stören ihn nicht. Da kann er immer super schlafen.
Es ist aber total mühsam, wenn er unter Tags schlafen soll und ich kann gar nichts machen, weil er sonst sofort wach ist.

Das dritte Problem ist, dass ihn auch niemand außer mir ins Bett bringen kann - auch nicht mein Mann.
Das heißt ich bin total gebunden und muss zumindest jeden Abend da sein, weil es sonst Terror gibt.

Anscheinend hab ich viele hausgemachte Probleme, aber habt ihr Ideen/Hilfestellungen wie ich das wieder hinkriege?

1

Achja und seit neuestem dreht er sich im Schlaf (oder Halbschlaf) auf den Bauch und wird dann meistens munter und fängt zu weinen an - das macht er aber erst seit 1 Woche oder so.
Ich verstehe das überhaupt nicht... warum macht er das, wenn er dann meistens weint und nicht schlafen kann?

2

Wie alt ist dein Baby?

Ich kann ehrlich gesagt kein Problem erkennen, das hört sich nach ganz normalem Baby an!

3

Er ist 8,5 Monate

4

Mein Sohn ist zwar erst 4 Monate, habe aber noch eine Tochter mit gut 2,5Jahre.
Der Kleine schläft tags nur in der Trage, lege ich ihn ins Bett, dann auch mal nur 30min und er ist quengelig bis zum nächsten Schläfchen. Natürlich hoffe ich, dass er mal im Bett länger schläft, denn er wird ja nicht leichter.🙈
Meine Tochter musste ich auch lange in den Schlaf schaukeln. Weiß leider nicht mehr, wann sich das geändert hatte. Ging und kam aber immer wieder im Wechsel. Leg ihn doch für ein Schläfchen ins Bett und beim nächsten wieder auf dem Arm. So hat er deine Nähe und gewöhnt sich vlt doch auch länger im Bett zu schlafen...
Das nachts drehen, machen die halt wenn sie mobiler werden. Hatte meine Tochter damals auch. Hat sich dann immer umgedreht und dann gemeckert. Wird auch besser, wenn sie nochmal mobiler werden.

5

Und mein Mann "darf" sie jetzt auch erst mit 2,5Jahren abends ins Bett bringen. Davor gabs auch immer Gemecker. War auch kein Problem. Wenn ich nicht da war abends, ging es aber 😅
Und seit ihr Bruder da ist, darf der Papa nun auch mehr. Ist glaube ich ganz normal. Die haben denke ich anfangs halt mehr eine MamaPhase da du ja wahrscheinlich mit ihm zu Hause bist und somit mehr Zeit verbringst. Bei nun 2 Kindern, muss der Kleine halt lernen, dass auch der Papa ihn ins Bett bringt, möchte ja auch die Zeit mit meiner Tochter 😊
Entweder immer wieder versuchen oder so hinnehmen.

6

Hallo,

meine Tochter ist ähnlich alt wie deine Kleine :) Auch 8,5 Monate.

Wir hatten lange das Problem, dass sie nicht im Bettchen schlafen wollte.
Kinderwagen, Auto, Tragehilfe und das Tragen/ Schunkeln ging immer super und sie schlief ein, aber im Bett nur Terror. Es ging gut 2 Monate so. Ich war echt schon genervt, weil ich ständig mit dem Kinderwagen los musste :/

Ich habe das Schlafen im Auto und Kinderwagen dann komplett vermieden und habe sie konsequent in ihr Bettchen gelegt. Allerdings immer etwas früher bevor sie richtig müde war. So hat sie sich meist in den Schlaf gespielt. Ist noch etwas im Bett rumgerobbt und hat sich gedreht, mit dem Schnuffeltuch gespielt usw. (Ich sehe das alles, weil ich ein Babyphone mit Kamera habe). Irgendwann ist sie dann eingeschlummert. Geschrien hat sie dabei eigentlich nie vorher. Wenn ja, dann bin ich kurz rein und habe sie beruhigt. Wenn es danach nicht geklappt hat, habe ich sie wieder geholt und nach 30 Minuten nochmal alles gemacht.

Als Tagesschlafritual singe ich Lalelu und ich tue sie auch immer in den Schlafsack.
Das Nachtritual ist ein anders.

Versuche es vielleicht auch mit einem kleinen Ritual und lege sie konsequent ins Bettchen. Auch immer etwas bevor sie eigentlich müde ist.
Bei uns hat es ca. 1-2 Wochen gedauert, seit dem weiß sie nach dem Ritual, okay ich soll nun schlafen =). Zumindest meistens klappt es =)

Ich muss dazu sagen, dass sie schon seit sie 3 Monate ist immer nur 30 Minuten schläft, selten länger. Ich kann eigentlich die Uhr danach stellen. Dafür schläft sie aber auch ca. 3 mal oder öfters. Ich kenne viele Kinder die nur 30 Minuten schlafen, bei denen es mit ca. 1 Jahr ein großer Mittagsschlaf wurde. Ich hoffe einfach auch darauf.

Meine Kleine ist ein kleines Mamakind. Essen und schlafen ging schlecht wenn Papa es versuchte. Daher haben wir eingeführt dass der Papa alle 2 Tage mit ins Bettbringen dran ist und das der Papa Abendbrei gibt- meist jeden Tag. Es hat zwar auch alles gedauert bis sie es akzeptiert hat und nun klappt es gut.

Es kostet leider alles etwas Nerven, aber normal sagt man, dass Babys sich nach 1-2 Wochen an andere Abläufe gewöhnen. Wichtig ist, es immer gleich zu machen, dass sie lernen, dass es nun anders läuft.
Bei uns hat es geholfen konsequent zu sein.

Viel Erfolg :)