Hallo liebes Forum,
Ich bin neu hier und erhoffe mir etwas Hilfe mit einem kleinen Problemchen :)
Unser 8 Wochen altes Baby schläft, vermutlich wie die meisten Babys, tagsüber nur auf oder an uns. Er schläft weder im Kinderwagen, noch sonst wo, nur in der Trage klappt es und ab und zu in der Babyschale im Auto. Das wäre ja alles weiter nicht so schlimm, aber wenn wir unterwegs sind, und damit meine ich zum Beispiel einen Besuch bei meiner Mama oder ganz entspannte kleine Ausflüge, schläft er stundenlang gar nicht. Wir können uns ja nicht immer mit ihm hinlegen.
Ich hab nun festgestellt, je mehr Schläfchen er den Tag über hat, desto weniger lang ist die Schreistunde am Abend. Daher würde ich mir wünschen wir würden einen Weg finden, dass er auch tagsüber irgendwie zur Ruhe kommt ohne, dass ich immer auf dem Sofa sitzen muss :)
Habt ihr eventuell hilfreiche Tipps oder einen Weg gefunden, wie es bei euch geklappt hat?
Vielen lieben Dank im Voraus!
Baby 8 Wochen schläft tagsüber nur auf uns
Oh da bin Ich auch gespannt, denn unsere Maus 10 wochen ist es ähnlich. Entweder er schläft in der trage oder auf dem Arm. Manchmal ja auch total ok, aber so bettchen wäre echt net im Dinge zu erledigen.
Momentan mache ich es dann mit der trage.
Lege ich ihn ab ist er entweder sofort wach oder nach 20 min🙈
Also bei. Ganz gespannt auf die Tipps.
Ich habe eine 3 jährige maus und einen 7 Monate alten Jungen. Meine kleine und mein kleiner haben anfangs auch viel auf uns geschlafen, auch oft aufgewacht sobald wir sie abgelegt haben. Das legt sich! 8 Wochen ist kein alter, genieß es lieber noch. Mit einem halben Jahr hat meine kleine dann von 19 Uhr bis 7 geschlafen! Und mein kleiner schläft auch schon viel besser. Manchmal auch nur eine halbe Stunde am Tag... Aber so ist es halt, sie werden größer und dann ändert sich so viel. Habe mir oft Gedanken gemacht und gedacht oh je wie kann ich es ändern wie legt sich das. Alles von allein geklappt. Wichtig ist das mam den Grundstein legt, wie z.b ein Ritual einführt und vor allem den Abend so gestaltet dass das Kind merkt es wird Nacht... stillen/ milch geben, licht gedämpft, ruhige Musik, evtl spieluhr, schlafanzug anziehen, Singen, selbst ruhig bleiben. Nachts immer das licht auslassen, wenn nur gedämpft an. Unter Tags hilft meinem Sohn die Schildkröte, ein rauschen kommt da und das beruhigt ihn. Ein wiederkehrendes Geräusch ist gut. Ein mulltuch hält er sehr gern in den Händen, manchmal hilft ihm ein mulltuch über den Augen um zur Ruhe zu kommen. Er schläft da auch oft noch in meinem arm ein. Hat meine Tochter auch und auch das hat sich geändert von selbst....meine Tochter ist lange auf meinem arm eingeschlafen und hat dabei auch ihre Milch getrunken... auch von allein abgelegt. Irgendwann wollte sie lieber in ihrem Bett einschlafen, so ab einem Jahr und 3 Monate, mich hat es nicht gestört. Ich hab es genossen und sie schläft super ein. Sie ist zum traumschläfer geworden! Bei meinrm sohn haben wir noch eine federwiege gekauft. Nehmen wir wenn es ihm mal schwerer fällt, allerdings nur am Tag. Also locker bleiben. Wird alles!!! Ich hoffe ich konnte euch helfen. Die kleinen haben aber auch noch Zeit, so klein und so kurz auf der Welt..da muss man sich auch erst dran gewöhnen wie es da ist so im Leben außerhalb von Bauch. Ich sag nur was uns geholfen hst und die es bei uns war... muss nicht jedem alles helfen aber man braucht sich finde ich nicht zu viel sorgen machen. Die Kinder sind so schnell groß und lernen so viel von allein. Respekt Liebe und Vertrauen an eure Kinder. :)
Vielen lieben Dank für die Antwort! Ich muss sagen seit ein/zwei Tagen und dem nächsten Schub hab ich beschlossen es zu nehmen wie es ist. Eigentlich genieße ich die Ruhepausen selbst sehr, wenn wir daheim sind. Ich hätte mir nur für ihn gewünscht etwas zu finden, was ihm unterwegs hilft. Damit er abends nicht so sehr weint um den Tag zu verarbeiten. Nach ein paar zufälligen Treffen mit anderen Mamis, die alle dasselbe sagen wie du, müssen wir da jetzt einfach alle durch.
Wenn wir was unternehmen, nehmen wir ab sofort immer die Trage mit. Entweder findet er darin ruhe oder der Abend wird dann eben etwas schwieriger und wir achten darauf, dass nach einem Tag mit längerem Ausflug wieder ein/zwei Tage mit ganz viel Ruhe folgen. So testen wir das jetzt einfach.
Danke euch :)