Hallo schlafen eure Kids schon im eigenen Bett? Wir haben dort nämlich große Probleme. Ich habe ein Nachtlicht, ein schönen drehenden Sternenhimmel usw. aber sobald ich sie ins Bett lege geht das Geschrei los. Ich gehe nicht aus dem Zimmer, selbst wenn ich neben ihrem bettchen sitze schreit sie. Möchte sie einfach nicht ins Bett? Aber sie reibt sich immer die Augen, dreht sich hin und her aber findet dann nicht in den Schlaf und dann geht alles wieder von vorne los. Ist ihr die Matratze eventuell unbequem ? Bitte um Erfahrung
Baby 8,5 Monate mag nicht im eigenen Bett sein.
Schläft dein Kind im eigenen Bett?
Lass mal den Sternenhimmel weg. häufig wird zu viel angeboten und die Kinder lernen den Ort nicht zum Entspannen kennen. Gedämmtes Licht, evtl Spieluhr reicht.
Wir machen jetzt immer leise Einschlafmusik für Babys an. Das hilft ihm beim Entspannen. Ich nehm ihn vorher immer zum Beruhigen noch etwas auf den Arm und dann schläft er mit der Musik und Schnuffeltuch im Arm ein. Davor stille ich ihn meistens noch, möchte das aber langsam auch reduzieren.
Meine Hebamme hat gesagt bis zu einem Jahr soll das Kind bei den Eltern im Schlafzimmer bleiben. Meiner hat nie in seinem Bett schlafen wollen und auch der zweite 1 Monat alt will es nicht. Bei dem ersten habe ich alles probiert. Ich war mit ihm Stunden den lang in seinem Zimmer habe gespielt und und und damit er sich dran gewöhnt nichts hat geholfen und auch die Hebamme hat ihn nicht in sein Zimmer in sein Bett bekommen hatte nur gemeint bei manchen Kindern ist es so dass sie die extreme Nähe brauchen. So hat er weiterhin bei uns im Bett in der Mitte geschlafen bis er 2 wurde und dann hat er sein Zimmer neu entdeckt
Danke dass du dich wenigstens nett äußerst und deine Meinung vertritts. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich auch die Meinungen sind meine hebi zb ist der Meinung die Kids gehören nicht mit in unser Bett
Warum darf sie denn nicht in deinem Arm einschlafen?
Oder du legst dich zusammen mit ihr zu euch ins Bett und du legst sie danach in ihr Bett?
Sie ist erst 8,5 Monate alt!
Wahrscheinlich braucht sie zum einschlafen einfach mehr Nähe.
Meine beiden konnt ich in dem Alter auch nicht einfach so in ihr Bettchen legen.
Ich habe ja gar nicht gesagt, dass die Maus nicht bei uns einschlafen darf oder in unserem Bett, jedoch sobald ich sie in IHR Bett lege weint sie. Ich kann sie auch tagsüber dort nicht reinsetzen mit einem schönen Spielzeug ( war so eine Idee umzutesten ob sie abends es einfach nicht möchte oder es ihr eventuell doch unbequem ist?) aufjedenfall geht dann auch alles wie beschrieben los. Deshalb auch die Frage ob es unbequem ist etc. Und nicht die Frage ob sie Nähe von mir braucht oder nicht, sie darf bei mir eingeschlafen und so weiter, aber wenn sie dann nachts auch mal komplett bei mir schläft wegen zahnen etc. Schläft sie sehr unruhig und wacht bei jeder Bewegung von mir auf.
Wo steht denn ihr Bett?
Hättet ihr die Möglichkeit ihr Bett direkt an euer Bett zu stellen und eine Gitterseite abzumachen?
So könnte jeder in seinem Bett schlafen, aber du wärst trotzdem ganz in der Nähe.
Ich bin gegen das Ehebett, dass die Kleinen dort schlafen sollen (wie einige hier vorgeschlagen haben) aber auch dagegen, dass ein Baby gezwungen wird, allein ohne der Nähe der Eltern das Einschlafen lernen muss, obwohl es sich regelrecht dagegen wehrt und definitiv noch zu klein dafür.
Nähe heißt auch Sicherheit. Solange du dich von ihm fernhälst, wird er Unsicherheit und Angst fühlen. Kann sein, dass er sich daran gewöhnt, aber um welchen Preis?
Versuche erstmal auf dem Arm (was vielleicht ein Rückschritt sein kann), dann sehr müde hinlegen und ihn dabei streichelst und ihn selbst was vorsingst. Du kann dann alles Schritt für Schritt reduzieren.
Warum MUSS sie alleine schlafen?
Verstehe ich nicht! Sie braucht die Nähe, das ist übrigens gerade in diesem Alter vollkommen normal. Da solltest du dich belesen.
Solche Kommentare finde ich wieder unpassen. Mein Kind bekommt genug Nähe, Zuneigung und liebe. Umsonst sitze ich nicht manchmal mit ihr bis 12 Uhr in ihrem Zimmer oder klettere mit ihr ins Bett
Eventuell machst du dir mal Gedanken darüber was ist wenn der Partner nicht im Schlaf unter Kontrolle hat und beliest dich darüber.
Soll dich jetzt nicht angreifen aber es hat null damit zutun dass ich ihr keine Nähe geben würde
Dass du neben dem Bett sitzt signalisiert, dass du gleich aufstehst. Dass dein Partner sich plötzlich nicht im Griff hat im Schlaf steht nirgends im Ausgangspost.
Nochmal: schraub deine Erwartungshaltung runter, belies dich in Entwicklung von Babies, das Verhalten ist völlig normal und du solltest die Nähe geben die dein Baby braucht.
Ich hätte mit 8,5 Monaten abgestillt, weil die Milch nicht mehr gereicht hat. Danach haben wir langsam angefangen ihn in seinem Bett schlafen zu lassen, anfangs nur für den Mittagsschlaf und nachdem er sich an sein Böttcher gewöhnt hat, dann auch abends.
Ich habe ihn bis vor kurzem immer in den Schlaf begleitet, hab mich an sein Bettchen gesetzt, gesungen und Händchen gehalten, bis er eingeschlafen ist. Dann hab ich irgendwann nur noch gesungen und vor seinem Bett gesessen und manchmal kann ich jetzt schon rausgehen, wenn ich ein Lied gesungen habe und er schläft dann allein ein. Sowas braucht halt Zeit. Immer Stück für Stück.
Unser kleiner ist jetzt 1 Jahr alt.