Abendruhe??

Hallo zusammen, wollte mal nachfragen an die mamas die vor kurzen entbunden haben. Wie macht ihr es abends?

Meine ist jetzt 6 wochen und 4 Tage alt. Zurzeit liegt sie noch bei uns im Wohnzimmer. Wenn ich ins Bett gehe nehm ich Sie mit. Merk aber das sie seit paar Tagen immer unruhiger wird. Hab jetzt ein Babyphone bestellt. Und möchte sie dann anfangen um 20 uhr rüber in ihr beistellbett zu legen.

Wie macht ihr es?

Lg sabrina

1

Hallo!

Also als unser Kleiner 6 Wochen alt war, war er immer da, wo ich war. Da er nur mit Körperkontakt geschlafen hat, ist er dann "ins Bett" gegangen, wenn ich auch gegangen bin. Vorher war er dann mit im Wohnzimmer, das hat ihn aber auch nicht weiter gestört. Seit circa 3 Wochen (er ist jetzt 12 Wochen alt) schläft er im Beistellbett und meist gegen 21 Uhr. Ich würde ihn gerne früher hinlegen, aber dann weint er nur und kommt nicht zur Ruhe. Wenn ich ihn dort nach dem Einschlafen alleine lasse (was ich nur ab und zu mache, meist lese ich dann selbst noch im Bett), schläft er manchmal bis zur nächsten Mahlzeit nachts, manchmal aber auch nur eine Stunde, bis er unruhig wird. Insgesamt würde ich sagen, lass dich von dem Rhythmus deines Babys treiben und nicht von deinen Vorstellungen oder irgendwelchen selbst auferlegten Regeln. Mir persönlich hat das nur Stress bereitet und zur abendlichen Unruhe geführt. Die Mäuse sind so lange im Bauch, dass sie einfach auch häufig und gerade zum Schlafen noch Nähe brauchen. Alles Gute euch!

3

Erzwingen oder vorstellungen hab ich keine ich geh nach ihren Rythmus. Da sie aber im Schlafzimmer immer sehr super zur ruhe kommt wollte ich es mal ausprobieren. Weil im wohnzimmer ist sie nur unruhig. Pennt nur auf dem arm, schlägt ständig um sich, wacht im arm alle 15 min auf. Das einzigste was meistens hilft ist pucken oder dann ins schlafzimmer gehen.

Lg sabrina

10

Hi...
Wir hatten das auch. Bis zur 6. Woche hat meine kleine mit im Wohnzimmer geschlafen und ist dann ins Bett, wenn wir gegangen sind. Aber sie wurde dann auch so unruhig.
Haben dann am Abend ein abendritual eingeführt und sie zu uns ins grosse Bett oder beistellbett zum schlafen gelegt. Wir begleiten Sie aber in den Schlaf! Jetzt ist sie 12,5 Wochen und seit 5 wochen schläft sie spätestens um 18.00 h ein. In der Nacht will sie eine oder zwei Flaschen und pennt dann bis morgens 6/7.
Mir ist es fast zu früh wann sie ins Bett geht. Aber sie brauch den Schlaf. Sonst wird sie ungemütlich 😂
Lg

2

Hallo liebe Sabrina,
mein kleiner Stöpsel ist nun 6 Wochen und 1 Tag alt - also fast gleich 😁
Wir fangen immer mit unserer Abendroutine an: er wird gestillt und Fläschen gegeben (müssen zufüttern), danach gewickelt und dann gehen wir so um diese Uhrzeit zusammen ins Bett. Leider schläft er nur ein, wenn er vorher bei mir auf der Brust liegt. Keine Chance, dass er alleine schläft. Als ich versucht habe ihn ins sein Bettchen neben uns zu legen, war er ständig unruhig und hat schlecht geschlafen. Seit dem hat er nachts einen Pucksack an und schläft neben mir.
Also bei uns klappt es auch noch nicht 🤷🏼‍♀️

4

Cool fast gleich alt 😍 unsere Nächte sind super. Wir haben das Ritual sie bekommt ihre Flasche im schlafzimmer mit gedämmten licht vorher schon ihren schlafsack an und wenn sie bäuerchengemacht hat leg ich sie ins Beistellbett und sie pennt von allein ein. Wenn ich glück habe wacht sie meistens auch nur einmal auf. Da hab ich bis jetzt echt Glück.

Ich geh meistens erst um 22.30 Uhr ins Bett. Und die Zeit vorher im wohnzimmer ist sie sehr unruhig. Deswegen wollte ich es probieren.

Lg sabrina

5

Hallo:) bei mir ist die Geburt zwar schon etwas länger her, aber bei uns war es so, dass ich den Kleinen dann meistens ins Bett gebracht habe und dann einfach bei ihm geblieben bin. Er hat zum Einen extrem geclustert und zum anderen ist er dauernd schreiend aufgewacht, wenn ich nicht bei ihm war. Daher hab ich mich meistens zu ihm gelegt. Er ist allerdings auch nur eine kurze Zeit um 8 ins Bett. Von 3-5 Monaten schlief er erst gegen 10 zur Nacht ein. Erst seit er 6 Monate ist, habe so etwas wie Abendruhe und er wird gegen 8 ins Bett gebracht (muss dann trotzdem öfter mal rein). Ist wahrscheinlich recht unterschiedlich.

Da deine ja recht gut schläft, würde ich es auf jeden Fall mit dem Schlafzimmer und Babyphone ausprobieren..manche Babys brauchen einfach mehr Ruhe:)

6

In dem Alter hat mein jüngster in der Stube auf mir geschlafen bis ich ins Bett ging. Mit ca 4 Monaten hab ich angefangen ihn im Schlafzimmer hin zulegen, klappte aber nicht so gut, weil es ihm dort zu ruhig war. Seid er 6Monate alt ist, trage ich ihm nach der Flasche im Schlafzimmer in den Schlaf. Er zahnt aber auch seid dem und kann deshalb irgendwie nicht mehr ihrn Bewegung schlafen 😒 meine mittlere hab ich mit 4 Monaten im Schlafzimmer in den Schlaf gefüttert und das hat immer bis heute (3jahre) sehr gut geklappt. Also es kommt aufs Baby an 😄

7

Das stimmt 😂 meine große war auch ganz anders die war bis sie 3 Monate war bei uns mit ihm wohnzimmer. Und ist vor 22 Uhr nicht ins Bett. Hat aber dann in ihrem zimmer in ihrem bett ab 22 Uhr gepennt 🙈

Meine 2 ist eine viel schläferin ( mit viel meine ich viel) 🙉 und die trinkt meisten um 19.30 Uhr eine flasche und pennt dann 3 Std durch bis ich ins Bett gehe. Dann kriegt sie im schlafzimmer nochmal eine und pennt dann 5std ca.
Nur seit paar Tagen ist sie sehr nervös ab der Flasche um 19.30 Uhr.

8

Hallo, hab es bei der Großen so gemacht, dass ich sie zur gewünschten "ins Bett geh Zeit" in ihr Bett gebracht habe, bzw. bei ihr bin ich dann auch mit ins Bett, da es ja noch ging und sie sich sehr oft gemeldet hat. War alles super und auch wichtig, in der Nacht wird nicht gespielt und Licht möglichst aus lassen. Bei der Kleinen jetzt (2 Monate) mache ich es ähnlich. Es ist natürlich nicht möglich wie bei der Großen, muss und soll aber auch nicht. Bringe sie dann auch zur Bett geh Zeit der Großen ins Bett +- natürlich, aber das auch nicht von Anfang an, hatte da auch erst nach wenigen Wochen mit begonnen, weil sie mir vorher zu zart war. Lg

9

Meine Maus ist zwar schon 7 Monate aber wollte dir mal sagen, dass du genau richtig handelst. Unsere Maus hatte ab der 7.Woche genau das selbe. Vorher immer mit im Wohnzimmer und dann auf einmal wurde sie immer unruhiger und wenn wir dann ins Bett sind, war sie wieder komplett wach. Wir haben sie dann einfach schon früher hingelegt, also das Abendritual einfach schon so zwischen 19:30/20 Uhr gemacht, da sie da schon die 1. Anzeichen von Müdigkeit gezeigt hat. Das hat super geklappt, sie hat ab da auch durch geschlafen. Zwar nur bis 4:30Uhr, aber alles über 6 Stunden am Stück zählt als durchschlafen :-) nun mit 7 Monaten ist es immer noch so, dass sie um 19:30Uhr ins Bett geht :-) Handel nach deinem Gefühl, wenn du findest, dass deine Kleine es so besser schafft zur Ruhe zu kommen, dann mach es so :-) als Mama hat man da am besten ein Gefühl für :-)

11

Hej,
Bei uns lief es sehr ähnlich wie bei euch. Am Anfang war sie immer bei uns. Als wir merkten, sie ist früher müde und braucht ihre Ruhe, ging es ins Schlafzimmer. Das ist jetzt seit 4 Wochen her. Seitdem läuft es mit Abendritual sehr gut. Nur das sie ihre Schlafenszeit immer weiter nach vorne verschoben hab. Wir gehen da absolut nach ihrem Rhythmus. Seit einer Woche sind wir so bei 18:30/19:00 einschlafen. Das Ritual beginnt entsprechend früher. Wir merken aber, dass so auch Ausnahmen besser möglich sind. So waren wir am 1. WT erst um 21:30 zuhause und sie war total entspannt. Ritual durchgezogen und sie hat bis um 9 am nächsten morgen geschlafen.
Wir merken, dass wenn nur ein Teil des Rituals ausfällt, haben wir Probleme sie in den Schlaf zubekommen. Keine Ahnung, warum sie da so empfindlich ist 🤷‍♀️

Das Ritual läuft bei uns wie folgt:
- Baby auf den Wickeltisch, Schlafzimmerlicht und Wärmelampe an
- Nachtlicht schon mal anmachen (Projektor von HABA)
- Musik an (ruhige Schlaflieder, immer die gleichen)
- dabei Wasche ich sie und singe mit
- wenn wir fertig mit waschen und eincremen sind, große Licht aus, kleines Licht an
-dann anziehen
- ab aufs Bett
- dort gibt es entweder noch eine Flasche
- oder ich lese direkt vor. Ist der Papa da, teilen wir es auf. Wenn einer es alleine durchzieht, kommt es nacheinander
- dann sagen wir ihr Gute-Nacht und wir legen sie ins Bett auf die Seite (sie schläft am besten auf der Seite ein, ich drehe sie dann irgendwann auf den Rücken)
-schnuffeltuch in den Arm (nehme ich ihr weg wenn sie schläft)
- leise Benjamin Blümchen oder so an, weil sie was hören muss (wahlweise geht auch Radio)
- dann bleibt einer von uns sitzen bis wir den Eindruck haben, dass sie ruhig ist.
Meistens ist sie aber da schon eingeschlafen.

Wir gehen dann rüber oder machen noch Haushalt. Und sie schläft so ohne Probleme. Häufig müssen wir nochmal rein, weil sie ihren Schnuller verloren hat, aber dann schläft sie auch sofort weiter.

Das ist jetzt doch eine sehr lange Antwort geworden.
Ich hoffe, es hilft dir irgendwie 🙈

Liebe Grüße

12

Meine große jetzt 3 war ganz anders die ist vor 22 uhr erst garnicht eingepennt. Da hat das unruhig werden erst mit 3 monaten angefangen.

Bei meiner zweiten jetzt schon, dachte das sei viel zu früh das unruhig werden. Aber hab es jetzt so oft gelesen das, dass bei vielen ist. Warte nur noch aufs baby phone und dann leg ich sie rüber.

Wir haben auch ein Ritual, bei meiner grosen schon und die geht immer noch schön ins Bett. Und bei unseren kleinen auch. Ist beiden auch sehr wichtig, pennen sonst total komisch wenn es mal ausfällt.

Liebe Grüße und danke für dein Bericht/Erfahrung

Sabrina