Bettdecke und Kissen

Hallo zusammen 👋🏻
Mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt und schläft noch im Schlafsack ohne Decke und Kissen in seinem Gitterbett.
Nun deckt er sich neuerdings auf dem Sofa so gerne zu. Ich hab mal bei Amazon die Auswahl an Decken angeschaut. Preislich ist ja da alles drin: von 15€ über 38€ bis 75€. Hmmm... Ich bin überfordert 😳🤔
Könnt ihr ein Set empfehlen? Sollte ich noch warten und ihn solange er es mitmacht im Schlafsack lassen? Oder am Anfang sogar beides?

Ich wäre dankbar für die ein oder andere Rückmeldung 😊

Liebe Grüsse

1

Unsere Tochter hat zu ihrem 2. Geburtstag von der Oma ein Babydeckenset aus Daunen bekommen, weil sie unsere Kissen und Decken so kuschelig findet und unter ihrer nicht schlafen wollte...

Ein Kissen hat sie mit 10 Monaten bekommen, als es mir nachts zu bunt wurde, dass sie immer meins mopsen wollte... Kurz darauf war dann das gleiche Spiel mit der Decke, also bekam sie auch eine Decke und schläft auch seitdem nicht mehr im Schlafsack... Allerdings deckt sie sich nachts auch zuverlässig zu, wenn sie merkt, dass sie friert... Sie hat es lieber kuschelig und warm, deckt sich auch auf dem Sofa gerne zu, muss immer mit unter meiner Decke sitzen etc...

Kauf nichts zu teures und probier es einfach aus, vielleicht sagt euer Sohn dann ja, was ihm gefällt und was nicht...

LG

6

Herzlichen Dank für deine Antwort. Daunen kommt für mich nicht in Frage aber ich werde es wirklich mal mit was günstigem probieren. Ich glaube nicht, dass er sich schon zuverlässig zudecken würde. Aber vielleicht überrascht er mich ja 😆

2

Meine Tochter hat mit 1,5 Jahren eine Baumwoll-gefüllte Decke bekommen und mit fast 2 noch eine Daunendecke. Einfach, weil sie anfing im Schlafsack zu klettern🙈. Die hat sie jetzt noch. Im Sommer bekommt sie eine große Decke und ein richtiges Kissen. Dann ist sie 4.
LG

7

Danke für deine Antwort. Daunen möchte ich nicht, aber ich werde es mit Baumwolle probieren.

3

Ich bin der Meinung, wenn ein Kind alt genug ist um im großen Bett zu schlafen (also ohne Gitter), dann ist es auch bereit für ein Deckbett :) Es kommt darauf an, ob sich dein Zwerg noch viel dreht und ohne Schlafsack frieren würde.
Ich liebe und empfehle reine Daune. Sie ist leicht, atmungsaktiv und kuschlig. Unser Sohn hat bereits ein Daunenkissen seit er 11 Monate alt ist. Ein flaches von Zöllner.

8

Herzlichen Dank für deine Antwort. Daunen kommt für mich nicht in Frage. Mein Sohn wandert noch viel im Bett. Ganz ohne Schlafsack wird es zumindest am Anfang nicht funktionieren.

4

Wer kauft denn heute noch Daunen. Lies dir mal Artikel über Lebendrupf von Gänsen durch. Da vergeht dir alles.

Für uns genauso tabu wie Polyester, sprich Plastikdecken.

Liebe Grüße

9

Danke für deinen Hinweis. Ja, ich bin über den Lebendrupf informiert. Es gibt zwar wohl auch wenige Händler, die das Ganze tierfreundlich herstellen, ich verzichte dennoch ganz darauf.

10

Alnatura hat lebendrupf- und stopffreie Daunen.

5

Von . Geburt an kissen und decke. Bei Amazon gibt's viele Sets.

11

Unsere Tochter schläft seit sie 6 Monate ist mit Decke. Sie bewegt sich viel zu viel nachts und hat sich nur noch aufgeregt....

Ich würde mir da keine Gedanken machen dass es bei dir zu früh ist.
Beides ist sicherlich zu warm und schwer.

16

Danke für deine Antwort. Ich werde wohl noch bis im Frühling warten.

12

Hallo wir haben das Set

https://www.amazon.de/4-Jahreszeitenbett-Komplett-100x135-Waschbar-trocknerfest/dp/B009B7SF00

Wir haben es zweimal im Gebrauch. Einmal bei sich im Bett und einmal bei uns. Sie kommt nachts alleine zu uns und so muss sie ihr Bettzeug nicht mitnehmen. Unter meine Decke ist keine Option da sie sich oft aufdeckt und runwuselt. Eigentlich war das zweite Set als Reserve falls sie mal krank ist und es schmutzig wird. Aber so ist es auch gut. Wir haben gleich den Schlafsack weggelassen und es im Frühjahr versucht als es wärmer war. Sie hat sich gegen den Schlafsack gewehrt. Ach ja, es raschelt nicht und es riecht auch nicht unangenehm.

17

Danke für deine Antwort.
Vor allem der Hinweis mit dem rascheln ist super 😉 Das hatte ich noch gar nicht bedacht.

13

Hallo,
Also mein Sohn ist nachts so unruhig das er selbst mit 5 Jahren öfters auf oder neben seiner Decke liegt als unter ihr. Aus dieser Erfahrung würde ich dir empfehlen, wenn dein Sohn den Schlafsack noch akzeptiert ihn noch darin zu lassen und im Frühling mit Decke zu starten.

18

Vielen Dank für deine Antwort. Ja, ich werde auf jeden Fall noch bis im Frühjahr warten. Er ist mit dem Schlafsack noch zufrieden. Das ist also kein Problem ☺️

14

Vielen Dank für die Frage, dieses Thema beschäftigt mich auch gerade!

Ich komme mit den Größen nicht ganz klar. Es gibt 80x80 und 100x135 cm...
Die 80er sind für Babys, oder?
Aber 135 cm scheint mir für Kleinkinder sooo groß!

19

Ja genau. Ich werde, wenn es soweit ist, kein 80x80 kaufen, sondern gleich 100x135. Er wird im April ja schon zwei.