Hallo, wir haben für unsere Tochter ein Sleep and Play von Hauck gekauft. Erstens, weil wir sowieso ein Reisebett brauchen und zweitens damit unsere Tochter sich an ein eigenes Bett gewöhnen kann, ohne aus dem Schlafzimmer zu müssen. Ein richtiges Gitterbett passt leider nicht ins Schlafzimmer und ein Beistellbett lohnt sich nicht mehr. Mein Mann und ich schlafen seit der Geburt getrennt. Er im Kinderzimmer in seinem alten Bett und ich mit der Kleinen im Schlafzimmer. Ich auf meiner, sie auf seiner Seite. Bevor jetzt jemand sagt, warum mein armer Mann im Kinderzimmer schlafen muss, anfangs hatten wir es anders rum, aber in unserem Bett im Schlafzimmer kann man viel besser stillen. Sein Bett war extrem unbequem. Deswegen haben wir getauscht. Und da er tagsüber fit sein muss und sie anfangs nachts gar keine Ruhe gegeben hat, haben wir gesagt wir schlafen getrennt. Da die Maus jetzt aber seit Wochen fast durchschläft und er jetzt gern wieder bei uns schlafen würde, soll ich sie ans Reisebett gewöhnen. Normal schläft sie nur mit stillen ein und ich kann sie irgendwann neben mich legen. Heute wollte ich nochmal versuchen, sie ins Reisebett zu legen. Vorhin schlief sie also schon. Ich bin vorsichtig aufgestanden und eine Weile mit ihr im Schlafzimmer rum gelaufen, damit sie weiter schläft. Als ich dachte sie schläft tief genug, hab ich sie vorsichtig rein gelegt. Sie wurde kurz wach und hat gleich weiter geschlafen. Hatte mich schon voll gefreut. 5 Minuten später hat sie sich aber bewegt, wodurch das Bett so laut geraschelt hat, dass sie sofort wieder wach wurde und geweint hat und ich sie wieder raus holen musste. Im Bett ist auch noch so eine Klappmatratze drin, die mit einem günstigen Leintuch bezogen ist.
Weiß jmd, was ich gegen das rascheln machen kann? Dadurch könnte keiner ruhig schlafen. Ich hätte sie echt gern bald im eigenen Bett, weil ich Angst hab, dass sie früher oder später aus dem großen Bett fällt und weil mir das zu gefährlich ist, wenn mein Mann auch wieder da drin schläft.
Reisebericht raschelt sehr laut
Hallo,
Wir haben auch ein Hauck Reisebett, welches genutzt wird, wenn wir bei den Schwiegereltern sind. Das Rascheln hatten wir auch.
Wir haben eine anständige dicke Klappmatraze gekauft, in erster Linie, weil wir unserem Sohn nicht dieses harte Kunstoffteil antun wollten, und damit ist auch das Rascheln Geschichte.
LG Nadine
Danke für deine Antwort. Wir haben auch so eine Klappmatraze drin, aber es raschelt trotzdem voll laut. So kann kein Mensch schlafen. Hab es dann gar nicht nochmal versucht, sie rein zu legen. Ich weiß nicht, ob das am Spannbetttuch liegt, weil die ja dafür viel zu groß sind und das dann hin und her rutscht. Ist echt schwierig mit nem Baby, was nen leichten Schlaf hat.
Ich denke nicht, dass es am Spannbetttuch liegt, da wir auch eines benutzen, welches eigentlich zu gross ist.
Unsere Matratze ist die dickste, die wir gefunden haben (6 oder 7 cm mein ich) und es klappt so wirklich gut.
Vllt mal mit ner anderen Matraze probieren 🤷♀️
Bring sie in ihr Zimmer und in ihr Bett. Was soll passieren ausser das sie wach wird .
So einfach ist das leider nicht. Sie schläft nicht, wenn ich nicht in der Nähe bin. Tagsüber kann ich sie gar nicht zum schlafen hinlegen. Das wird nicht von heute auf morgen gehen. Deswegen will ich sie erst ans eigene Bett gewöhnen, wenn ich im selben Raum schlafe. Außerdem schützt es ja auch etwas vor dem plötzlichen Kindstod, wenn sie nicht alleine schlafen.
Dann Schlaf doch mit ihr in ihrem Zimmer an das muss sie sich ja auch gewöhnen
Hallo!
Blöde Frage: die dicke Matratze hast du aber oben, also auf der dünnen Matratze, oder?
Da kann eigentlich nichts Rascheln, da der Schonbezug der dicken Matratze aus Baumwolle ist und das Bettuch darauf nicht scheuern kann.....
Anders ist der Oberstoff der dünnen Matratze, nämlich aus Polyester.....
Ist nur ne Vermutung, also nicht falsch verstehen.
Liebe Grüße vom Hummelinchen
Alles gut. Ja ja die dicke Matraze liegt oben. Dann weiß ich nicht, was da raschelt. Sie hat aber gestern Nacht die ganze Nacht drin geschlafen. Ich hoffe heute Nacht auch