Hallo zusammen,
Es ist zwar mein drittes kind, allerdings hatte ich solche Probleme nicht mit meinen ersten beiden. Meine dritte wird jetzt 8 Wochen alt. Klar sie ist noch sehr klein und wir schaukeln sie auch noch oft in den Schlaf. Ich frage mich allerdings wie man sich daran tasten kann ohne sie zu schaukeln? Meine Bedenken sind einfach das sie iwann das einschlafen nur noch mit Bewegung assoziiert und das möchten wir erst garnicht anfangen. Ab Wann macht es wirklich Sinn es mit anderen Dingen auszuprobieren? LG Juice mit Mini morgen 8 Wochen alt
Ab wann Baby wach und ohne schaukeln ins Bett legen?
Sinn macht es dann, wenn du es für richtig hältst. Mein Sohn ist 10 Wochen alt und ich habe mir für mich vorgenommen, das er jeden Tag mindestens einen Schlaf alleine macht. Wenn ich gut drauf bin und nichts anderes ansteht (dringende Erledigungen die Zeit brauchen) lege ich ihn, sobald ich merke das er müde wird, mit immer dem gleichen Spruch in sein Bett und mache die Spieluhr an. Dann bleibe ich noch einen Moment im Zimmer, nehme ihn aber nicht hoch, egal was er macht. Wir machen das jetzt schon seit 6 Wochen und haben es mittlerweile geschafft, das er bei jedem Schlaf nichts anderes mehr braucht. Das hat sich so ergeben, weil ich mir vorgenommen hatte, es zu schaffen. Und angefangen habe ich damit dann, wenn ich Zeit und Nerven dazu hatte. Dein Baby braucht eine entspannte Mama und wenn die es braucht, das Baby nicht zu schaukeln, dann darf sie das einführen! Nicht dein Baby entscheidet das, sondern du! Und wichtig ist, den Schlaf des Babys gut zu kennen, damit das klappt (meiner hat beim Einschlafzeitraum von 20 Minuten einen Schnaufanfall und heult immer laut auf, kurz bevor er schläft, ich lass ihn aber liegen, weil das für ihn dazu gehört, am Anfang hatte ich noch Panik deswegen!)
Danke dir für die Antwort. Anfangs fand ich es noch soweit ok sie zu schaukeln. Allerdings wird sie nun zunehmend schwerer. Sie wiegt mittlerweile 6 kg. Meine ersten beiden konnte ich auch so hinlegen das sie nach kurzen meckern einschliefen. Bei Nr. 3 kann ich es nicht. Das Problem ist, dass sie dann richtig loslegt. Ich muss dazu sagen das sie etwas Startprobleme hat/hatte. Sie hat/hatte einiges an Blockaden (Nacken, Schultern, Rücken, Bauch) und wir mit ihr schon 2 Behandlung machen lassen haben. Ich vermute ganz stark das es damit auch zusammenhängt, das sie uns quasi mehr braucht um besser einzuschlafen. Die letzten zwei Tage haben wir sogar festgestellt, dass sie nur einschlafen kann wenn mein Mann rechts und ich links bei ihr sind. Es ist total verrückt sie schaut wirklich danach ob wir beide da sind, ansonsten wird gebrüllt bis zum geht nicht mehr. Abends haben wir nämlich schon vor zwei Wochen angefangen sie nicht mehr zu schaukeln und auf dem Arm liegen zu lassen, denn ich kann so nicht schlafen und möchte es auch nicht. Wir haben es zumindest jetzt hinbekommen, das sie neben uns liegt und schläft. Aber tagsüber ist es echt ein Kampf. Ich werde es einfach jetzt immer wieder probieren sie hinzulegen, vllt gibt sich das mit der Zeit. Ich hoffe es so.. Da denkt man, man weiß wie man es mit den Zwergen händelt und dann bekommen wir nochmal ein baby was uns wirklich stark fordert.
Eine Frage mal: legst du tagsüber dein Baby in einen abgedunkelten Raum oder ists dann taghell? Meine schläft nur bei Dunkelheit im Liegen im Bettchen. Sobald ich die Rollos hochmache ist sie wach. Und ich hatte gelesen, dass man es tagsüber hell lassen soll wegen des Tag-Nacht-Rhythmus...