Stillkind 13 Monate eignes Bett?

Hallo,

Ich hoffe ich habt ein paar Ratschläge für mich. Mein Partner und ich wollen unser Bett langsam wieder für uns haben. Grundsätzlich stört uns der kleine Mann nicht in unserem Bett aber er ist so aktiv im Schlaf... er dreht sich umher und alle paar Minuten müssen wir ins Zimmer und ihn zurecht rücken, damit er nicht raus fällt.. das nervt sehr.

Jedoch stille ich ihn noch ein paar mal die Nacht. Er will dann auch kein Wasser geschweige denn nur kuscheln. sondern nur kurz stillen und weiterschlafen.

Vor ein paar Tagen habe ich versucht ihn ins eigene Bett zu bringen. Habe ihm eine Geschichte vorgelesen und was gesungen. Er ist immer aufgestanden und hat angefangen seine Arme und Beine ganz weit aus dem Bett zu drücken. Dabei hat er dann das schreien angefangen. Als er sich über viele Minuten nicht beruhigte nahm ich ihn heraus und stillte ihn. Das fand er garnicht toll. Denn eigentlich stillen wir ja nur noch zum Schlafen und das war dann im sitzen, daher haben wir damit aufgehört. Nach weiteren schreienden 15 Minuten im Bett nahm ich ihn heraus und trug ihn herum. lmEr schrie weiter. 30 Minuten lang. Es wurde egalen wie nicht besser.
k
Jetzt hat mein Mann aber wirklich keine Lust mehr die ganze Nacht verkloppt zu werden von ihm... doch wie soll ich es schaffen (nein ich lasse mein Kind Nicht gerne schreien) meinen Sohn halbwegs ohne Nervenzusammenbruch ihn Bett zu bekommen? Wenn er eig nur im FamilienBett Einschlafgestillt werden will..
m
Gerade liegt er auf mir in einem Sessel und will auch beim stillen net so wirklich schlafen. Und ich denke nicht, dass ich ihn mehrmals die Nacht ne halbe Stunde auf dem Sessel in den Schlaf stillen will...

Wäre so dankbar über Erfahrungen eurerseits. Ein „still doch einfach ab“ brauch ich aber nicht.

Danke und liebe Grüße, Jasmin + Valentin

1

Genau das gleiche wollte ich gerade auch schreiben.
Bei uns ist es genau so, nur dass ich nicht mehr aufstehen kann wenn wir ins Bett gegangen sind. Sobald ich weg bin wacht er auf.
Deshalb lese ich hier mal mit und hoffe auf dem ultimativen Trick 😊

2

Ein großes Bett ans Ehebett ranstellen ist keine Option bei euch? Grundvoraussetzung für ein funktionierendes Familienbett ist ja, dass wirklich alle genug Platz zum schlafen haben.

Ich würde mir meinen Sohn nicht ins Kinderzimmer ausquartieren, so lange ich noch stille.

Was rückt ihr denn zurecht wenn er im Bett rumwühlt? Decke, Kissen?
Es gibt so tolle Schlafsäcke mit Füßen, sogar in Musselin! So einen habe ich für unseren Maulwurf bestellt. Dann ist es kein Problem mehr wenn er rumwühlt (er wird dann immer kühl ohne Decke).

3

Naja das Kinderbett steht in unserem Zimmer. In sein eigenes würde ich ihn noch nicht legen wollen.. da ist halt das Problem dass er nur beim Stillen einschläft. Ich kann zwar problemlos aufstehen aber nicht ihn umlegen. Habe mal kurze Zeit versucht ihn zu stillen und dann schlafend in sein eigenes Bett zu legen. Hat 4 versuche und 2 Stunden gedauert und beim ersten aufwachen danach wurde dauergebüllt..

Wir haben eine Zwischenlösung gefunden: er schläft auf seiner Kinderbettmatratze auf dem Boden und ich lege mich immer dazu wenn ich stillen muss. Er war die letzten 2 Nächte in denen wir das so gemacht haben, immer für einige Zeit wach und wollte lieber aufstehen... ich hoffe das legt sich noch 😛 durfte gestern auf eine Trauung mit 3 Stunden Schlaf weniger 🥶

Mit 5-10 mal stillen die Nacht wäre mit in ein anderes Zummer gehen echt zu doof, da er da ja eh noch mehr aufwacht bis ich ihn da höre..

Wegen dem Zurechtrücken: das Bett ist ja 70cm hoch. Und er dreht sich so fix im Schlaf dass man jede Sekunde das Babyphone bei sich haben muss solange man nicht im Raum ist, damit er im Bett bleibt.

Danke für die Antwort! Wir sind froh dass er jetzt erstmal in „Sicherheit“ ist 😁

LG Jasmin

4

Wir haben eine Zwischenlösung gefunden: er schläft auf seiner Kinderbettmatratze auf dem Boden und ich lege mich immer dazu wenn ich stillen muss.

Das werde ich auch Mal versuchen 👍