Mein 4 Monate alter Sohn ist ein sehr schlechter Schläfer ... von Geburt an... Rückenlage fand er doof nur die Bauchlage ist okay zum schlafen ... Kinderwagen ebenso .. einfach liegen und einschlafen nö...die trage und tragen auf dem Arm findet er toll aber ich nicht mehr. Er ist schwer und mein Rücken und meine Beine können ihn nicht mehr stemmen. Pezziball ... funktionierte aber jetzt auch nicht mehr .. einschlafstillen, mal klappt es mal weniger, da er sich nicht immer loslässt.
Wie gesagt einfach hinlegen ihn dabei streicheln Musik anmachen oder singen funktioniert nicht. Er weint bitterlich.
vielleicht ist diese Situation ungewohnt. Ich habe oft gehört das Babys sich daran gewöhnen. Ist es denn okay Babys weinen zu lassen und dabei zu sein und zu streicheln? Gewöhnt er sich dann daran?
Hat das von euch jemand mal gemacht
In den schlaf weinen?
Wir haben das Theater immer gehabt, dass Sie nicht Schlafen möchte.
Ich lege Sie ins Bett mache das Mobile/Musik an bin neben dem Bett, Sie Weint immer bekommt manchmal richtig Wut, ich rede ruhig zu ihr, streichel Sie, biete ihr den Schnuller an.
irgendwann hört Sie dann mit dem Weinen auf, wenn Sie merkt, sie wird nicht mehr raus genommen.
Sie sieht dann dem Mobile zu, hört Musik, schläft irgendwann ein 💤
Wie lange dauert es bis sie schläft? Ich will meinen Sohn nicht so lange weinen lassen.. ich weiß nicht wie lange ich ihn weinen lassen kann..
Genau so machen wir es auch. Anfangs hat er länger geschrien, mittlerweile sind es meist nur noch 5-10 Minuten. Manchmal schläft er sofort an der Flasche ein.
Das weinen muss man leider ertragen, aber wir streicheln ihn dabei und kuscheln ihn, so das es ihm denke ich nicht schadet.
Er kann sich ja nicht alleine fühlen wenn wir bei ihm sind, deswegen denke ich nicht das es ihm schadet.
Bis zur 9 Woche haben wir ihn in den Schlaf geschaukelt, das hat erstens manchmal stundenlang gedauert und zweitens hat mein Rücken irgendwann nicht mehr mitgemacht.
Solange du dabei bist und tröstest ist es ok.
So ist es ja weinen aus "protest" und nicht aus verlust angst
Meine ist 3,5 Monate. Eigentlich geht hier auch nur auf dem Pezziball hüpfen zum einschlafen. Wenn ich sie hinlege und „weinen lasse“ schreit sie trotzdem ewig. Und glaub mir, die Knirpse haben Power! Also da schläft sie halt echt gar nicht ein (vielleicht nach 3 Stunden, aber das halte ich echt nicht aus 😅).
Gestern Abend bin ich dann gehüpft und gehüpft und sie hat dabei nur gelacht und erzählt und gezappelt. Ich bin echt verzweifelt.
Bin dann ne Stunde später als normal mit ihr ins Bett. Kurz gestillt (waren echt 2 Nuckler) und noch halb wach ins Beistellbett. Mein Mann hat kurz rücken geklopft bei ihr (liebt sie) und sie hat geschlafen! Ich war einfach so baff 😂 das ging noch nie (!) so einfach 😂😂
Also ich denke, die Knirpse signalisieren einfach, was sie brauchen und das mache ich dann einfach :)
Meine dicke Hummel wiegt übrigens auch schon 6,5kg. Also ja, es wird immer schwerer. Aber naja 🤷♀️
Wir machen es teilweise auch so. Abends schaukeln geht so gut wie garnicht mehr dann(nur in Ausnahmen) wir legen sie dann in die Mitte zu uns und einer hält links und einer rechts die Hand. Sie jault dann noch etwas, aber man merkt langsam das sie sich immer schneller beruhigen lässt. Wenn man ihre Hände nicht hält wühlt sie so dermaßen, dass sie nicht runterkommt. Normalerweise müsste sie gespuckt werden, aber das macht sie richtig aggressiv. Ich bin dann ganz froh, dass mein Mann dann da ist und sie mit in den Schlaf begleitet. Es ist aber um einiges besser geworden. Auf der Brust schlafen lassen usw. Kommt nicht in Frage, da würde keiner Ruhe bekommen.
Mein Kleiner ist 4 1/2 Monate alt. Mal schläft er von alleine ein, mal beim Stillen, mal nur durch schaukeln. Ich würde das Gebrüll nicht aushalten, da schunkel ich lieber die 7,5 kg. Als Alternative setz ich mich auf die Couch und schunkel da von links nach recht.
Es muss Jeder selbst entscheiden aber ich könnte es nicht ihn streicheln und auf ihn einreden währenddessen er sich die Seele ausn Leib brüllt.
Ich empfehle dir, dir vor Augen zu halten, dass dein Kind weder aus trotz, noch aus Wut, noch aus Gründen, die anderen Schaden sollen weint. Er ist vier Monate alt. Er hat keine andere Möglichkeit, zu sagen, dass etwas für ihn nicht stimmt. Er empfindet ernsthafte Schwierigkeiten und sehnt sich nach der Erfüllung seiner Bedürfnisse.
Du sagst, in der trage ging es eigentlich, das ist dir aber zu schwer. Warst du seitdem Mal bei einer Trageberatung? Wenn die Tragehilfe für euch passt, sollte es eigentlich keine Schwierigkeiten geben. Dass er sich in der Tragehilfe am wohlsten fühlt, ist ganz normal und gut. Die enge und Nähe zu dir gibt ihm das vertraute Gefühl, das er aus deinem Bauch kennt. Er signalisiert dir deutlich, dass er dich, deine Nähe und deine Sicherheit braucht. Am Ende müsst ihr einen gemeinsamen Weg finden, in den keiner reinreden sollte. Aber die gegebenen Tipps mit weinen lassen und "da müsst ihr durch" finde ich fatal. Ihr müsst nicht durch. Du musst dein Kind nicht schreien lassen!
Hi...ich würde das baby nicht schreien lassen....wenn es nun mal lieber deinen körperkontakt sucht der ihn Sicherheit gibt...dann gebe ihn das auch.... entweder mal ne andere trage probieren...in den Schlaf wiegen oder mit ihm gemeinsam im Bett kuscheln....sie sind doch noch so klein...
Ich kann diese Tips nicht nachvollziehen...von wegen...wenn man daneben steht...ist es nicht schlimm, wenn das baby weint... das finde ich schon... und in dem Alter völlig unangebracht
Glg
Mein kleiner hat sich in meinen Armen immer weg gedrückt und geschrien , egal was ich gemacht habe ! Und das jeden Abend!
Also was blieb mir anderes übrig als andere Methoden auszuprobieren. Die Trage hasst er auch, alles schon probiert.
Finde es sehr unfair wenn manche hier schreiben man würde das Baby einfach schreien lassen!!! Hab eindeutig geschrieben das wir ihn dabei kuscheln und streicheln und nicht daneben stehen.
Es gibt nicht immer nur einen Plan A und es funktioniert nicht bei jedem das gleiche.
Also bitte fair bleiben!
Kann ich nur unterschreiben deinen Text! Wir haben hier das selbe. Abends drückt sie sich so weg aus dem Arm und schreit, das auch uns nix anderes übrig bleibt sie neben uns hinzulegen und zu streicheln. Das schaukeln klappt vllt noch morgens und am Nachmittag, aber zum Abend wird es immer schwieriger. Manchmal würde ich den schlaubergern gerne mal unsere Tochter in die Arme drücken um zu zeigen wie es ist.Es ist nicht jedes Kind gleich!
Hey,
keins meiner drei Kinder hab ich bewusst schreien lassen zum einschlafen. Auch nicht neben mir.
Alle haben das bekommen was sie gebraucht haben...und es war/ist alles dabei. Vom einschlafstillen über tragen und pezziball hüpfen. Meine mittlere konnte dann irgendwann einfach in den arm gekuschelt einschlafen und was bei meinem kleinen 4 monate altem schatz super funktioniert ist ihn zu stillen bis fast die Augen zufallen und dann kann ich ihn noch wach hinlegen und er kann einschlafen. Den tipp hab ich bekommen....bei den anderen nie probiert aber das klappt bisher echt erstaunlich gut und meist ganz ohne weinen. Probiers mal aus...
Lg bomimi