Hallo,
mein Kleiner ist jetzt 13 Wochen alt. Er schläft noch bei uns im Zimmer in seinem Beistellbett, hat aber ein eigenes Zimmer.
Kurz zu ihm: er HASST seit 2 Wochen das beistellbett! Er war noch nie wirklich ein Fan von diesem Bett, hat auch sogar eine Zeit lang in der babywanne geschlafen. Er wälzt sich rum, wird fast stündlich wach und weint. Ich denke mal, dass das Bett ihm zu klein ist. Ihn zu mir ins Bett zu holen traue ich mich nicht. Gestern hatte mein Mann aber Nachtschicht und somit hatten wir Platz, also habe ich den Zwerg zu mir ins Bett genommen und siehe da - er hat total ruhig geschlafen und ist nur einmal zum trinken wach geworden.
Außerdem legen wir ihn zu seiner Schlafenszeit (derzeit 20:30) bis wir schlafen gehen (ca 0 Uhr) in seinem Zimmer schlafen und beobachten übers Babyfon, dass er dort auch friedlich schläft und nicht wach wird. Ab 0 Uhr lege ich ihn dann ins beistellbett und 15 Minuten später fängt das Theater an 😫
Das Problem: ich „traue“ mich noch nicht, ihn so früh in sein eigenes Zimmer schlafen zu lassen, trotz Babyfon und geöffneter Tür. Sein Zimmer ist nur ein paar Schritte vom Schlafzimmer entfernt. Andererseits weiß ich, dass wir und vor allem der Kleine so am besten schlafen können.
Wie seht ihr das? Schläft euer Kleines schon so früh im eigenen Zimmer? Wie sind eure Erfahrungen?
Sorry für den langen Text :/
LG
Baby im eigenen Zimmer schlafen lassen ?
Wir haben unsere Maus mit 4 Monate ins eigene Zimmer ausquartiert. War eigentlich nur für eine Nacht geplant, weil ich nach 3 Wochen ohne mehr als 20 Minuten am Stück schlafen einfach nicht mehr konnte. Wir haben uns ständig gegenseitig aufgeweckt und waren dann auch tagsüber entsprechend mies drauf, mit dem Unterschied, dass sie zumindest tagsüber hervorragend geschlafen hat 😂
Die erste Nacht in ihrem Zimmer hat sie dann einfach mal direkt durchgeschlafen. Ich nicht weil ich mir Sorgen gemacht habe 🙈
Wir haben dann eine Webcam überm Bettchen angebracht, so kann ich nachgucken und muss nicht immer ins Zimmer rein wodurch sie aufwachen würde.
Oh Gott, alle 20 Minuten... du arme! Aber ist doch super das euer Kleines im eigenen Zimmer so super schläft.
Mich überkommt auch die Angst, ihn evtl. nicht hören zu können, oder das er sich plötzlich verschluckt oder oder oder. Eine Webcam haben wir auch. Ich denke man macht sich als Mama einfach viel zu viele Sorgen..
Ich finde, das muss jeder selbst entscheiden. Motte schlief die ersten 4 Monate ausschließlich bei uns im Bett, weil sie Körperkontakt brauchte. Seitdem geht auch das beistellbett, aber meist liegt sie zwischen uns :)
Oh wie gerne ich ihn auch bei mir ins Bett haben möchte :( habe aber einfach viel zu sehr Angst auf ihn zu rollen o.Ä. gestern als mein Mann Nachtschicht hatte war es das erste mal, dass der kleine in unserem Bett geschlafen hatte (mit gaaanz viel Abstand meinerseits 😂) und es hat super geklappt. Aber zu dritt geht einfach für mich nicht 😓
Dass du dich auf dein Kind rollst, wird nicht passieren. Das kann passieren, wenn man sich betrunken oder unter Drogeneinfluss ins Bett legt, aber bei klarem Bewusstsein sicher nicht. Vor allem würde dein Kind sich sicher auch melden, wenn etwas nicht passt oder weh tut.
Wir hatten von Anfang an ein Gitterbett neben unserem Bett stehen und die ersten 10 Wochen war das nur eine Ablagefläche 😉
Meine Tochter hat dann angefangen, das auf den Bauch drehen zu üben und ab 12 Wochen nachts auf dem Bauch geschlafen. Da hatte ich Angst, wenn sie bei uns schlief, also kam sie in ihr Bett mit fester Matratze ohne Kissen, etc.
Mittlerweile schläft sie aber schon länger wieder zu 90 Prozent bei uns im Bett, weil ich ihr das mittlerweile zutraue, auch auf dem Bauch sicher zu schlafen.
Es gab nie eine Situation, in der einer von uns im Schlaf das Kind gefährdet hätten.
Für mich persönlich und auch für meine Tochter wäre es unvorstellbar, sie in einem eigenen Zimmer schlafen zu lassen. Wenn es bei dir nur die Angst ist, dass etwas passiert, würdest du sicher schnell feststellen, dass die Angst unbegründet ist.
Mit ca 3 Monate hat unser Sohn im eigenen Zimmer geschlafen.
Wir und auch er haben besser geschlafen.
Hatte ein Babyphone mit Kamera und so konnte ich ihn immer im Auge behalten.
Ach ja vergessen:
Das Zimmer von unserem Sohn ist gleich neben unseren.
Seit er auf der welt ist hör ich jeden mucks 😖 ich höre ihn schon bevor das Babyphone reagiert, es ist Segen und Fluch zu gleich 😓
Denn er macht sehr oft einfach nur so Geräusche und ich werde jedes Mal davon munter.
Hallo,
Wir haben das gleiche Problem gehabt, dass wir uns alle gegenseitig gestört haben. Wenn der kleine irgendwelche Geräusche gemacht hat, war ich wach. Wenn alle geschlafen haben, hat sich der Papa umgedreht und das Baby wieder aus dem Tiefschlaf geholt😂 ein Teufelskreis
Dadurch ist er mit 8 Wochen in sein Kinderzimmer umgezogen. Seitdem hat er sich einige Zeit nachts einmal zum stillen gemeldet. Seit ca 3,5 Wochen schläft er komplett durch. Er geht um ca 19 Uhr ins Bett und schläft meistens bis ca 8uhr.
Er ist jetzt 17 Wochen alt und seit dem Wochenende schläft er schlecht. Da scheint sich der Schub anzukündigen 🙈
Trau dich ruhig, den Nachwuchs auszuquartieren. Ich musste mir anfangs viele Vorwürfe anhören. Mir wurde gesagt das ginge doch nicht so früh.
Aber auch wenn er im Nebenzimmer schläft, sind wir Trotz dem immer für ihn da.
Im Endeffekt war es für uns das beste.
Huhu, ich kann es total verstehen, dass du ihn noch nachts bei dir in Reichweite haben möchtest.
Habt ihr vielleicht Platz für ein Babybett im Schlafzimmer?
Ich habe das richtige babybett neben meine bettseite gequetscht 😅 muss es zwar morgens immer ein Stück wegschieben, um an den Schrank zu kommen, aber das stört mich nicht..
Ganz alleine im babyzimmer geht für mich gefühlsmäßig einfach noch nicht.
Hallo,
unsere Maus hat von Anfang an in ihrem babybett neben unserem Bett geschlafen, bis sie 6 Monate war. Wollten sie eigentlich erst nach unserem Urlaub mit 8 Monaten in ihrem Zimmer schlafen lassen, aber sie hat ab 6 Monate so schlecht bei uns geschlafen und ist ständig wach geworden, dass wir es einfach ausprobiert haben. Die ersten paar Nächte war sie paar mal wach, aber seitdem schläft sie echt super dort. Klar, es waren auch mal Nächte in denen sie öfter wach war oder wenn es ihr net so gut ging, haben wir sie zu uns ins Bett geholt. Aber es war echt gut so. Wir haben aber immer das babyphone an und ihr Zimmer ist direkt neben unserem.
Das muss aber jede Mama für sich selbst entscheiden. Mein Patenkind hat bis sie 1,5 Jahre alt war bei ihren Eltern im Zimmer geschlafen, sie ist erst letztens in ihr Zimmer gekommen, weil Baby nr. 2 aufm weg ist.
Achja, unsere Maus ist jetzt 11 Monate alt 😊
Lg
Mein Kleiner 16 Wochen, schläft seit 3-4 Wochen in seinem Zimmer. Anfangs hab ich ihn beim ersten füttern mit rübergeholt. Mittlerweile lasse ich ihn meustens bis morgens da. Weil er in seinem zimmer viel ruhiger und länger schläft als im beistellbett.
Ich habe noch immer das babyphone mit kamera an, damit ich nachts immer gucken kann, obwohl er auch nur ein paar schritte weg ist. Mit dem babyphone merke ich eher, wenn er sucht und ich kann immer schon reagieren, bevor er weint. Das ist für uns alle entspannter.
Ach ja mein kleiner schläft noch zusätzlich auf dem bauch... aber ändern kann ich das alles nicht.
Jedenfalls ist es so ok für uns. Denke nicht, dass er so gut und lange schlafen würde, wenn er sich nicht wohl fühlen würde.
Trau dich und probiere es aus. Dann siehst du, was besser läuft. Es gibt kein richtig oder falsch.
Viel glück.
Wenn du dich nicht wohlfühlst, wenn er im eigenen Zimmer schläft kannst du ja erstmal sein Bett neben deins stelle. Wir haben noch gar kein Kinderzimmer und somit schläft der kleine in seinem Bett direkt neben mir. Wir haben von Anfang an nur das Gitterbett. Er schläft aber auch wenn überhaupt nur bis 3/ halb 4 dort und dann nur noch bei mir. Dazu kommt bei uns, dass er immer noch alle 2 stunden gestillt werden will (er ist fast 4 Monate alt).
Am Ende musst du einfach auf dein Bauchgefühl hören.