Unser Baby ist jetzt 4 Wochen alt. Mich beschäftigt die Frage ab wann man anfängt mit einer Schlafroutine. Ihn versuchen ab einer gewissen Uhrzeit hinzulegen ect. Mir ist bewusst das es mit vier Wochen damit noch definitiv zu früh ist.
Wie war es bei euch? Welche Rituale habt ihr ? Ab wann habt ihr es probiert und ab wann merke ich wenn mein Kind soweit ist einen Rhythmus zu finden ?
Vielen Dank für eure Erfahrungen. 🙂
Wann schlafroutine einführen?
Hab damit glaube ich mit 5 oder 6 Wochen angefangen ihn ungefähr immer zur selben Zeit abends hinzulegen. Auch mal probiert eine Stunde früher aber das war zu früh und er war dann wieder hellwach und wollte nochmal trinken. Unser Abendritual ist nach der letzten Mahlzeit zu wickeln und dabei eine kurze Geschichte vorzulesen und danach „spielt“ er noch kurz und dann ab ins Bett mit Spieluhr und einschlafbegleitung. Gegen 21 Uhr schläft er dann (wenn ich Glück habe 😁). Würde ausprobieren was für euch am besten passt.
Ab wie viel Uhr hast du „ versucht“ ihn hinzulegen ?
Das früheste was ich probiert habe, war 19:30. nun hat es sich bei 20:30 Uhr eingependelt +/- 15min nach der letzten Mahlzeit
Wir haben damit angefangen, als unser kleiner Mann abends immer so ziemlich zur selben Zeit auf dem Sofa eingeschlafen ist. Da war er ungefähr 7-8 Wochen. Er ist nach der Flasche immer gegen 19-20 Uhr tief und fest eingeschlafen, so dass wir ihn dann später einfach mit hoch nehmen konnten und in sein Bett (Beistellbett) legen konnten ohne, dass er aufwacht. Er hatte da seine längste Schlafphasen von ca. 3-4 Stunden. Irgendwann habe ich es dann einfach ausprobiert abends zu der Zeit hoch zu gehen und ihn für‘s Bett fertig zu machen (Schlafanzug an, frische Windel; kein stundenlanges Baden, massieren usw). Dann die Flasche geben, ihn in sein Bett legen und neben ihm liegen bleiben bis er einschläft. Hat tatsächlich einfach geklappt und wir haben auch den Luxus, dass er lieber in seinem Bett einschläft, als auf den Arm und ich dann auch wieder runter gehen kann. Ich denke, da hilft nur ausprobieren von Zeit zu Zeit und zu gucken, was das Kind möchte.
Jetzt liege ich auch grade neben dem kleinen und er ist am einschlafen. Wir haben diese Abendroutine beibehalten (er ist jetzt 12 Wochen), nur das er die letzte Flasche nun meistens im Wohnzimmer bekommt und danach fürs Bett fertig gemacht wird.
Bei uns funktioniert es so gut und ich freue mich jeden Abend darüber. Bei unserer Großen war es deutlich anstrengender.
Liebe Grüße
Also wir legen den Krümel schlafen, wenn er müde ist. Als er so klein war, war das monatelang um 21 Uhr. Seit er 6 Monate alt ist, kann man jede feste Zeit vergessen, weil er morgens unterschiedlich lange schläft und tagsüber nicht immer gleich müde ist. Da er aber vor dem Nachtschlaf 4-5 Stunden wach sein muss, geht er mal um 19 Uhr und mal um 20 Uhr ins Bett.
Das Ritual ist aber immer das gleiche seit er 2 Monate alt war:
Im Wohnzimmer stillen, wickeln, Gesicht und Hände waschen, mittlerweile Zähne putzen, umziehen, ins Bett legen, einen Absatz vorlesen, Spieluhr an, Schnuller und bei ihm bleiben bis er schläft.
Wir haben nie eine „Routine“ eingeführt.
Motte ging abends ins Bett, wenn sie müde war. Wir haben sie umgezogen, dann gestillt und gekuschelt und dann aufn Pezziball.
Seit sie 7 Monate ist, hat sich abends 20 Uhr raus kristallisiert, da wird sie bettfertig gemacht und zwischen 20.30 und 21.30 schläft sie dann :)
Wieso zu früh? Ich habe vom ersten Tag an das selbe gemacht abends ..und sie schläft gut von Anfang an! Ist jetzt 5 Monate! Ab dem 2 Monat wars tagsüber etwas schwieriger mit dem Schlaf ..habe jetzt seit knapp nem Monat geschafft das eine gewisse Routine tagsüber hat..das ist jetzt auch besser ..damit hätte ich evtl eher beginnen sollen aber solange sie nachts schläft wars tagsüber noch net soo schlimm ..