Hallo ihr Lieben!
Mein kleiner Luis ist jetzt 7 Wochen alt.
Er hat die ersten 14 Tage nur geschlafen und getrunken. Nach den 14 Tagen jedoch hat er förmlich aufgehört zu schlafen. Er geht um Mitternacht ins Bett und schläft bis halb 8 in der Früh mit einer Trink Unterbrechung durch. Zwischen 10 und 11 Uhr morgens schläft er ne Stunde bis zwei Stunden, nachmittags vielleicht noch eine halbe und das wars dann auch. Er ist sehr lebhaft, ist aber ständig unzufrieden. Das einzige was ihn beruhigt ist der Gymnastikball auf dem wir hüpfen jedoch schlafen möchte er trotzdem nicht. Er ist dann richtig zornig.
Ich bin schon sehr energielos und wollte wissen ob es jemanden genauso gegangen ist mit dem Baby, also das es so wenig geschlafen hat?
Baby 7 Wochen schläft nur 8 Stunden
In 7 Std nur eine Unterbrechung? Ein Traum.
Aber den restlichen Tag schläft er wenig.
Und er ist immer so zornig, greift sich mit der Hand ständig in das Gesicht und ist unruhig.
Meiner schläft tagsüber auch höchstens 3 std, nachts weckt er mich teilweise stündlich. So von wegen energielos.
Was außer ball und hüpfen macht ihr denn am Tag? Hast du ihn mal ins Tuch genommen? Fa ist auch Bewegung, er sieht was und vllt hilft es ihm auch zu schlafen.,?
Auf dem Ball schläft er nur kurz, er nuckelt dabei am schnuller und atmet normal.
Tragetuch, Auto fahren, Kiwa, alles schon versucht, cranio hatten wir auch schon. Die Kinderärztin sagt das es Babys gibt die wenig Schlaf brauchen. Ich kenne bei uns aber niemanden der einen Wenigschläfer hat.
Ich trage ihn die meiste Zeit herum,am Arm. Das gefällt ihm und er ist dabei sehr zufrieden.
Also er schläft ja schon mehr als 8 Stunden, aber ja, es ist schon wenig. Vllt gibt sich das aber auch noch, grade in den ersten Wochen ändert es sich öfter (war zumindest hier so).
Was euch letztlich hilft, könnt nur ihr raus finden :) ob ein fester Tagesablauf, mehr Action, weniger Action... gibt ja unterschiedliche Dinge 😊
Danke für die liebe Antwort.😊
Wir haben schon alles versucht, laut leise, kalt warm, herum tragen, Kiwa fahren, Auto fahren, waren auch schon zuhause wegen ev Reizüberflutung, viel fort. 🙄❤️
Ich hoffe auch das es besser wird, für ihn.
Irgendwann findet ihr euren Weg und denkt „warum nicht gleich so“.
Wir haben Motte 8 oder 9 Wochen ständig geschleppt, einschlafen dauerte ewig. Dann ist mir eingefallen, dass meine Hebi erzählt hat, sie war mit ihren Kids aufm Pezziball.
Also so ein Ding besorgt und Motte schlief innerhalb von 20-30 Minuten statt 1-2 Stunden. Inzwischen brauchen wir 5-10 Minuten da drauf 😂
Und ich dachte nur, warum hast du es nicht früher probiert 😂
Hi,
das klingt ein bisschen nach meiner Tochter. Allerdings ist sie mittlerweile schon 8 Jahre alt. Sie hat auch mit ca. 2 Wochen begonnen sehr wenig zu schlafen. Allerdings konnte ich von nur 1 mal wach werden Nachts nur träumen. Hier waren es 8 Stunden mit mindestens 4, eher 6 Unterbrechungen. Tagsüber hat sie dann 3 mal für 30 Minuten geschlafen. Das war eine sehr anstrengende Zeit. Sie war ein Schreikind.
Geholfen hat mir im Nachhinein eine gute Freundin, die ein offenes Ohr hatte. Und als sie älter war das Buch "Schlafen statt Schreien", rückblickend wäre es interessant für mich, ob das vielleicht vorher auch schon geholfen hätte.
Mit 1, 5 Jahren hat sie übrigens den Tagschlaf komplett abgeschafft und schlief dann aber 11-12 Stunden Nachts am Stück.
Auch heute noch braucht sie lange, bis sie einschläft und ist ein kleiner Wirbelwind.
LG und halte durch, es gibt die Wenigschläfer tatsächlich
Isabel
Hallo! Vielen Dank für deine Erfahrungen.
Oh mein Gott, so oft war sie wach nachts...WOW!
Weist du noch ob deine Tochter tief geschlafen hat? Er macht nämlich oft kurze Powernapping's.
Hattest du auch das Gefühl das sie von der Entwicklung schon weiter voraus war?
Danke für deine Antwort!
Lg 👍
Hi,
sie hat nicht tief geschlafen, oft nur diese Powernaps. Ich hatte den Eindruck, dass sie einfach alles mitbekommen möchte bzw. nicht abschalten kann. Insgesamt hat sie sich recht zügig entwickelt. Vor allem sprachlich. Körperlich hat sie sich oft überstreckt und sich dadurch auch schon als wenige Wochen altes Baby gedreht. Aber eben nicht richtig, sondern durch Überstreckung. Osteopathie hat ihr geholfen. Das richtige Drehen kam dann ganz normal vom Alter her. Bei der U mit 2 Jahren sollte sie ja einzelne Wörter benennen. Sie sagte gar nichts. Der Kinderarzt hat ihr nen Luftballon geschenkt daraufhin meinte sie "Kuck mal, Mama, ein lila Luftballon".
Lieber Gruß
Isabel