Wie ist eure Schlafsituation 2 Kinder?

Meine kleine ist 8 monate und mein grosser wirs bald 3 jahre. Meine Tochter schläft seit 2 monaten ausschliesslich bei mama. Ich stille sie noch. Mein sohn kommt seit nikolaus (er hat seine schnulis abgegeben) jede nacht in unser bett. Er weint und schreit und kann nur noch bei uns weiter schlafen. Von der uhrzeit sind wir von 4 uhr morgens auf bereuts 22 uhr gerückt.
So schlafe ich mit töchterchen seit wochen auf der couch und söhnchen mit papa im bett, sobald er aufwacht und weint.
Hab schon öfter gelesen, dass die schlafsituation so aufgeteilt ist. Aber ich wollte jetzt nochmal konkret nachfragen, wie ihr das so macht, ihr eltern von 2 oder mehr Kinder.
Auch das zu bett bringen, meine tochter schläft neben uns auf der couch und kriegt alle geräusche von tv und reden mit, da sie ja alleine nicht schlöft....

1

Wieso schläfst du auf der Couch?

2

Weil mein geosser sonst meine tochter nachts aufweckt, wenn er so schreit 🙈

4

DaS würde ich aber ändern. Probiert mal, eine Matratze ins Zimmer des großen zu legen oder ne Art Gästebett.

Hört euer Baby denn sein Schreien nicht auf der Couch? Wenn er doch nur schreiend aufwacht und bei euch weiterschläft wäre es aber doch kein Problem? Oder schreit er auch bei euch im Bett? Normalerweise gewöhnen sich die Kinddr aneinander.

Sorry für die ganzen Fragen, ich kann mir die Situation nicht ganz vorstellen 🙈

weitere Kommentare laden
3

Hallo!

Meine Kinder haben einen ähnlichen Altersabstand, und unsere Große ist auch sehr lange nachts zu uns ins Bett gekommen. Allerdings hat sie dabei nicht geweint oder geschrien - sie ist einfach gekommen, hat sich zwischen uns gelegt und weitergeschlafen (hab ich teils erst nach Stunden gemerkt). Mein Sohn hat im Beistellbett geschlafen.

Was hat denn Dein Sohn für ein Bett? Vielleicht kann einer von Euch ins Bett Eures Sohnes auswandern statt auf die Couch. Ansonsten würde ich vielleicht ein großes Bett kaufen und ggf. eine Matraze davor legen. Dann kann der Papa vielleicht einmal ein paar Nächte beim Großen schlafen und ihn direkt beruhigen. Vielleicht erledigt sich das Problem dann schnell. Ansonsten würde ich dem Großen erklären, dass er doch nachts einfach zu Euch rüber laufen kann, da muss er doch nicht weinen. Ich würde ihm erklären, dass er sonst seine kleine Schwester weckt, dass kann er in dem Alter verstehen.

LG

5

Hallo, unsere Kinder haben immer alle bis auf Ausnahmen in ihren Betten geschlafen. Die mittlere ist ins eigene Zimmer da war sie knapp 1 Jahr und es war furchtbar. Wir haben uns kaum getraut zu bewegen. Sie wurde sofort wach. Mein Mann hatte dann genug. Wir haben dann 2 Nächte auf der Couch geschlafen und siehe da Ruhe die ganze Nacht. Also ab ins Kinderzimmer. Die jüngste ist mit 7 Monaten ins eigene Zimmer gezogen. Auch hier war nicht an Schlaf zu denken. Ich habe viele Nächte an ihren Betten gesessen wenn sie krank waren oder mal wach wurden und gewartet bis sie wieder fest schliefen. In unser Bett haben wir sie nicht geholt um zu vermeiden das sie sich daran gewöhnen. Mein Mann arbeitet in 4 Schichten, oft klingelt mitten in der Nacht der Wecker. Da würde keiner schlafen können.

6

Meine Große Tochter war 3 Jahre alt als unser Sohn zur Welt kam. Sie kam jede Nacht zu uns ins Bett. Wir haben dann ca. 1 Jahr lang zu viert bei uns im großen Bett geschlafen. Die Kinder haben sich nachts nicht geweckt. Die große brauchte nicht laut sein, sie wusste ja sie darf bei uns schlafen.
Nach ihrem 4. Geburtstag und als es dann einfach zum Sommer hin zu warm und zu eng im Bett wurde, haben wir mit ihr gesprochen, dass sie in ihrem Bett schlafen soll die ganze Nacht. Jetzt handhaben wir es schon lange so, dass die große entweder durchschläft und wenn sie zu uns rüber kommt mein Mann sich zu ihr ins Bett legt und noch mit ihr kuschelt, sie schläft dann weiter. Mein Mann kommt dann wieder ins Schlafzimmer zurück wenn er wach wird, er schläft nämlich immer bei der großen ein.

7

Familienbett...aber mit 2 eher schlechten Schläfern (3 j. und 5 m.) 😣....gelegentlich schlafen wir dann getrennt (Papa mit der Großen im Kinderzimmer, ich mit der Kleinen im Schlafzimmer). Aber der Plan ist die Kinder an Schlafen im Kinderzimmer zu gewöhnen wenn ich nachts nicht mehr so viel stille...vielleicht in 2-3 Monaten 🤔...ich hoffe das Klappt. Die Große will nicht allein Schlafen...Sie dürfen natürlich gern noch in unser Bett kommen, aber einschlafen sollen sie erst mal im Kinderzimmer.

8

Hey also bei uns schläft die kleine (4 mon.) im beistellbett ein. Wir haben ein Wohnschlafzimmer TV und reden is sie also gewöhnt. Und die große (fast 3) schläft in ihrem Zimmer und Bett ein (begleitet) und wird früher oder später wach und wir holen sie zu uns. Manchmal versuchen wir sie in ihrem Bett wieder einschlafen zu lassen. Klappt eher selten.
Die Große schläft bei uns schlechter als die Kleine. Wecken tun sich beide aber eher selten gegenseitig.
Viele Grüße