30 Minuten Schlafen: Wann hört es endlich auf?

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an alle „Leidensgenossinnen“.

Mein Kleiner (8,5 Monate) schläft tagsüber, seitdem er 10 Wochen alt ist, immer nur 30 Minuten am Stück und wacht dann auf.

Mir geht es jetzt nicht wirklich um Tipps, wir haben bereits ALLES getestet. Er schläft nur auf meinem Arm länger, weil ich dann nach Ablauf der 30 Minuten direkt schuckeln kann und er schläft weiter. Überall anders (Kinderwagen, Bett, Auto usw) ist nach 30 Minuten Schluss. Zum Glück nur tagsüber!

Da wir dieses Problem nun schon eine Eeeeewigkeit haben und ich mittlerweile immer häufiger davon träume, dass er seinen Mittagsschlaf mal in seinem Bett, anstatt auf meinem Arm macht, frage ich alle Mamas mit Babys, bei denen es auch so war: Wann ist das endlich vorbei?! 😖 Wann schaffen es die Kleinen von selbst in die nächste Schlafphase? Das Problem ist, dass er mindestens einen Schlaf am Tag braucht, der länger ist (mind. 1,5 Stunden), sonst ist er völlig übermüdet...

Bisher hilft bei uns halt nur auf dem Arm schlafen und schuckeln, sobald er aufwachen will. Alles andere hat nicht geklappt... müsste er nicht langsam mal in einem Alter sein, wo er das schaffen „sollte“? 🤔

Vllt hat ja jemand Erfahrung damit und kann sie mit mir teilen ☺️

1

War bei uns auch lange so. Immer so 2-3x 30min. So bis etwa 10-11 Monate ging das glaube ich. Dann hat sie auch mal so 1,5-2 Stunden geschafft, aber auch teilweise mit (geringer) Unterstützung oder daneben liegen. Manchmal konnte ich sie aber auch ins Bett legen. Dann kam aber die nächste nervige Phase- mal 1x mal 2x schlafen und 2. Tagschlaf streichen ging nicht. Dann hat sich die Bettzeit noch weiter nach hinten geschoben, weil sie dann trotzdem nochmal wach war.,
Jetzt mit 14,5 Monaten ist der 2. Tagschlaf fast endgültig Geschichte, zum Glück. Mittagsschlaf geht 1,5-2 Stunden, aber weiterhin teilweise mit Weiterschlafunterstützung (in den Arm nehmen reicht meist)

2

Hi meiner ist 8 Monate und hier läuft der selbe Streifen ab🙄. Er schläft am besten auf mir oder neben mir. Manchmal klappt es das ich mich aus dem Bett schleiche, dann schläft er auch ca 30-40min. Oder er wird direkt wach und meistens wärs das dann. Im Kinderwagen und in der Trage ist es aber auch so das er ungefähr 40min schläft. Ohje was wäre das für ein Traum :Baby macht 2 Std mittagsschlaf 😅 was ich alles im Haushalt schaffen könnte. Aber so kann das doch auch nicht richtig sein! Ich meine wie läuft das mit weiteren älteren Kindern im Haushalt, da kann man sich als Mutter nicht auch Std lang mit dem Baby hinlegen. Wie läuft es denn?

9

Genau das selbe frage ich mich auch! Ich meine, man könnte ja auch sagen: „Dann schläft er halt nur 30 Minuten, mir wurscht!“ 🤷🏼‍♀️ Aber wer hat da etwas davon?

Hab’s ehrlich gesagt einige Monate nicht versucht. Damals hat er letztendlich vor Müdigkeit nur gebrüllt. Vllt ist es einen Versuch wert, ob er dann einfach irgendwann „vor Erschöpfung“ von alleine länger schläft?! Ich bin ratlos...

14

Na mit älterer Schwester (3) die keinen Mittaggschlaf (mehr) macht muss das Baby (7m.) Schauen wie es zu seinem Tagschlaf kommt 🤗...allerdings reichen ihr ihre 3x30 min anscheinend aus (Nacht beendet sie um ca 6 und den Tag beendet sie um ca 19-20 Uhr. Ist ein wenig-schlaf-Baby...

Schlimmer war eigentlich der Mittagsschlaf vom Großen Kind...denn sie ist es gewohnt im Arm einzuschlafen..aber wenn das Baby quietscht und gackert bzw stillt oder schreit...schläft so eine 3 Jährige Erstgeborene leider nicht ein 😥

3

Hallo,meine Tochter hat damals auch so mit dem 3 monat damit angefangen. Fast immer 30 min.egal wo und wie. So mit dem 7 monat fing sie plötzlich an länger zu schlafen ohne etwas an ihrer Routine zu ändern. Jetzt ist sie 36 Wochen alt. Aktuell ist alles drin.Von 30 min bis 2,5 std. Je nachdem wie lange sie nachts schläft..Drück die Daumen , dass es bald klappt bei euch..
Lieben gruss

10

Ich danke dir! Und das macht mir Mut ☺️

4

Bei uns ging das so bis sie 3 Jahre alt war und keinen Mittagsschlaf mehr brauchte. Heute ist sie 6 Jahre und schläft allein, ihr kleiner Bruder 16 Wochen alt schläft im Arm oder in der Trage dafür Nachts allein 😊

7

3 Jahre?? Oh man, du machst mir Mut 🙈

5

Mit 10 Monaten war der Spaß vorbei

8

Na dann bete ich, dass das bei uns auch bald ein Ende findet 🙏🏻

6

Hi, also bei uns war das genau gleich, Zwergi hat exakt 30Min geschlafen- Trage, Kinderwagen, Auto - nur Bett war keine Chance.
Habe dann mit ca 6 Monaten begonnen, in seinem Zimmer komplett dunkel machen, im Wagerl einschläfern und dann ins Bett überheben. Nach 30 Minuten als er munter war, wieder ins Wagerl (im dunkeln), bis er wieder eingeschlafen ist, wieder ins Bett heben. So hat er es geschafft dass es 1,5h wurden 🤩.
Mit der Zeit hab ich immer früher begonnen ihn zu überheben so dass er es noch mitbekam, und jetzt mit 7,5 Monaten schläft er alleine im Bett ein und schafft alleine die 1,5h 🤩🤩🤩
Bin froh dass ich das durchgezogen hab👍

11

Puh klingt aufwendig... so ähnlich habe ich es schonmal gelesen. Bin allerdings nicht sicher, ob ich dazu die Geduld habe. 😫

13

naja aufwendig, es gehen zwar 5-10 Minuten fürs Verlängern drauf, dafür schläft er danach noch mal 30-60 Minuten. Das war dann doch ausschlaggebend dass ich es durchgezogen habe 🤣

12

Ich musste mich auch immer mit hinlegen..
Bis er knapp 2 Jahre alt war und gar keinen Mittagsschlaf mehr gemacht hat 😬
Ich habe mir auch immer so sehr gewünscht mittags einfach mal ein bis zwei Stündchen in Ruhe was machen zu können.
Vielleicht habt ihr mehr Glück 🍀