Schlaf 5 Monate altes Baby

Hey, mich würde sehr interessieren, was ihr dazu sagt. Seit wir eine spezielle Pampers Windel für die Nacht nehmen, schläft der Kleine super (ca.22:00-06:00), da nichts mehr ausläuft. Vorher haben wir ihm auch etwas weniger zum Trinken angeboten, damit er nicht nachts ständig trinken möchte (wenn er Durst hätte, würde ich ihm natürlich trotzdem etwas geben). Vorher hatte er einen sehr strikten 3-4 Stunden-Rhythmus, egal ob Tag oder Nacht. Nun frage ich mich, wie wir das handhaben können, damit es möglichst weiterhin so gut läuft? Natürlich kann nicht jede Nacht so super werden, aber mein Partner will jetzt, dass ich Ihn nicht mehr so viel im Tuch trage tagsüber, weil er darin oft einschläft. Auch sehr lange Kinderwagenstrecken fürchtet er, denn das könnte am Ende auch ,,zu viel“ Schlaf werden. Wie handhabt ihr das? Ich finde, der Kleine zeigt selbst deutlich an, dass er müde ist und dann sollten wir ihn tagsüber schlafen lassen. Aber mein Partner hat schon Recht, denn wenn ich ihn tagsüber nur im Tuch hätte, würde er statt nem 1-stündigen Nickerchen locker 3 Stunden schlafen...Ich will ihm allerdings auch nicht den Schlaf nehmen, den er braucht, nur, damit wir einen angenehmen Rhythmus haben. 🤔 Danke für eure Vorschläge/ Erfahrungen

1

Hallo.

Naja, wenn dein Baby dann aber ständig quengelt und du dann zu nix kommst (aös Beispiel), möchtest du den Stress lieber aussitzen, oder zur Trage greifen?

Meine Tochter war lange ein Tragebaby. Ne Zeit lang konnte sie tatsächlich nur in der Trage zum Schlaf gebracht werden.
Als sie anfing mobiler zu werden, mit robben und irgendwann aufstehen, hatte sie kein Interesse mehr an der Trage. Von heute auf morgen, konnte ich sie darin nicht mehr zum schlafen bringen, nahm sie raus und legte mich mit ihr ins Bett. Da schlief sie dann ein.
Auch zum einkaufen etc ist die Trage eher ein Dorn in ihrem Auge, weil sie nun alles sehen und miterleben will. In der Trage nur begrenzt möglich.


Und ja, dein Baby wird sich melden, wenn es müde ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn es tagsüber gut schläft, dass die Nächte dann ruhiger sind. Wenn sie allerdings nur 30Min jeweils schläft, ist sie abends so übermüdet und weinerlich, dass man länger braucht, sie in den Schlaf zu kriegen 🙄

In meinen Augen daher ein Unsinn, das Baby tagsüber vom Schlafen abzuhalten, oder früher aufzuwecken.

Liebe Grüße!

2

Ah das gibt mir Hoffnung, dass unsere auch vielleicht irgendwann mal das Interesse an der Trage verliert und mal auf dem Arm einschläft und abgelegt werden kann.
Ich trage sie seit Geburt, seit fast 15 Wochen 😅

4

Bei uns dauerte es "leider" 9 Monate 😅 ich fands nicht so schlimm, nur der Rücken/Nacken tat irgendwann weh. Bin trotzdem froh, dass sie in der Hinsicht etwas unabhängiger geworden ist.

Einfach schauen, dass ihr euch nicht unnötig Stress macht :) ihr müsst keine Angst haben dass das immer so bleiben wird. Es kann sich sogar sehr häufig ändern. Schlafregression, Entwicklungsschritte, Zähne... Ein Schritt zurück bedeutet aber nie, dass es schlechter geworden ist. Sondern, dass was passiert im 👶


Alles Gute euch 😊

3

Ich würde an deiner Stelle dem Baby so VIEL Schlaf geben, wie es eben braucht.
Babys, die tagsüber genug geschlafen haben, schlafen üblicherweise nachts auch besser. Also wach halten, auf keinen Fall.

Irgendwann pendelt es sich ein. Das Baby lernt mehr, kann mehr und wird tagsüber weniger schlafen wollen, um alles austesten zu können. Bis dahin... Schlafen lassen.

Eine Freundin von mir hält ihr Kind strikt wach, um es dann um 12 nach dem Brei für 3 Std schlafen zu legen. Wenn sie um 11 spazieren geht, darf der Kleine nicht einschlafen. Unglaublich. Dafür ist sie aber nun in einem Teufelskreis. Sie kann nämlich fast nichts unternehmen vor 12 und nicht vor 15 Uhr, bis der Kleine aufsteht. Der Kleine hat sich nämlich mittlerweile daran gewöhnt und ist unausstehlivh, wenn dieser Rhythmus durchbrochen wird.

Die 3 Kids meiner Schwester durften schlafen, wann sie müde waren. Irgendwann hat es sich, wie oben beschrieben, reguliert von selbst. 🤷🏻‍♀️

5

Unser Kleiner ist jetzt auch 5 Monate alt. Sein Schlafbedarf ist aber nicht jeden Tag gleich. Ich lasse ihn schlafen wenn er müde ist, da hat sonst keiner was davon. Babys erleben und verarbeiten jeden Tag so viel, du kannst ihm noch keine festen Schlafenszeiten vorgeben.

6

Naja, 22-6 Uhr sind ja „nur“ 8 Stunden Nachtschlaf, was jetzt nicht super viel ist. Da würde ich mir bei drei Stunden tagsüber nicht allzu viel Gedanken machen.

Unsere Maus ist 5,5 Monate und schläft in der Regel ihre 11 Stunden - mal durch, mal hat sie einmal Hunger.
Sie schläft tagsüber nur kurz, 30-45 Minuten, braucht das aber so ca. alle zwei Stunden, sonst geht gar nichts mehr.