Angehender Schlafcoach sucht Begleitfamilie

Hallo zusammen :)

ich starte im Januar meine ⭐ Ausbildung zum Schlafcoach für Babys und Kleinkinder⭐.

Daher bin ich auf der Suche nach einer 🌔Begleitfamilie, mit noch schwieriger Schlafsituation🌖 (z.B. findet das Kind nur schwer in den Schlaf, braucht Einschlafhilfen, wird nachts oft wach,...).
Wir schaffen gemeinsam eine signifikant bessere Situation für alle Beteiligten, bedürfnis- und bindungsorientiert!

Für das umfangreiche Coaching nehme ich eine Pauschale von 70€. Das Coaching findet per Video oder Telefon statt.

Ich freue mich darauf, wenn wir die Schlafsituation deines Kindes (und somit auch von euch Eltern ;-)) gemeinsam verbessern!!

1

Dein Kind sollte zwischen 6 und 24 Monate alt sein :)

2

Hallo :) mein kleiner ist 17 1/2 Monate. Ich würde gern vom Einschlafstillen weg da sich ein Geschwisterchen angekündigt hat. Allerdings bin ich ratlos wie ich das angehen soll. Er schläft nicht anders ein. Er tobt und brüllt so lange auf meinem Arm bis ich ihn nicht mehr halten kann und wir uns wieder zum einschlafstillen hinsetzten.
Würde mich freuen die Auserwählte zu sein 😉 liebe Grüße

6

Ich bin zwar kein Schlafcoach aber kann aus Erfahrung berichten:
Probiere doch einmal aus dein Kind vom Papa ins Bett bringen zu lassen und gehe sogar am besten eine Runde spazieren so lange bzw. rufe eine Freundin an oder ähnliches. Bei uns waren es zwei/drei etwas schwierige Abende dann war es kein Problem mehr.

3

Hallo das kommt wie gerufen für uns! #winke
Mein Mann und ich kommen so langsam an unsere Grenzen was das Schlafen von unserer Tochter angeht. Sie ist knappe 11 Monate alt und schläft seit Geburt nur ein, wenn man sie im Arm schaukelt. So langsam wird sie uns zu schwer... wir haben mittlerweile beide schon Rücken- und Schulterprobleme :-[
Das Ablegen in ihr Bett ist auch immer schwierig. Wir benötigen meistens 2-3 Anläufe, weil sie immer dabei schreiend aufwacht und dann wieder auf dem Arm geschaukelt werden will. Sie wacht auch nachts oft auf und muss dann wieder in den Schlaf geschaukelt werden. Ich würde mir für sie wünschen, dass sie selbst wieder einschlafen kann, denn man merkt ihr morgens an, dass die Nächte für sie auch nicht erholsam sind.

Außerdem merken wir, dass sie nachmittags eigentlich noch ein drittes Schläfchen benötigen würde, aber wir bekommen sie einfach nicht zum schlafen. Falls es uns doch mal gelingt, dann schläft sie nur maximal 20 Minuten und ist danach noch mehr durch den Wind als vorher. Deshalb belassen wir es meistens nur bei zwei Schläfchen und stecken sie abends früher ins Bett. Dann ist sie allerdings schon zwischen 5 und 6 Uhr wieder wach...

Lange Rede, kurzer Sinn... ich hoffe unsere Situation ist interessant genug für das Coaching;-)

Ganz liebe Grüße:-D

7

Hab dir eine Nachricht geschrieben :)

4

Hallo liebe TE
Wir sind sehr interessiert!
Unsere Tochter ist knapp 10 Monate.
Wir brauchen Hilfe :) unsere Maus will immer noch alle 2 Stunden nachts die Brust. Und sie schläft nicht ohne mich (familienbett)
Liebe grüße

8

Hab dir geschrieben :)

5

Ich hätte auch Interesse.....
Unser 2.Sohn ist jetzt 13 Monate und wird seid ca. 6 Monaten fast jede Nacht wach und ist dann einfach 2-3h wach. Er schreit nicht oder so, aber er turnt rum etc.! Ich bin echt müde 😒.
Lg Wiebke

9

Habe dir eine Nachricht geschrieben :)