Baby 7 Monate schläft nur auf dem Arm tagsüber

Hallo,

Meine Tochter ist nun 7 Monate alt und sie schläft tagsüber nur auf meinem Arm oder in der trage.
Sie ist schon von Anfang an eine schlechte schläferin außer ich gebe ihr die Brust zum einschlafen dann geht es super aber das möchte ich ihr nicht angewöhnen weil das problem haben wir schon nachts wenn sie wach wird entweder die Brust oder ich muss sie tragen und sie wird oft jede stunde wach.. sonst wird einfach nicht weiter geschlafen und gebrüllt wie am Spieß

Und wenn sie mir dann auf meinem Arm einschläft das geht meistens nur in der Fliegerposition dann bekomme ich sie nicht abgelegt egal wie vorsichtig ich bin die Hand auf die Brust, singen, kuscheln dann schreit sie bis ich sie wieder nehme

Bin langsam am verzweifeln, alle Babys die ich kenne machen einen super mittagsschlaf im bett und meine schläft meistens 4 mal am tag nicht so lang und jedesmal nur auf dem Arm und am besten nur bei mama

Und man merkt ihr dadurch auch an das sie quängelicher ist weil sie so schlecht schläft und oft zu wenig

Habe den Eindruck da sie im Flieger so gut einschläft bzw wenn ich mich setze ich sie mit ihrem Bauch auf meinen Bauch liege das sie gern auf ihrem Bauch schlafen würde aber lege ich sie so ab schreit sie und stützt sich hoch.

Vielleicht habt ihr Tipps oder Ratschläge für mich und meine Tochter wie ich ihr helfen kann besser einzuschlafen bzw ohne mich einen mittagsschlaf in Ruhe in ihrem Bett zu machen.

1

Mach dir nicht so einen Stress. Ich persönlich würde sie so schlafen lassen wie sie es eben kann bevor sie keinen schlaf bekommt. Früher oder später schläft sie in ihrem Bettchen ;)
Was andere Babies machen ist ja egal wenn jedes ist anders. Meiner macht jetzt noch keinen Mittagsschlaf im Bett und er ist 15 Monate 🤷🏽‍♀️

2

Ich kenne das von meiner Sohn. Der hat nie einen Schnuller akzeptiert und konnte nur mit Brust beruhigt werden. Tragetuch und tragegurt möchte er auch nicht.

So war er eh alle 3 Stunden wach weil er meine Nähe gesucht hat. Zwischen 4ten und 6ten Monat war es mal entspannter aber danach wurde es wieder schlimmer weil er krabbeln und stehen gelernt hat und das auch im Schlaf praktiziert hat.

Geschlafen hat er auch viel. am Tag ruhiger als in der Nacht. Im Nachhinein hätte ich ihn einfach mit zu mir ins Wohnzimmer oder etc mitnehmen sollen. Er war vielleicht einfach nicht müde.

Da ich das elternbett praktiziere bin ich oft auch mit Kind zusammen schon früh schlafen gegangen.

Jetzt mit dem zweiten Kind ist es eh alles anders weil sie am Tag nicht so zur Ruhe kommt wie mein Sohn damals. Sie will halt auch immer dabei sein.

Wenn ich sie dann zum Schlafen hinlege ist sie meist sofort eingeschlafen.

Sie schläft aber wiederum auch von Anfang an 5 bis 8 Stunden durch. Und mein Sohn schläft auch viel besser.

Er wird 3 Jahre und sie ist 8 Monate alt.

Im Großen und ganzen ist das aber auch normal weil es immer sein kann das die Kinder gerade Zähne bekommen oder den Tag verarbeiten oder etwas neues lernen.

Mein Sohn war oft überreizt und hat bei jedem schläfchen erst geschrien egal wie müde er war. Meine Tochter ist dagegen entspannt und ruhig.

3

Hallo!

Verzweifel nicht, jedes Kind ist anders! Meine zweite ist jetzt auch 7 Monate, daher wollte ich mal meine Sichtweise schildern.
Bei Kind 1 hat der Mittagsschlaf erst nach Eingewöhnung in der Krippe geklappt, bei Kind 2 „klappt“ es fast von Anfang an. Wobei klappen nicht bedeutet, dass ich sie hinlege, sie alleine einschläft und dann ihre 3 Stunden komplett durch! Sie schläft nur beim Stillen ein, wobei ich das gerne in Kauf nehme - ja, manchmal wäre mir es auch recht, wenn es jetzt schon ohne gehen würde ;-)

Auch abends klappt es nur mit Stillen, nur ist bei ihr Nachtschlaf und Mittagsschlaf anders. Mittags kann es sein, dass sie nach jeder Schlafphase unruhig wird und ich zu ihr muss. Es kann jedoch auch sein, dass sie ganz ruhig durchschläft. #huepf Und nur im Bett schläft sie die drei Stunden - nicht in der Trage oder woanders. Daher ist es mir das wert! Nur du musst wissen, was deine Grenzen sind oder was dir wichtiger ist.

Zudem habe ich den Eindruck, dass gerade die Zeit jetzt schwierig ist. Zumindest habe ich bei vielen gelesen, dass der 7. und 8. Monat sehr unruhig ist - bisher kann ich das bestätigen. Letzte Nacht war mal ausnahmsweise schön ruhig und ich konnte mich mal ausschlafen :-) Daher jetzt mit alleine (ein)schlafen anzufangen ist echt schwer. Meist machen die Kinder das von alleine, sobald sie soweit sind. Kann ich bisher von der großen bestätigen.

Probier doch einfach mal aus und schau, was das Beste für euch zwei ist. Einen guten Start ins neue Jahr #winke

4

Ich kann das mit der Unruhe im 7. und 8. Monat bestätigen. Meine Maus hat bis sie sechs Monate alt war sehr gut geschlafen, tagsüber zwar nur kurz am Stück , aber tief und fest. Jetzt ist einschlafen für sie sehr schwierig und meistens schläft sie dann halt im Arm.
Wird sich auch wieder ändern.