Uneinig mit Partner

Hallo an alle und einen schönen Sonntag :)

Also ich lege gleich los ..
Mein Freund und ich haben einen kleinen Sohn . Er ist jetzt 14 Monate alt . Zurzeit ist er anstrengender als sonst , er bekommt Zähne und entwickelt sich sehr.

Mein Freund und ich streiten bzw diskutieren in letzter Zeit so viel und sind uns nie einig .
ZB : mein kleiner wacht seit 2 Wochen nachts immer auf .. ich habe ihm zu mir ins Bett genommen weil ich dachte er braucht das einfach und er ist zufrieden wieder eingeschlafen.

Mein Freund meint ich soll ihm in seinem gitterbett liegen lassen bis er wieder einschläft ( tut er aber von alleine nicht da er dann nur weint )
Hunger hat er auch nie falls ihr meint das könnte es sein.

Er meint ich verwöhne ihn so sehr damit . Doch ich gebe ihm ja nur liebe und Geborgenheit die er anscheinend zurzeit braucht. Ist das denn so falsch ??

Er will auch zurzeit gern hoch gehoben werden und schränke aufmachen da er sonst nicht rauf kommt , oder einfach weil er ein bisschen getragen werden will , dann kuschelt er sich immer ein bisschen an mich.

Für mich kein Problem, ich mache das gern. Doch mein Freund nimmt ihn nicht mal mehr rauf , wenn er weint . Er meint er verarscht uns nur. Ich kann nicht so hart sein ..

Der kleine will zurzeit gar nicht mehr zu ihm, weint immer bei ihm und läuft immer gleich weg.

Sollte ich etwas strenger werden bzw mir nicht alles gefallen lassen ?
Es kann ja nicht so falsch sein , wenn ich ihn das gebe was er braucht ?
Danke fürs lesen habt einen schönen Tag

1

Ich finde du machst das richtig

Ich würde mein Kind nachts auch nicht weinen lassen
Vielleicht ist eine Matratze beim kinderbett eine Lösung, wenn der Vater mit Kind im Bett nicht schlafen kann?

Ich denke auch nicht, dass so kleine Kinder ihre Eltern manipulieren und in der Hand haben

Ok, das 10. mal ein Spielzeug aus den Buggy werfen, da muss man nicht mehr mitmachen
A
Aber hochheben, wenn er weint
Na klar!
Kein Wunder, dass dein Sohn nicht zum Papa möchte

2

Schließe mich dem an. Liebe gibt's hier immer, Spielzeug hol ich nicht 45678 mal.
Mach weiter so und bleib verlässlich für den zwerg.

3

Meine Liebe du machst alles richtig. In meinen Augen jedenfalls! Du musst nicht strenger werden. Dein sohn verarscht euch nicht! Du hast es erkannt.. er braucht Nähe!

Erkläre das deinem Mann immer wieder.

Du wirst schon merken wenn es Zeit wird strenger zu werden. Dein Mann hat im Moment noch nicht so ganz den Instinkt dafür.

20

Und woher weißt du als Außenstehende wer gerade den richtigen Instinkt hat? 🤔und weißt als Außenstehender eher als der Papa was Sache ist? und die TE muss es dem Papa "immer wieder erklären" als wäre er ein 2-jähriger trotzkopf?

Natürlich ist es für das Kind schöner wenn es jedes mal aus dem Bett gekommen wird wenn es wach wird. Es hat gar nicht die Weitsicht zu begreifen dass nachts Elternwecken zu unausgeglichenen und schlecht gelaunten Eltern führt.
Das zu erkennen und die Bedürfnisse des Kindes und der Eltern in Einklang zu bringen ist deswegen die Aufgabe der Eltern und nicht die des Kindes. Mit einem "das Kind versteht das schon" bürdet du dem Kind eine viel zu große Aufgabe auf, die ein Kind in dem Alter gar nicht kann!

Wie das bei der TE ist kann ich nicht beurteilen, aber bei uns war permanent nächtliches Aufwachen bis ca. 16 Monate rückblickend "notwendig". Er hat aber schon vorher sehr schlecht geschlafen. Wenn er vorher immer gut geschlafen hat, würde ich schon auf ursachenforschung gehen und ihn erstmal rübernehmen, vermutlich ist es dann wirklich eine Phase, Backenzähne oder so.

4

"Er meint er verarscht uns nur."

Nein, Kleinkinder und Babys "verarschen" ihre Eltern nicht. Sie machen durch Weinen oder Quengeln auf ihre Bedürfnisse aufmerksam.

5

Ist er auch der Vater?

10

Hallo . Ja er ist der Vater

25

Dann soll er sich über kindliche Bedürfnisse mal informieren (wenn sein väterlicher Instinkt schon komplett fehlt). Du machst das alles richtig.

6

"Sollte ich etwas strenger werden bzw mir nicht alles gefallen lassen ?
Es kann ja nicht so falsch sein , wenn ich ihn das gebe was er braucht ? "

Ja. Bei deinem Freund.
Will er was von dir, dann antworte ihm mit den gleichen Sätzen. ;-)

Im Ernst: sprecht euch ab, was euch wichtig ist.
Warum hat er so Angst, dass der Kleine verwöhnt wird?
Welche Grenzen sind euch langfristig wichtig?
Wie könnt ihr eure Erziehungsziele erreichen?

Bei Älteren habe ich gekontert: ok, guter Ansatz. Wenn ihr mal in eurem Pflegegitterbett seid und nachts ruft, dann kann ich euch ja schreien lassen. Stärkt die Lungen, früher haben das sogar Kinder überlebt. Wenn ihr was braucht, könnt ihr ja bis morgens warten. Immerhin seid ihr ja schon groß.

Bei Gleichaltrigen habe ich dann eher gefragt: warum muss der Partner im Bett schlafen? Das Baby muss es alleine können. Der erwachsene Partner nicht.
Die Antwort: ja, weil der Partner sonst nicht alleine schlafen kann; weil sonst was fehlt, ....

Hinterfragen hat oft geholfen.
Manchmal ist es ein "weil man das so macht"
Manchmal ein Angst vor den Folgen (weil das so oft erzählt und Eltern gewarnt werden)
Manchmal ist es Unsicherheit
Manchmal vollste Überzeugung
was hinter dem Verhalten steckt.

7

Ich hab 3, die jüngste ist knapp 1.

Sie kommt, wenn sie aufwacht, zu mir - so wie die großen (3,5 und 6) auch jede Nacht zu uns kommen.

Wenn sie weint, wird sie hochgehoben. Ausnahme: ich miss grad z. B. Das zerbrochene Glas wegräumen (war halt grad heut morgen so...), da muss sje kurz im Laufstall warten. Ich rede aber mit ihr und erkläre.

Ich hebe die Mütze nicht zum 10. Mal vom. Boden. Entweder die Kapuze reicht mit, dann kommt sie unter protest weg oder ich bin die Mütze, untere protest, zu.

Ich kann nicht jedes weinen des Babys abstellen, grad ist viel Frust
Dabei und Ärger übers klein sein und viel testen, bis wohin geht's? Wie ist kann ich das Spielzeug werfen? Passiert da immer das gleiche, wenn der Löffel vom Tisch fliegt?

Liebe kriegen alle, ich halte aus und begleite, have aber nicht v den Anspruch, dass die kinder nicht weinen.

Dein Mann scheint mit "von der alten Schule". Die Aussagen ala "Du verwöhnst ihn." oder "der manipuliert dich/hat uns im griff" kommrn sonst ja ehr von den (Ur-) Omas und Opas bzw der älteren Generation.

Ich würde auch nicht zu ihm wollen, er will ihn ja scheinbar auch nicht, wenn er den weinenden zwerg nicht mal hoch nimmt.

Zu deiner Frage: sei konsequent. Hochheben und kuscheln ja, zum Schränke aufmachen - musste für mich nicht sein. Vllt könnt ihr nachts nen Kompromiss finden, dass du dich mit ner Matratze neben das Bett des kleinen legst, dann kann Papa in Ruhe schlafen. Oder der Papa übernimmt nachts.

Alles Gute

22

Oder der Papa pennt im Gästezimmer oder auf dem Sofa. 🤔 Ich bin immer traurig, dass ein Partner sich allein mit Baby/Kleinkind die Nacht um die Ohren schlagen "muss" (oft arbeitet ja der andere, dann kann ich das vor Arbeitstagen schon verstehen) und dann soll der andere auch noch auf dem Boden im Kinderzimmer "schlafen".
Klar, wenn man das Schlafen im eigenen Babybett einführt und begleitet, aber als generelle Lösung bin ich fürs Ausziehen von Partei 2. 🤗☺

24

Ja da bin ich voll bei dir. War auch ehr als Übergang gedacht, bis das Kind im eigenen Bett schlafen kann... Tun meine bis heute nur zum einschlafen und nur wenn wer dabie bleibt...

Da war ich zu vorschnell glaub ich. Sofa ist ne top Idee..

8

Hallo, Sie machen das schon richtig! Und sagen Sie ihrem Partner dass ein Kleinkind in dem Alter noch Keinen "verarschen" kann, weil es noch nicht die intellektuellen Fähigkeiten dazu hat. Ihnen viel Freude und Glück, Gruß

9

Ja, du sollst strenger sein. Aber nicht zum Kind, sondern zum Mann. Du musst dich mehr für die Rechte deines Kindes einsetzen gegen so einen lieblosen Menschen. Wenn dein Freund was von dir will, dann antworte doch auch, hol es dir selbst, kannst ja laufen. Will er sex, mach es dir doch selbst, hast ja Hände, und warum darf denn dein freund mit dir zusammen im Bett schlafen? Du verwöhnst ihn nur. Soll er doch alleine auf dem Sofa schlafen. Er ist doch groß, er braucht dich nicht.
Merkst selber, oder? Erziehung bedeutet nicht dass man dem Kind sämtliche Zuneigung nimmt und es emotional verwahrlosen lässt.

11

Danke für euren lieben Antworten. Ihr muntert mich sehr auf .
Ich werde mit meinem Freund auf jeden Fall nochmal über das Thema reden .