Wie lange sind die Wachphasen Baby 9 Monate

Hallo zusammen,

mein Baby ist neun Monate alt und ich finde sie schläft tagsüber sehr wenig. Manchmal ist es so, dass sie zwischen dem letzten Schläfchen und dem Nachtschlaf 5-6 Stunden wach ist und dann dementsprechend ko. Sie lässt sich aber nicht vorher für noch ein Schläfchen hinlegen. Wie ist es bei euch? Und habt ihr Ideen oder Tipps?

Danke im Voraus:)

1

Huhu, das wird auch für mich spannend zu lesen 😊 Ich frage mich nämlich langsam, ob wir die Wachphasen verlängern sollten, damit vielleicht das Einschlafen und der Nachtschlaf besser klappen... Weil es aber auch immer heißt, ein Baby soll nicht übermüden, war ich bisher sehr vorsichtig und immer dahinter her, dass unsere Maus schläft, weil sie in den ersten 3 Monaten schlimm geschrien hat, wenn sie müde war...
Unsere Maus wird am 17.03. 9Monate alt.
Erste Wachphase: 2 Std (Max 2:15)
2. Wachphase: 2:45 (Max 3:00)
3. Wachphase: 3:00 (Max 3:15)
4. und letzte Wachphase: 2:00-2:30

Sie schläft noch 3mal am Tag und die letzte Wachphase ist echt kurz 🤷🏽‍♀️
Ich traue mich aber nicht auf 2 Schläfchen umzustellen, weil sie irgendwie schon müde erscheint...
Nachtschlaf ist von 19:00-5:30 (also eher wenig mit 10,5 Std...heute waren es sogar nur 10:00 Std)...

Unsere Tochter schläft nur in der Trage ein bisher... hast Du schonmal versucht ein letztes kleines Schläfchen mit der Trage zu entlocken?
Und wie ist denn Euer Nachtschlaf? Wenn der sehr gut und lang sein sollte, braucht sie vielleicht nicht so viel Schlaf tagsüber?
Und auf wieviel Schlaf kommt ihr insgesamt in 24Std? Bei uns sind es 14Std; manchmal ein bisschen weniger...

Bin gespannt, was die Anderen antworten 😊

Liebe Grüße

2

Der Nachtschlaf geht bei uns von 18:30 oder spätestens 19:00 Uhr bis 5:30- 6:00 Uhr, also auch nicht sooo lang.
In der Trage möchte sie eigentlich gar nicht mehr sitzen... und auch nicht im Kinderwagen 🙈
Sie möchte sich immer bewegen, zieht sich überall hoch und erkundet alles was sie in die Finger bekommt 😄

3

Unser Sohn ist jetzt circa 9,5 Monate alt. Seit etwa 2 Wochen haben wir ein sehr festes Tagesmuster. geschlafen wird hier wie folgt:
Aufwachen circa 7 Uhr
1. Schläfchen circa 10:30 Uhr - 11:45 Uhr
2. Schläfchen circa 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
Bettgehzeit circa 19:30 Uhr (schläft dann ab etwa 19:50 Uhr)
Das erste Schläfchen klappt, weil er nach etwa 30-40 Minuten in seinem Bett mit mir zusammen kuscheln darf und dann neben mir liegend weiter schläft.
Das zweite Schläfchen findet im Kinderwagen statt. Klappt solange ich halt spazieren gehe.
Wacht er erst nach 16 Uhr auf, wird das Zubettgehen hier oft ein Kampf. Und ich merke, dass er etwa 2 Stunden Tagsschlaf noch braucht.

4

Bei uns ist es so, dass sie meistens so viertel vor sechs wach wird. Dann schläft sie von 8:30 bis 9:00 Uhr und dann von 12.00-13:00 Uhr. Und dann versuche ich es sie noch mal gegen vier oder halb fünf ins Bett zu kriegen, aber da ist nix zu machen. Und sie geht so um 18:30 ins Bett. Ich finde von 13 Uhr bis 18:30 ist es viel zu lang... aber vielleicht ist es für sie doch ok... Ich würde ja den Mittagsschlaf etwas verschieben, aber sie ist schon so müde um 12... Das geht auch erst seit ein paar Wochen so, früher hat sie drei Schläfchen gemacht. Momentan bekommt sie einen Backenzahn, evtl. hat es auch was damit zu tun...

5

Wenn ich das so lese, überlege ich gerade wieso meine Motte so selten schläft am Tag, aber dafür sehr lang. Meine Motte wird bald 10 Monate, macht aber seit ca 1 Monat nur noch Mittagsschlaf, ansonsten schläft sie gar nicht mehr am Tag, dafür schläft sie 2 - 3 Stunden mittags. Unser Tag ist wie folgt :
Aufwachen zwischen 6:45 und 8 Uhr
Mittagsschlaf 12/12:30 bis meist 14:30 Uhr
Nachschlaf 19:30 Uhr

1 - 3 mal kurz wach die Nacht für Flasche oder schunkeln.

Das hat sich hier so ergeben, sie schlief irgendwie immer schon selten dafür aber lange am Stück. Ich glaube das pendelt sich sicher ein.

6

Ok dann ist deine Maus auch fünf Stunden am Stück wach... das beruhigt mich iwie ein bisschen 😄
Da fällt mir noch eine Frage zum Thema Einschlafen ein, legt ihr eure Kinder einfach hin und seid da bis sie schlafen? Ich muss meine Maus bis jetzt immer rumtragen. Weiß auch nicht so recht wie ich das ändern soll.. aber iwann muss sich ja da was ändern.

7

Ich trage auch in den Schlaf...sogar in der Trage, weil sie mir sonst einfach viel zu schwer ist mit 11,5kg und lege sie dann vorsichtig ab...oft wird sie dabei aber halb wach und ich muss nochmal stillen...
Was die lange Wachzeit bei Euch betrifft...wenn Eure Tochter nicht unerträglich quengelig und übermüdet ist, würde ich davon ausgehen, dass so so in Ordnung ist für sie.☺️

weitere Kommentare laden
9

2 bis 4 Stunden Wachphasen. Je später am Tag, desto länger die Wachphase. Die 2 bis 3 Schläfchen dauern unterschiedlich lang (von 30 Minuten bis 3 Stunden alles möglich). Die Nacht dauert 9 bis 11 Stunden nur (ca.21/23 Uhr bis 7:30/9:30 Uhr). Er ist 8 Monate alt.

13

Hallo gremi,

Als unserer Sonnenschein 9 Monate alt war, hat er Tagsüber nur seinen Mittagsschlaf von 2 Std. gehalten. :-)
Natürlich ist es bei jedem Kind verschieden.

PS: Nach einer Zeit hat er mal mehr oder auch mal mehr geschlafen. Bis heute variiert das bei Ihm. :-)

Liebe Grüße
Mama-2019

14

Danke schön für die Antwort. Heute habe ich mal die Schläfchen verschoben. Sie schlief von 9:00-9:30 und von 13:10-14:30
Heute Abend hatte sie aber etwas Probleme zur Ihrer normalen Zeit einzuschlafen und schlief erst um 19:20 ein. Keine Ahnung ob es daran lag. Wäre aber auch nicht schlimm, wenn sie später einschläft. Nur dann ist sie letzte Wachphase ja doch wieder ca fünf Stunden 🙈😄

15

Deine Maus möchte vlt nicht mehr so lange schlafen. Meine Mama erzählte mir, das ich z.B. mit 10 Monaten mittags nicht mehr schlafen wollte 🤭🤣.

Bitte nicht steinigen: Ich habe meinen Sohn manchmal ein wenig "länger" beschäftigt, damit er müde wird und mal Früher oder später schlief. Vorallem und das ist bis heute noch so, hat Er immer das Bedürfnis im Auto einzuschlafen, obwohl wir in ca. 3-5 Min zuhause wären 🤣🤣