Was ist nur nachts los??

Ich bin etwas ratlos.
Meine Tochter hat eigentlich immer gut geschlafen, vor allem nachts. Je größer sie wurde, desto schwieriger wurde der Nachtschlaf, aber es war noch völlig im Rahmen.
Nun ist es so:
Sie ist 15 Monate alt. Wir waren immer pro-Familienbett und haben das mit all unseren Kindern so gemacht, dass sie so lange bei uns schlafen durften, wie sie wollten. Das eine Kind bis 4 Jahre, das andere bis 5.
Unsere Jüngste, so haben wir gemerkt, ist total unruhig im Familienbett. Wir haben sie deshalb testweise ausquartiert.
Das klappt wirklich super. Sie wird nicht mehr wach wenn wir ins Bett gehen, wühlt nicht so rum, alles super.
Und trotzdem weint und schreit sie total oft mitten in der Nacht los. Wir gehen dann natürlich rüber, versuchen sie zu beruhigen, aber sie will weder hochgenommen, noch angefasst werden.
Eigentlich ist sie gar nicht richtig wach. Sie beruhigt sich dann auch schnell wieder, meistens wenn man ihr ihren Schnuller wieder gibt.
Meistens nehme ich sie aber trotzdem nachts dann irgendwann mit rüber, einfach um nicht ewig aufstehen zu müssen. Aber das scheint ihr irgendwie dann auch nicht recht zu sein und sie ist wieder unruhig.

Meine Frage ist: Ist das vielleicht in dem Alter normal? Verarbeitet sie so ihren Tag? Kann ich irgendwas tun, um es ihr leichter zu machen? Sie ist doch noch so klein..

Vielleicht habt ihr ja Tipps.

Danke und liebe Grüße!

1

Hallo 🙋🏻‍♀️ wirklich exakt genau das gleiche Verhalten beim Nachtschlaf macht meiner auch er ist jetzt 16 Monate … das macht er allerdings schon eine ganze Weile seit er ca. 6 Monate ist und die ersten Zähne bekommen hat … hab leider auch keine Lösung und bin so langsam am verzweifeln ☹️

2

Hallo, bei uns auch so: seit er ca. 7 Monate alt ist, wird er nachts wach, weint ganz fürchterlich, teilweise schrill, hat die Augen geschlossen, will nicht angefasst werden.
Wir sind schon am verzweifeln...
Das kommt ca. 4 Mal/Monat vor.

Lalo mit Strizi 16 Monate

3

Das kenn ich von freunden, die sagen das ist der "nachtschreck". Angeblich soll man die kinder auch gar nicht dabei anreden oder wecken. Aber ich bin kein arzt, frag am besten den kinderarzt was da am besten wäre

4

Meine Tochter ist auch 15 Monate und sie wird nachts auch mal Wach und schreit. Tatsächlich ist sie aber gar nicht richtig wach. Ich gehe nur noch zu ihr rüber, wenn sie nicht nach 1-2 Minuten von selbst wieder aufhört zu weinen. Normalerweise findet sie recht bald ihren Schnuller und schläft weiter.

5

Meine Tochter ist 17 Monate alt und hat auch grade wieder so eine Phase wo sie grottig schläft... Ich weiß nicht ob es schon wieder die nächsten Zähne sind oder der Mond oder ein Schub, aber die Nächte sind derzeit eine Katastrophe. Ich glaube ich habe seit Freitag insgesamt nicht mehr wie 12 Stunden geschlafen. Ich bin schon ein richtiger Mombie....

Sie hat noch nie auch nur ansatzweise durchgeschlafen, aber in letzter Zeit wacht sie auch oft weinend auf. Manchmal weint sie nur ein bisschen, ein anderes Mal brüllt sie sich innerhalb von Sekunden derart in Rage, dass wir sie kaum beruhigen können. Da will sie dann auch nicht, dass wir sie hoch nehmen und kuscheln oder auch nur berühren. Was bei uns jetzt schon einige Male geholfen hat, war unser rotierender Sternenhimmel Projektor und eine beruhigende Spotify Playlist. Da legen wir sie dann zwischen uns ohne sie viel zu berühren. Manchmal nimmt sie dann nach einer Weile unsere Hände. Wenn es wirklich die Zähne sind die ihr wehtun, warten wir dann ein bisschen ab und geben ihr sobald sie sich halbwegs beruhigt hat ein Zäpfchen. Wenn sie einfach beruhigt einschläft, lassen wir sie natürlich und legen sie dann schlafend in ihr Bett.

Wir haben kein Familienbett sondern ihr Gitterbett mit einer offenen Seite an meiner Seite dran gestellt. Ich stille sie noch und hebe sie zu mir rauf, wenn sie aufwacht. Wenn sie fertig getrunken oder gekuschelt hat rollt oder kriecht sie im Schlaf wieder in ihr Bett zurück, wo sie dann seelenruhig weiter schläft. Ich glaub sie schläft da besser, hat aber trotzdem das Gefühl, dass wir da sind, wenn sie uns braucht. Wäre das vielleicht etwas, was ihr ausprobieren könntet?