Hallo.
Meine Kleine ist 8 Monate alt und ihr Schlafverhalten ist von Anfang an eine Katastrophe. Die Nacht fängt um 20/21 Uhr an und geht bis 5/6 Uhr morgens. Dazwischen hat sie oft noch Wachphasen die 1 bis 3 Stunden andauern, wird 3 bis 5 mal gestillt und mein Mann beruhigt sie zwischendurch auch noch einige Male. Mein Mann und ich wechseln uns ab mit Schlafen. Allerdings sind wir beide komplett übermüdet, weil wir natürlich beide wach werden, wenn unsere Kleine schreit. Mein Mann sagt täglich wie fertig und kaputt er ist und quält sich zur Arbeit. Hab täglich Angst dass bald ein Anruf kommt, dass meinem Mann etwas Schlimmes auf Arbeit passiert ist. Er arbeitet mit großen Maschiben und fährt oft weite Strecken. Ich hab auch kaum noch Kraft drn Alltag mit 3 Kinder zu bewältigen. Es ist keine Phase oder Schub oder Schlafregression. Das ganze geht schon über 8 Monate so. Sie hat bis jetzt 6 gute Nächte gehabt. Eine kurz nach der Geburt die anderen 5 vor Erschöpfung weil sie tagsüber nur geschrien hat. Natürlich haben wir schon alles abgeklappert Osteophat, Kinderärzte, Schreiambulanz ect. Keiner konnte helfen. Wir führen jetzt ein Schlafprotokoll. Sie kommt teilweise nichtmal auf 6 Stunden Schlaf. Dies merkt man dann auch tagsüber an ihrem Verhalten. Die beiden großen Geschwister müssen bald wieder zur Schule und sind natürlich auch übermüdet. Teilweise legen sie sich tagsüber wieder schlafen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe das geht bald vorbei.
So geht es nicht mehr weiter
Ich denke, dass es besser wird, wenn die anderen wieder aus dem Haus sind. Dann kann das Baby mal runter kommen und ihr bzw du kannst mit ihr mal einen Rhythmus rein bringen. Regelmäßig schlafen legen. Regelmäßig Essen.
Ich würde es mal mit der Flasche probieren. Es gibt Kinder, die dadurch besser schlafen. Bei meinen Kindern hat es leider nicht geholfen, hab aber schon mehrmals davon gehört.
Hallo,
kann es sein das vielleicht die Schlafenszeit zu spät ist?
Hört sich komisch an aber meine stehen auch zwischen 5 und 7 auf und gehen aber spätestens 19 Uhr schlafen. Vielleicht sollet ihr auch vorverlegen. Wie schläft sie tagsüber?
Probiere wirklich mal eine frühere Bettzeit, man sagt immer die erste Nachthälfte ist die erholsamste und vielleicht sind dann die Wachphasen weg, hatte ich auch eine Zeit aber das war bei uns nur ne Phase. Aber oftmals wenn sie schon zu müde sind kann es auch sein das sie vielleicht deswegen nicht mehr oder nicht so richtig tief schlafen kann. Vielleicht mal einen Versuch wert.
Meine Tochter schläft leider erst so spät ein. Ab 19.00 Uhr versuchen wir sie zum Einschlafen zu bringen, leider meistens erfolglos. Tagsüber schläft sie 3 mal 20 bis 30 Minuten. Manchmal hat sie tagsüber auch eine längere Schlafphase von 1 bis 1,5 Stunden.
Wann ist denn das letzte Schläfchen?
Ich finde wenn er 5/6 Uhr aufsteht , vielleicht ist 19 Uhr schon zu spät?
Also meine zwei gehen wie gesagt spätestens 19 Uhr ins Bett , das kommt aber eher selten vor wir sind meistens zwischen 18 und 18:30 , ab und zu 17:30 wenn die Wachphase sonst zu lange wäre. Ja es hört sich früh an aber meine stehen ja auch früh auf und schlafen meistens auch nur 3x40 bis 60 Minuten. Und wenn das letzte Schläfchen zwischen 14 und 15 Uhr endet. Sind sie dann so früh im Bett.
Ich glaube ich weiß, was ihr meint. Unser Sohn war auch so ein schlechter Schläfer.
In den ersten drei Monaten war noch alles gut, dann wurde es schlimm. Und schlimmer. Es war eine absolute Katastrophe. Wir wandelten alle wie Gespenster umher. Zu Spitzenzeiten bekamen wir keine Stunde Schlaf am Stück und die Nacht war nach 7 Std. vorbei. Mit 12 Unterbrechungen. Immerhin schlief er immer wieder schnell ein. Er war auch etwa 8 Monate alt zu der Zeit.
Danach wurde es langsam besser. Sehr langsam aber immerhin. Ein paar Monate nach seinem ersten Geburtstag schlief er weitestgehend durch. Seitdem kommt er nachts einfach zu uns ins Bett, kuschelt sich an und schläft weiter.
Inzwischen steht er immer noch früh auf, spätestens gegen 6 Uhr. Eine Zeitlang war es vier Uhr, dann immer etwas später.
Wir waren überall. Geholfen hat nichts, außer Zeit.
Ich wünsche euch Kraft. Ihr seid nicht alleine.
Danke. Schön zu hören, dass es auch andere so geht bzw ergangen ist und vorallem, dass es auch wieder besser werden kann. Im Bekannten und Freundeskreis gibt es nur Babys die gut schlafen bzw. nur die ersten 3 Monate so schlecht schliefen.
Ich empfehle dir ein systemisches Coaching. Bei unserem K2 hat es sehr sehr viel geholfen. Von 10-12x / Nacht wach werden (von der 8 LW - 15 M) zu 1-5x /Nacht nach nur ca 6 Wochen.
Irgendwann etabliert sich eine art Abwärtsspirale aus Erschöpfung, Frust, Hilflosigkeit die eine Richtungsänderung quasi unmöglich macht..jedenfalls ohne Anleitung. So ging es uns zumindest.
Unser Coaching umfasste 12 Wochen, ca 1-2 h videoanruf / Woche. Kein Schreien lassen oder Änliches.
Und...bevor es Dir/euch immer schlechter geht: geh zum Hausarzt!
Du wirst wahrscheinlich denken, was das mit dem Schlafen zu tun hat aber hast du vielleicht versucht, eine-Zwei Wochen auf Milch zu verzichten? Nicht nur dein Kind sondern auch du? Es kann, muss nicht die Ursache sein, aber bei meiner Tochter ist es so dass sie eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit hat und als wir versucht haben, Milch wieder einzuführen sie außerirdisch schlecht geschlafen...ist nur
Eine Idee und schadet nicht