Hey ihr Lieben,
Vielleicht hat jemand einen Tipp!
Mein kleiner (nun 13 Wochen) ist recht groß und schlank. Er hatte schon von Anfang an die Tendenz sich selbst durch den Mororeflex oder rumgefuchtel seiner Arme zu wecken, daher haben wir angefangen zu pucken. Da er jedoch recht lang, aber dünn ist war es schwer überhaupt einen passenden Pucksack zu finden und lange hat der auch nicht gepasst. Mit Tuch pucken kommt nicht in Frage, da er seine Beinchen lieber beweglich behalten will. Wenn man seinen Ärmchen jedoch die Bewegungsfreiheit nimmt, schläft er fast immer wie auf Knopfdruck ein, wenn er müde ist.
Nun binde ich ihn seit 3 Wochen mit einem Mulltuch, welches zu einem Dreieck gefalten ist, die Ärmchen an seinen Körper ran. Das Problem hierbei ist, es muss jeden Tag ein neu gewaschesenes Mulltucher sein, denn sonst ist es zu elastisch und er befreit sich ohne große Mühe, wenn er zappelt, oder der Knoten rutscht hoch. Er wird sobald er die Arme bewegen kann ständig wach und schreit, da er in jeder leichten Wachphase immer seine Hände in sein Gesicht und in seine Augen reibt. Kratzschutzhandschuhe hat er nun seit Wochen beim Schlafen auch an, da er sich sonst, egal wie gut gemacht die Nägel sind, sein Gesicht aufschlitzt und sich selbst in die Augen piekt 😫
Das mit den Mulltüchern ist auch nicht so die optimale Lösung, da sie über Nacht auch elastischer werden und ich manchmal (je nachdem wie zappelig er die Nacht war) nach einigen Stunden auch immer wieder neu binden muss und der Knoten hochrutscht oder er einfach so die Arme rausziehen kann. Und umso kräftiger er wird, desto leichter fällt es ihm sich zu befreien.
Hat jemand eine Idee oder einen Pucksack, der für größere, dünne Babys geeignet ist? Er trägt Kleidergröße 74. Hosen passen ihm vom Bund her aber noch entspannt 62er.
Danke fürs Lesen🍀
Baby weckt sich selbst mit Händen/Armen
Hehe so einen Wildfang hatten wir auch.
Also ich habe immer einen Schlafsack mit Ärmel gekauft und dann eine Nummer grösser.
Danach habe ich die Ärmel vom Schlafsack an den Schlafsack angenäht. Seine Hände blieben immer ein bisschen im Ärmel, weil ich ja wie geschrieben eine Nummer grösser bestellt habe. Somit konnte er sich bewegen, ( Auch seine Arme) aber sich nicht ständig den Schnuller herausnehmen und Mororeflex. Von dem Tag an schlief er fast 9 Stunden durch. Sorry ist ein bisschen kompliziert erklärt, aber ich kann dir mal ein Foto senden? 🤣🥰
Versuch es mit einem Puckschal! Das ist ein ca 50-60 cm langer, 15cm breiter Stoff aus fester Baumwolle = nicht elastisch, das man mit Klett verschließt. Da werden nur die Arme fixiert. Geht auch über den Schlafsack und fix auf und zu.kann man leicht selbst nähen.