Hallo,
Oh man ich weiß gar nicht,eigentlich passen meine Fragen zum Thema Schlafen und Ernährung.Ich versuche es mal hier.Also meine Tochter wacht seit ca. 2 Monaten sehr häufig auf und will an die Brust.Eigentlich schläft sie auch gleich wieder ein.Es ist nur sehr anstrengend weil ich so oft wach bin bzw. nach dem ich gerade wieder eingeschlafen bin,wieder geweckt werde.Das ist hart.Sie schläft bei mir mit im Bett.Am Tag Stille ich mind. 2 mal zu ihren Schlafzeiten.Auch hier ist es Einschlafstillen.Abends manchmal nochmal ohne Schlafen (kurzer Snack:)).Sie bekommt Beikost,isst aber leider nicht so viel.Mein Problem ist,ich weiß nicht wie es weiter gehen soll.Ich würde iwann gerne schon mal am Tag wenigstens abstillen demnächst.Eben habe ich mal versucht,ihr die Flasche zu geben mit Pre.Kennt sie von Papa.Sie hat ca. 100 ml getrunken und dann hat man gemerkt,dass sie sich gewundert hat.Quasi,wo ist die Brust??!!Sie wollte nicht einschlafen.Hat nachher richtig geschrien und ich habe meine Brust ausgepackt.Nach 5 min geschlafen.Ansich stört mich das Stillen gar nicht,nur iwann muss sie ja auch in die Kita und da muss ich sie am Tag ja auch drauf vorbereiten.Und Nachts geht das auch nicht mehr so weiter....sie gewöhnt sich ja auch dran, die ganze nacht hunger zu haben oder nicht?Ich bin hier etwas verzweifelt,möchte auch dass sie etwas unabhängig wird von mir.Sie fremdelt total und will natürlich diese Kuscheleinheit mit Nuck.Schnuller nimmt sie nicht.Was sind Eure Erfahrungen?LG JT
Wer stillt auch gefühlt stündlich nachts?Kind fast 11 Monate
Ich denke, du musst dir erst noch klarer werden, was du überhaupt möchtest. Du hörst dich recht unentschlossen an bezüglich des Abstillens und schiebst andere Gründe vor. Ich glaube nicht, dass man für die Kita in der Richtung etwas üben muss.. Unterschätze nicht den positiven Gruppenzwang. Wenn Mama (aka die Brust) nicht da ist, dann wird das schon okay sein dort. Und wirklich häufig stillst du ja eh nicht mehr.
Wenn du wirklich abstillen möchtest, dann mach das. Eigentlich dürfte das, wenn du kein Problem damit hast, alternativ noch die Flasche zu geben und das bei Papa auch problemlos klappt, nicht so ein großes Problem sein, solange man konsequent bleibt. Ich weiß nicht, ob man das vergleichen kann, aber ich habe das letzte Mal gestillt, da war Baby 8 Monate alt und habe in den 2 Monaten dafür Schritt für Schritt jede Mahlzeit neben der Beikost durch Flasche ersetzt.
Wenn du immer wieder die Brust gibst, wenn Kind nur lang genug meckert, dann ist klar, dass es nicht klappt. Ich würde es immer wieder erklären, die Flasche und Körperkontakt anbieten.
Aber auch im Weiterstillen sehe ich kein Problem. Du musst halt wissen, was du willst. Wenn du abstillen möchtest, dann würde ich das auf jeden Fall vor dem Kita Start machen, damit da nicht noch mehr verwirrende Veränderungen stattfinden.
Jetzt werde ich wohl gesteinigt.
Ich weiss das Stillen wunderschön ist und auch die Bindung gestärkt wird. Muttermilch das Beste vom Besten ist.
Aber mit 11 Monaten noch ständig die Brust geben ich weiss nicht.. da ich nach deinem Beitrag das Gefühl habe, dass dein Kind nicht gesättigt ist ( stündliches aufwachen)
Mit 11 Monaten würde ich auch keine Pre mehr geben, dass ist für neugeborene.
Mit 11 Monaten kannst du ihr Aptamil 1 geben oder sogar schon die 3. Die sind für ihr Alter altersgerecht gesättigt. Meine Kinder fanden die Pre nach Monaten auch nicht mehr gut und sättigend, wurden öfters wach. Habe sie dann immer nach jedem Alter auf der Verpackung ( 3,6,9,12 ) Monaten gewechselt und siehe da, problem gelöst.
Probiere es bitte aus. Du wirst sehen sie schläft länger durch. Denn jede Stunde wach, da bist du doch todmüde.
Sei mir bitte nicht böse.
Aber das ist MEINE ehrliche Meinung.
Hier! Ich! Hab auch gerade einen Thread erstellt. Ist nicht nur gefühlt stündlich, sondern tatsächlich so. Knapp 12 Monate alt.
Ich suche auch nach Lösungen. Eigentlich ist wohl eine gute Lösung, daß der Papa sie abends ins Bett bringt, und auch nachts mal neben ihr liegt. Meiner weigert sich aber. Wenn Deiner das macht, würde ich das so angehen.
Hallo,
hört sich für mich persönlich an als hätte deine Tochter die Assoziation Brust = Schlafen sehr fest verknüpft und weiß nun schlicht keinen anderen Weg mehr sich zu beruhigen und in den Schlaf zu finden.
Zusätzlich, da sie ja keinen Schnuller nimmt, stillt sie dadurch auch ihr Saugbedürfnis, welches sie mit 11 Monaten einfach noch hat.
Das hat beides gar nichts mit Hunger zu tun, ist aber eben so.
Wenn ihr das ändern wollt oder gar komplett abstillen wollt, wirst du ihr andere Wege und Mittel anbieten bzw sogar anlernen müssen und die Verknüpfungen lösen müssen.
Ich kann dazu das Buch "Schlafen statt Schreien" empfehlen. Eine Art sanftes Schlaftraining. Man brauch dafür Geduld und Zeit, da es keine Hau-Ruck-Methode ist. Aber es funktioniert und man polt die Kleinen quasi um von Brust = Schlafen auf andere Alternativen. Alles auf sanfte liebevolle Weise.
Alles Gute
Meine Erfahrung ist… mit 11 Monaten konnte ich schonmal ein Wochenende weg. Er war dann beim Papa zufrieden und nachts mit Wasser. Klar, ein wenig Protest gab es, aber war okay. Danach haben wir noch weiter gestillt bis ca 14 Monate. Dann kam meine Periode, was ich irgendwie als Zeichen gesehen habe, dass mein Sohn wohl nicht mehr wirklich trinkt nachts, sondern nur noch nuckelt. Wir haben dann mal probiert und siehe da, der Papa konnte ihn nachts wieder mit Wasser beruhigen und das war’s dann. Ab da schlief er auch durch.
Unser Sohn war aber tagsüber ein guter Esser muss ich sagen. Mit 11 Monaten haben wir schon nur noch morgens und abends aus reiner Gemütlichkeit gestillt.
Hast du den Eindruck, dass euer Baby hungrig ist nachts? Habt ihr es mal mit Wasser gegen den nächtlichen Durst versucht? Die Frage ist ja vor allem, was sagt denn dein Gefühl?
Also wenn es nach der Periode geht: die hatte ich schon 4/5 Monate nach der Geburt 😂😅 trotz stillen alle 2h
Ja das passt nicht bei jedem, das weiß ich 😅😅