Kein Mittagsschlaf und nachts wach

Hallo,

mein Sohn ist zweieinhalb und möchte an vielen Tagen keinen Mittagsschlaf mehr machen.

In der Bauchtrage schläft er immer ein. Die möchte ich aber nicht mehr benutzen, weil es mittlerweile auf den Rücken geht.

Mittags im Bett kuscheln zieht sich teilweise sehr lang, bis er überhaupt eingeschlafen ist. Dann schläft er zwischen einer und zweieinhalb Stunden.

Aber inzwischen klappt das Einschlafen oft gar nicht. Manchmal nehme ich dann doch die Bauchtrage. Manchmal akzeptiere ich, dass der Mittagsschlaf ausfällt. Das Problem ist einfach, dass er dann nachmittags müde Phasen hat, abends zu früh einschläft (gestern um sieben, statt zwischen neun und halb zehn) und nachts viel wach ist. Seit zwei Stunden turnt er neben mir im Bett.

Wenn er die Möglichkeit hat, schläft er nach solchen Nächten morgens länger. Wenn wir früh raus müssen, gleicht er die schlechte Nacht meist durch einen frühen und ausgiebigen Mittagsschlaf aus. Den macht er dann auch freiwillig. Aber einen Tag später wird der Mittagsschlaf dann wieder verweigert und das Szenario wiederholt sich.

Wie kann ich die Schlafsituation verbessern?

1

In dem Alter haben wir nachmittags einfach eine Ruhephase auf dem Sofa gemacht, ohne zwang zu schlafen. Bücher anschauen, Hörspiel oder auch mal ne kurze Folge auf dem Tablet.Ganz oft wurde dann doch geschlafen, aber habe dann spätestens um 16 Uhr geweckt.

2

Klingt so, als wenn der Mittagsschlaf eigentlich nicht mehr benötigt wird, ihr aber noch nicht so richtig einen Rhythmus gefunden habt.
Ist er am Tag genug ausgelastet? 19 Uhr finde ich jetzt keine ungewöhnlich frühe Bettgehzeit für ein kleines Kind, da besteht ja eigentlich kein Grund, ohne Mittagsschlaf trotzdem nachts high life zu machen.
Wahrscheinlich braucht das einfach nur ein wenig Gewöhnung.

3

Wenn es dir aber lieber ist, dass er erst spät ins Bett geht und dafür morgens länger schläft, ist ja auch okay. Jedenfalls würd ich einfach mal versuchen, den Mittagsschlaf konsequent wegzulassen.