20Monate alt und es ist die Hölle..

Guten Morgen,

wir haben seit ungefähr einer Woche die Hölle auf Erden... Meine Tochter ist 20Monate alt, schläft schon immer allein im eigenen Bett und Zimmer, derzeit noch im Gitterbett. Bis vor einer Woche ging das noch so: Abends Flasche geben, Flasche leer, sie ins Bett gelegt sie ist selbstständig eingeschlafen in ihrem Bett. Mittags das gleiche.... So nun seit einer Woche lässt sie sich nicht mehr in ihr Bett ablegen -. - Sie braucht länger zum einschlafen und das aufm Arm, will man sie rein legen oder sie liegt drinnen : Booom Geschrei und sie sitz und das geht die gaaanze Zeit so. Mit ihr hin legen kann man sich nicht zb aufs Sofa da macht sie nur Mist und an Schlaf ist null zu denken. Mit leichten Licht funktioniert ebenfalls nix. Ich bin mit meinem Latein am Ende, ich kann nicht mehr. Ich kann nicht mir ihr aufm Arm sitzend die ganze Nacht da sitzen auf dem Sofa in ihrem Zimmer.. sobald man sich mit ihr hin legen will boom gezappel und Geschrei, also zusammen schlafen wird nix. Schmerzzäpfchen schon gegeben bringt auch nichts, trinken tut sie wenn mal nen Schluck Wasser. Langsam weiß ich neme weiter, selbst bei meinem Mann macht sie das Theater auch dann, sie lässt sie nicht mehr in ihr Gitterbett legen. Sie geht in die Krippe seit September, aber die Eingewöhnung ging sehr schnell und die Krippe hat sie gut angenommen und fühlt sie dort wohl und die Krippe tut ihr gut. Diese Woche war sie aber nicht in der Krippe, also zu viel erlebtes kann es nicht sein. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll..

1

Nachtrag : Mittagschlaf Daheim 11.15-12.15Uhr. Und in der Krippe 12-13Uhr.

3

Weckst du sie nach einer Stunde wieder auf?

4

Ja, aber das machen wir schon seit sie 11Monate alt ist so :)

weiteren Kommentar laden
2

Mein Sohn ist auch 20 Monate alt. Er braucht auch mittlerweile etwas länger beim einschlafen. Wir haben im wz einen Sitllstuhl und da bekommt er seine Flasche, Lulli und Schmusetuch. Zurzeit hat er eine Phase da streckt er sich richtig durch will runter und raunzt herum. Aber ich lass ihn oben, lass ihn seinen Kampf austragen. Halte ihn auch ganz normal fest wie sonst auch. Wenn er sich wieder aufstellen will, dann leg/setz ich ihn wieder hin. Ich rede ihn auch nicht an. Ich Schaukel einfach langsam weiter und mach hin und wieder pschhhht. Aber das wars. Weil jedesmal wenn er so anfängt, schläft er paar Minuten später ein. Ich weiß nicht wie man dazu genau sagt, aber er macht das immer kurz bevor er einschläft. 🤷🏻‍♀️
Wie so ein Schlafkampf. Er ist müde, wehrt sich aber dagegen. Und zack, ist er weg 🙂

5

Meine brüllt richtig, wie wenn die Welt unter gehen würde. Das begleiten ist nicht soo schlimm, das nicht ablegen können das ist das schlimme.

8

Ich zb warte immer bis ihm der Schnuller schon fast aus dem Mund fällt. Dann weiß ich das er im Tiefschlaf ist. Aber bei uns ist es vielleicht auch bisschen leichter. Wir haben ein Familienbett. Ich kraxel mit ihm ins Bett, lass ihn noch kurz auf mir liegen und leg ihn dann ab. Das geht bei euch ja nicht wenn sie alleine schläft. Kennst du diesen Schlafotter? Er spielt sanfte Musik und er atmet. Bewegt dabei seinen Bauch auf und ab. Vielleicht hilft das ein bisschen.

weitere Kommentare laden
9

Ist bei uns ähnlich seit er in dem Alter ist. Sein Gitterbett ist offen, er kann also alleine raus. Wir sitzen dann neben dem Bett im dunkeln Zimmer und streicheln ihn.
Wenn er aus dem Zimmer gehen will setzte ich mich vor die Tür und er kann bei mir kuscheln. Manchmal gibt es einige Minuten wiederstand, aber ich bin dann einfach da. Ich versuche nicht zu sprechen und möglichst ruhig zu bleiben.
Im bestem fall geht das 30min, manchmal aber auch 60min... wir müssen meistens warten bis er tief schläft.

Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden.

10

Hier ist es aber egal wie lange :/ Sobald ich sie übers Gitterbett heben will boom Geschrei und siw setzt sich im. Bett hin, das ist richtiges lautes Geheule.

12

Und wenn du es ohne Halten/Tragen versuchst? Also sie im Bett ist und du einfach daneben bist? Wir hatten das auch eine Zeit lang so gemacht, er ist dann im Gitterbett rumgelaufen/gehockt. Aber irgendwann hat er sich dann hingelegt.
Da es uns dann aber irgendwann zu blöd wurde mit dem Gitter, haben wir 1 Seite abgenommen und jetzt ist er viel freier. Er kann auch morgens selber aufstehen und geht dann meist ins Wohnzimmer spielen. Er ist jetzt 22 Monate.

Vielleicht wäre das eine Idee für euch?
Übrigens habe ich es die 1. Woche bereut, dass wir das Gitter weggenommen haben. Er wollte natürlich seine neue Freiheit ausnützen und ist immer aus dem Bett gestiegen. Seit wir aber bei ihm sitzen bleiben ist es gut so.