Hallöchen
Meine kurze 15 Wochen schläft nur an der Brust ein
Teilweise bin ich 2 std zugange mit rechts links stillen einschlafen dann wach werden dann wieder rechts links und so weiter!
Tipps ?!
Würde gerne mal wissen ob’s auch einfacher geht oder schneller
Vlg und danke
Brust zum einschlafen
Wahrscheinlich nicht.
Kinderwagen, Trage etc. habt ihr wahrscheinlich schon probiert?
Es geht ums zu Bett gehen
Brauche teilweise 2 std damit Sie einschläft
Hab schon überlegt Ob es Vlt an der Uhrzeit liegt
Gegen 20 Uhr leg ich sie schlafen
Ein Baby in dem Alter ist doch gerade mal höchstens 2 Stunden am Stück wach, dann wärst du ja quasi permanent am einschlafstillen.
Ich glaube eher, dass dein Baby clustert oder
dass das vielleicht grad ne kleine Phase ist.
Oder bring ich sie evtl zu früh ins Bett ?
Weil erst schläft sie auch ein 30 min
Aber dann Zack Augen auf und sofort will sie die Brust
Nukki keine Chance
Mein Baby hat nie vor 21.30-22.00 Uhr den. Nachtschlaf begonnen. Alles, was man davor versucht hat, war ein Tagnickerchen für ihn und er wurde wieder munter.
Früher ins Bett klappt jetzt erst, seitdem er mit knapp 10 Monaten nur noch einen Mittagsschlaf macht.
Was natürlich auf keinen Fall bedeutet, dass dein Baby tagsüber weniger schlafen sollte.
Aber ja, ich würde mir den Stress sparen und mit Baby im Wohnzimmer bleiben. Ob es dann trotzdem an der Brust hängen möchte oder auch so zufrieden ist, kann man dann ja sehen.
Liest sich eher nach noch nicht müde und Clusterfeeding.
Was passiert, wenn du sie nicht ins Bett bringen willst um die Uhrzeit?
Weiß ich garnicht wenn ich erlich bin
Ich Probier das mal heute aus sie erst um 21 Uhr hinzulegen
Und? War gestern Abend irgendwas ander?😊
Ist es vielleicht zu früh ?
In dem Alter haben meine drei nie vor 22 Uhr geschlafen
Ich teste das mal heute aus
Vlt ist 20 Uhr echt zu früh
Und wenn sie müde ist kann sie ja immer noch in die Wippe
Mein Kleiner hat auch erst später angefangen früher ins Bett zu wollen. Die ersten 3-4 Monate war er immer zwischen 21:30-23:00 Uhr im Bett :)
Darf ich fragen, weshalb es einfacher und schneller gehen soll? Ich kann mich erinnern, beim ersten Kind immer noch gedacht zu haben, unten aufs Sofa zu müssen oder Paarzeit zu haben oder sowas. Erst beim zweiten Kind habe ich gelernt, den Druck rauszunehmen und das abendliche zweistündige Einschlafstillen als Me-Time zu sehen. Hör ein Hörbuch oder schau einen Film nebenbei. Das entschleunigt ungemein. Denn ich denke, am Kind „was ändern“ wird eher schwierig. Da kann man sich als Mama manchmal besser anpassen.
Ich seh das etwa anders
Einschlafstillen find ich super aber keine fast zwei std wo sie meine Brustwarzen kaputt saugt
Fernsehen will ich garnicht wenn ich meine Tochter stille !
Wenn sie schläft hab ich meine Me-Time
Mir ging’s primär um die Frage ob ich evtl. einfach sie zu früh Vlt hinlege
Ich wollte dich nur ermutigen, dass es eigentlich normal ist. Also hier wurde (abends zumindest) die ersten Monate jeden Abend zwei Stunden einschlafgestillt. Das ist ja nichts Ungewöhnliches wollte ich eigentlich sagen. Wenn man sich keinen Stress macht, noch „Me-Time“ haben zu wollen, sondern die Zeit des Einschlafstillens eben als solche ansieht, ist es doch gleich viel stressfreier. Würde sagen, du machst jetzt ansich nichts „falsch“ oder so. Länger wach lassen führt ja oft zur Übermüdung und mehr Geschrei.
Meine Tochter, jetzt 17 Wochen alt, schläft leider auch nie vor 22 Uhr. Meistens sogar erst 23 Uhr. Ich habe auch ewig versucht, sie früher hinzulegen, aber eingeschlafen ist sie frühestens 22.20Uhr bis jetzt. Es scheint auch egal zu sein, wie gut sie tagsüber geschlafen hat. Ist wohl einfach ihre Zeit. Ich freue mich daher auf die Zeitumstellung, dann wird es wenigstens eine Stunde früher. Ganz froh bin ich damit aber nicht.
Ich Probiere jetzt auch mal eine andere Uhrzeit mal sehen wie das klappt
Ich brauch auch immer sehr lange zum Einschlafstillen. Meine Tochter ist jetzt in der 29 Woche. Wenn ich sie in ihrem Beistellbett einschlafstille (Baby Bay) dauert es eine Stunde und sie ist dann sofort, dh 5 min später, wieder wach. Das war zwischendurch, so mit ca 4 Monaten, schon mal besser. Derzeit lasse ich sie die ganze Zeit in unserem Bett schlafen und bleibe daneben liegen. Es bringt ja doch nichts. Einmal pro Woche versuche ich es wieder mal in der Baby Bay. Gestern zB. War leider nix. Wird hoffentlich wieder besser. Ich glaube nicht, dass man das als Mutter beeinflussen kann.
Sie liegt auch jetzt seid Tagen im Bett
Hab’s Aufgegeben mit dem beistell Bett
Ich denke auch, dass es unterm Strich normal ist und du es halt durchstehen musst.
Wenn unsere Kinder nervige Einschlafphasen hatten, haben wir oft ne Weile lang Einschlafspaziergänge gemacht. Je nach Alter in der Tragehilfe (dort dann stillen) oder im Kinder- bzw. Bollerwagen. Das fand ich immer angenehmer, als stundenlang im Zimmer zu liegen, da ich mich dabei mit meinem Mann unterhalten konnte und man nochmal nett an der frischen Luft war.
Aber klappt bestimmt auch nicht mit allen Kindern.
Im Endeffekt sind dann 2/3/4 Tage gleich und man denkt ok jetzt funktioniert es und dann ist alles wieder anders
Ich darf mich einfach auf nichts versteifen
Jede Nacht es so hinnehmen wie’s kommt