Hallo liebe Mamis,
unser Kleiner schläft bisher in seinem Beistellbettchen bei uns am Bett, er kommt i.d.R. zwei bis drei mal für sein Fläschchen und das macht mir absolut nichts aus.
ABER… er schläft so furchtbar unruhig 😐 er zappelt, strampelt, stöhnt und ächzt im Schlaf, also ohne richtig wach zu werden dabei.
Er macht das schon von Anfang an.
Ich schlafe dadurch wirklich schlecht, benutze schon Ohropax aber höre meist doch jedes kleinste Geräusch 🙄
Ich habe überlegt ob er vielleicht so unruhig schläft weil wir ihn stören 🤔 wir schnarchen beide ab und zu und dadurch, dass ich nicht so tief schlafen kann wälze ich mich glaube auch oft hin und her.
Ich würde ihn gerne probehalber mal ein paar Nächte im Zimmer nebenan schlafen lassen um zu schauen ob er da ruhiger schläft aber ich hab so furchtbare Angst vor SIDS! 😧
Ich befürchte ich bekomm das psychisch nicht hin und renne ohnehin alle 30 min hin um zu schauen ob alles ok ist 🙄
Kann mir da jemand Mut zusprechen?
Und hat eventuell jemand Erfahrung mit der Sensormatte von AC?
Danke euch schon mal!!!
LG Anne
Baby 3 Monate ausquartieren? Kann mir jemand die Angst nehmen?
Guten Morgen!
Es kann wirklich sein, dass ihn die Geräusche stören🤔🤷🏻♀️
Ich habe unsere Tochter damals ausquartiert auch so mit 3 Monaten (sie hat nur 1x nachts getrunken)! Ich hatte die selben Gedanken und wir haben ihr den my hummy mit Herzschlag ans Bett gehängt, dass hat mich etwas beruhigt! Mit der Sensormatte habe ich keine Erfahrung 🤷🏻♀️ Aber nach kurzer Gewöhnung konnte ich wieder besser schlafen und an ihrem Schlafverhalten hat sich absolut nix geändert… sie kam nicht öfters oder so! Es war eine richtige Wohltat, da sie mich auch mit jedem mucks wach gemacht hat😵💫 und ich habe teils eine Stunde gebraucht um wieder zu schlafen 🤭
Seit dem viel besser!
Nun ist ihr Bruder 13 Wochen und ich würde ihn eigentlich auch gerne ausquartieren, da mich sein Gegrunze auch wach hält 😵💫 und morgens weckt ihn seine Schwester, da sie zum kuscheln zu uns kommt… leider fehlt uns dafür noch das Zimmer, welches evtl Anfang nächsten Jahres kommt oder wir suchen uns etwas Neues 🤷🏻♀️ Mal schauen🙈
Lg
Mit 💖 2 3/4 Jahre & 💙 13 Wochen
Guten Morgen liebes.
Das ist ein Thema, wo jeder win andres denken oder gefühl bei hat.
Wir hatten das bis zum 7ten Monat. Meine Maus hatte einen sehr unruhigen Schlaf und idt von 4ten bis 7ten Monat dann jede 30 Minuten aufgewacht. Ich hatte auch im Gefühl das sie gestört wird. Habe schweren Herzens die Maus dann mit 7 Monaten in ihr eigenes Zinnen gelegt. Ab Tag 1 schlief sie durch. Ohne weinen oder meckern. Sie braucht komplett ihre Ruhe. Sie schlief dann von ca. 19/20 Uhr bis 7:30 durch. Jetzt ist sie fast 14 Monate und schläft seid 1 wocve sogar bis um 10 Uhr durch.
Es muss nicht sein das es bei euch auch so sein wird aber wenn du das Gefühl hast sie braucht ruhe,gib sie ihr. Dass ist das was ich sagen würde. Aber wie gesagt jeder denkt anders darüber. Viel Glück 😘
Ich denke ich werde das jetzt einfach mal ausprobieren und dann sehe ich ja ob ich das aushalten kann und ob sich was verändert 🤷♀️
Eine Freundin hat mir gerade heute erzählt, dass sie damals ihren großen nach 3 Wochen ausquartiert hat und, dass es super geklappt hat.
Ich drücke die Daumen das ihr eure Mutter findet ❣
Witzig wie der Ammenschlaf funktioniert oder? War bei mir auch ab dem ersten Kind so. Man hört plötzlich eine Stecknadel fallen. Also ich persönlich komme eher mit dem unruhigen Schlaf neben mir klar als immer aufs Babyfon zu horchen. Das ist nämlich auch anstrengend. Das Horchen hört ja nicht auf, nur weil Baby im anderen Zimmer liegt. So meine Erfahrung. Ist euer Baby vielleicht ruhiger bei dir im Arm? Also mit Körpernähe?
Nee, leider funktioniert es auch nicht besser in unserem Bett oder mit Körperkontakt 😕 haben wir schon ausprobiert.
Ich dachte vielleicht, dass er allgemein ruhiger schläft wenn er unsere Geräusche nicht mitbekommt und dementsprechend auch das Babyphone nicht ständig angeht 😃
Ich schau mal, ob ich es die Tage einfach mal eine Nacht ausprobieren kann…
Hallo annelu0311,
wir haben hier auch so einen lauten Schläfer:D
Wenn wir mal unterwegs sind und uns ein Zimmer teilen, dann kriegen wir alle kaum Schlaf.
Wir haben ihn zwar erst später ins eigene Zimmer gelegt, aber er wurde auch noch öfter gestillt in der Nacht.
Der Schlaf wurde direkt besser.
Die Matte hatten wir nicht und der Kleine war ein Bauchschläfer. Ich habe immer an seinem Bettchen gebetet.
Du kannst es ja ein paar Nächte im eigenen Zimmer ausprobieren und wenn du vor Sorge trotzdem nicht besser schläfst, holst du das Baby wieder zu euch:)
Einfach wie ihr euch am wohlsten fühlt.
Liebe Grüße
Nelber
Unser Sohn hat im Beistellbett sehr schlecht geschlafen. Er ist dann ziemlich früh ins Kinderzimmer umgezogen und hat dazu noch auf dem Bauch geschlafen😲
Wie lange sind denn die Trinkabstände in der Nacht? Sind das immer dieselben Zeiten? In der Zeit müsstest Du ja ins Zimmer gehen um nach Deim Baby zu schauen. Vielleicht beruhigt es Dich zu sehen, dass diese Regelmäßigkeit zu trinken auch im Kinderzimmer fortgeführt wird. Ich weiß, dass in der Zwischenzeit auch was passieren könnte. Das ist mir bewusst, aber ich hoffe Du versteifst dich nicht darauf.
Ich habe unsere Mausi am 9.10. in ihr Zimmer gelegt. Sie hat bis dahin bei uns in der Wiege im Schlafzimmer geschlafen. Ich denke schon, dass man sich gegenseitig stört. Niemand kam wirklich richtig zur Ruhe. Angst vor SIDS hab ich allerdings nie gehabt oder hab je groß darüber nachgedacht. Jetzt schläft sie viel besser und wir auch.