Wie bzw. wieviel schlafen eure Kinder mit 18 Monaten?

Hallo liebe Mamis und Papis,

da das Thema Schlaf bei uns schon immer schwierig war und ist, und wir jetzt mit 18 Monaten aber doch mal auf einen Mittagsschlaf umgestellt haben, würde ich gerne mal hören, wie eure Kinder in dem Alter schlafen bzw. geschlafen haben?
Unsere Tochter schläft meistens um kurz vor 20:00 bis ca. 7:00 (mit stündlichem Stillen immernoch) und mittags von ca. 12:30 bis 14:00 (immernoch in der Trage, denn sonst würde sie nur 30-40 Minuten schaffen und das wäre noch zu wenig).

Wie schlafen eure Kinder so? Wann sind sie morgens wach? Wann machen sie Mittagsschlaf? Und wie lange? Und wann gehen sie abends ins Bett?

Ich freue mich auf eure Antworten!
Lieben Dank schonmal!😊

Liebe Grüße
Marla

1

Unser Sohn ist jetzt 2,5 und macht seit er 2 war keinen Mittagsschlaf mehr. Mit 18 Monaten war es dann so:
5 Uhr Aufstehen
10:30 bis 12 Uhr Mittagsschlaf
19 Uhr: ins Bett
Den Mittagsschlaf hat er nur gemacht, wenn man neben ihm lag und zwar die ganze Zeit. Abends ist er in seinem Zimmer eingeschlafen, aber nachts irgendwann zu uns ins Bett.

2

Achso: Bis auf den nächtlichen Zimmerwechsel schläft er unter normalen Umständen durch. Gestillt hat er schon mit 8 Monaten nachts nicht mehr (seine Entscheidung).

3

Lieben Dank für deine Antwort!
Es beruhigt mich, dass dein Sohn nachmittags schon 7 Stunden wach war in dem Alter. Ich habe oft Sorge, es wäre zu lang... allerdings hatten wir auch lange Probleme mit schneller Überreizung und Übermüdung... deshalb bin ich da immernoch unsicher.

weitere Kommentare laden
5

Hallo,
Unsere Tochter ist 16 Monate. Sie macht einen Mittagsschlaf von 11uhr bis 12:30 in ihrem Bett.
Abends schläft sie zwischen halb sieben und sieben auch in ihrem Bett. Sie schläft bis 6 Uhr durch.
Abgestillt hat sie sich selbst mit 12 Monaten.
Liebe Grüße

14

Lieben Dank für deine Antwort! Die Zeiten der Wachphasen ähneln sich ja😊
Selbst abgestillt wäre mein Traum gewesen☺️ Vielleicht klappt das ja beim nächsten Kind😄

6

Hier das selbe wie bei dir.
Meine Kleine (am Montag 2) schläft seit sie 1,5 Jahre ist Mittags von 13 - 14:30 in der Trage auf meinem Rücken. Sonst würde sie auch nur 40 Min machen und Abends von 20/20:30 - 7/7:30.
Beim nächtlichen Stillen hat sie im Moment so ein bisschen ein Rhytmus.
Meistens so um 23/24 Uhr, dann wieder um 3, um 5 und dann nochmal zum aufwachen.

15

Lieben Dank für deine Antwort! Ich bin froh zu hören, dass ich nicht die Einzige bin, die zum Schlafen so lange trägt 😅
Hattet ihr in den Nächten denn auch mal dieses stündliche Stillen, als sie noch kleiner war?

19

Ja, das kam Phasenweise immer mal vor, aber hat sich dann auch wieder gelegt. Ich glaub immer wenn sie wieder einen Sprung gemacht hat, oder sich was geändert hat (wie z.B. das der Papa versucht hat sie ins Bett zu bringen) oder wenn Sie viel erlebt hat ( 2 mal am Tag aufm Spielplatz mit Action).

weitere Kommentare laden
7

Meine Tochter schläft mit 17 Monaten von 19:30 bis 6:15, selten 7 Uhr. Mittags schläft sie ab 12:30. Der Mittagsschlaf dauert mal 30 Minuten und mal zweieinhalb Stunden. In der Kita wird sie um 14:45 geweckt. Die Dauer des Mittagschlafs beeinflusst die nächtlichen Schlafenszeiten nicht. Ab und an wird der Mittagsschlaf ausgelassen.

16

Lieben Dank für deine Antwort! Da kann Eure Tochter ja schon richtig lange wach sein, wenn das Mittagsschläfchen mal kürzer ausfällt. Aber sonst ähneln sich unsere Zeiten ja😊

8

Unser Sohn ist jetzt 18 Monate, er geht Abend so um 18 Uhr ins Bett und wacht zwischen 7 und 8 auf, dann wird gefrühstückt usw und dann lege ich ihn meistens so um 10 nochmals hin dann schläft er bis um 13/14 Uhr und dann gibts Mittagessen, wenn er sehr müde ist schläft er danach auch nochmal 30 min. Wir haben eine kleine Schlafmütze 😅

9

Was machst du in der Zeit? Ich würde vergessen, wie mein Kind aussieht. #rofl

Mein Neid ist dir sicher!

10

Haushalt! Und selbst schlafen 🤣 aber ja tatsächlich ist mir auch oftmals langweilig wenn ich alles erledigt habe

weiteren Kommentar laden
11

Unsere ist 17 Monate. Sie schläft von 19.30 Uhr - 6/6.30 Uhr durch. Mittags von 11.45 Uhr bis 13.15/13.30 Uhr in ihrem Bett.
Diese Zeiten +- 30 Minuten hat sie seit sie 13 Monate alt ist.

18

Lieben Dank für deine Antwort! Ich finde es echt interessant, dass die Antworten sich bezüglich der Länge der Wachphasen echt ähneln, bis auf Verschiebungen im Gesamten nach vorn oder nach hinten.

12

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

26

Lieben Dank für deine Antwort! Es ist schon mal sehr gut zu hören, dass dein Sohn (der Sohn eines Schlafcoachs) sehr ähnliche Wach- und Schlafzeiten hat, wie wir!😊
Ich habe natürlich schon etliche Bücher zum Babyschlaf gelesen... allerdings muss ich sagen, mir fehlen die Ressourcen um Alternativen zu probieren...
Abends und nachts akzeptiert unsere Tochter meinen Mann überhaupt nicht und weint nicht nur, sondern erbricht in Sekunden... das heißt ich muss dir Nächte immer alleine machen... und tagsüber kann ich keine Ressourcen aufladen, weil mein Mann viel arbeitet, wir keine Familie in der Nähe haben und ich ja auch mittags nicht mitschlafen kann... deshalb habe ich für mich entschieden, dass es so zwar furchtbar anstrengend ist, aber immernoch das kleinste Übel sozusagen...🤷🏽‍♀️
Trotzdem vielen Dank für das Angebot und viele Grüße 😊

32

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

weitere Kommentare laden
22

Huhu, bei uns ist es ganz ähnlich. Meine Tochter war schon immer eine schlechte Schläferin. Es ist zwar schon etwas besser geworden, aber wir haben noch viel Potential nach oben.
Sie schläft abends von 19:45 Uhr bis 7:00 Uhr mit zig Unterbrechungen (zwischen 0,5 und 2 Std). Ohne Stillen schläft sie nicht weiter.
Mittagsschlaf von 13:00-14:30 Uhr. Im Bett schläft sie da auch nur 40 Minuten, dann müsste ich stillend daneben liegen, damit sie weiter schläft. Da ich aber noch ein Schulkind und ein Kindergartenkind habe, kommt sie mittags in die Trage und schläft somit meist am Stück.
Bei meinen Söhnen war es ähnlich. Tagsüber kappte es plötzlich zwischen 1,5 und 2 Jahre im Bett am Stück. Nachts schliefen sie ein paar Tage nach dem Abstillen durch, da waren sie so um die 2, somit hoffe ich, dass es bei meiner Tochter ähnlich läuft und ich die schlimmste Zeit hoffentlich hinter mir habe.

Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass eure Nächte bald besser werden und kann auf jeden Fall mit dir fühlen.

25

Ganz lieben Dank für deine Antwort! Das macht mir Mut und ich bin froh, dass es nicht nur bei uns so ist 😬 in meinem Bekanntenkreis ist nämlich niemand, bei dem der Schlaf so ausgeprägt schwierig ist🙈 Hut ab, wie Du das mit noch 2 Kindern hinbekommst!
Ich hoffe auch sehr, dass es jetzt endlich langsam besser wird🙏🏽 In 4 Tagen ist unsere Tochter dann 18 Monate und es beginnt die 2. Hälfte des 2. Lebensjahres; da muss es doch langsam mal besser werden, sage ich mir immer 🙂 Dir wünsche ich das auch und drücke die Daumen!

30

Ich kenne auch Wenige, bei denen es genauso schwierig ist. Die meisten können das nicht nachvollziehen und raten mir zum Abstillen. Aber da fehlt mir gerade die Kraft und bei den beiden Großen war es mit 18 Monaten unmöglich. Sie schrien sich weg und somit wartete ich dann noch ein paar Monate. Mit zwei klappte es dann nach und nach. Bei meiner Tochter starte ich demzufolge gar keinen Versuch und nehme es einfach hin🙈
Aber zwischen 1,5 und 2 passiert wirklich so viel und ich denke, das Schlimmste hast du schon hinter dir🤪

weiteren Kommentar laden
27

Puh, das klingt ganz schön anstrengend und erinnert mich an uns. Wir hatten ebenfalls mit 18 Monaten das nächtliche Dauerstillen. Mittagsschlaf hat sie allerdings immer schon gut und gerne und lang gemacht (2-3 Stunden). Ich wollte eigentlich immer so lange stillen, wie das Kind es braucht. Weil ich damals aber auch wieder anfing zu arbeiten, haben ich dann nach Gordon nachts abgestillt (6 Stunden kein stillen). Das ging erstaunlich gut und ohne viel Protest. Bei uns hat es dazu beigetragen, dass sie viel besser schlief und auch tagsüber mehr gegessen hat (wir hatten BLW gemacht und deshalb hat sie lange nur zum Spaß und nicht zum satt essen gegessen). Sie hat sich dann kurz drauf tagsüber selbst abgestillt.
Ist aber natürlich nicht Jedermanns Sache. Ich konnte allerdings irgendwann nicht mehr und habe gemerkt, dass ich durch den Schlafmangel tagsüber nicht mehr belastbar war und es dadurch auch dem Kind nicht gut ging

29

Lieben Dank für deine Antwort! Ich verstehe dich total. Ich bin zum Glück noch in Elternzeit und frage mich immer, wie Mütter das aushalten, die wieder arbeiten (müssen).
Mit Gordon habe ich mich auch schon beschäftigt...aber mein Gefühl sagt mir, das wäre bei unserer Tochter immernoch zu früh und ich selbst würde das eventuell auch garnicht durchhalten, weil ich abends und nachts alles alleine machen muss (unsere Tochter weint da nicht nur beim Papa, sondern erbricht vor lauter Weinen in Sekunden) und tagsüber kann ich mich ja auch nicht von den Nächten erholen...🤷🏽‍♀️
Ich hoffe momentan noch inständig, dass es in den nächsten Monaten besser wird 🙏🏽

31

Ja, das kann ich verstehen. Aber auch wenn du nicht arbeitest, dir fehlt ja trotzdem die Zeit, dich tagsüber hinzulegen. Schau auch auf dich und deine Bedürfnisse!
Alles Gute dir und deiner Familie

weiteren Kommentar laden