Welcher Schlafsack

Hallo zusammen,

bei den ersten Schlafsäcken hatten wir welche, die an beiden Trägern mit Knöpfen waren. Hier konnten wir unseren Kleinen auch ganz einfach mal bereits schlafend reinlegen.
Nun haben wir welche bekommen von impidimpi welche nur an einen Träger Knöpfe haben und der Reißverschluss geht nicht besonders weit auf, finde ich.

Welche Schlafsäcke könnt ihr den empfehlen?
Es gibt ja auch welche mit Beinen. Wäre so einer besser bzw. was ist hier der Vorteil und kann so einen jemand empfehlen?

🤷🏼‍♀️

Danke schon mal für eure Antworten 😊

1

Das ist ja sehr individuell, was ist euch denn wichtig? Sollen es weiterhin Knöpfe sein? Unsere Kinder wurden nie schlafend auf den Rücken abgelegt, deswegen haben wir das nicht gebraucht. Beine haben wir auch nie gebraucht, unser 3-Jähriger nutzt immernoch einen normalen Schlafsack und findet das gemütlich. Wir haben im ersten Winter Alvi Mäxchen genutzt (das sind die einzigen mit Knöpfen, die ich kenne) und danach immer das was jahreszeitlich passt bei DM mitgenommen (Hausmarke Pusblu, Bio-Qualität). Die haben würde ich sagen einen "normalen" Schnitt: Keine Knöpfe und ein Reißverschluss vorne über die ganze Länge.

3

Danke für deine Antwort. Ja ich würde Knöpfe bevorzugen. Bin mir irgenwie mit Reißverschluss unsicher.

2
Thumbnail

Wir haben einen mitwachsenden Schlafsack von Sterntaler. Ist mit 3,5 TOG schön warm und fällt auch reichlich aus.
Unsere Maus war mit 4,5 Wochen bei der U3 schon knapp 56cm groß und der Schlafsack in Größe 50/56 passt jetzt mit 8 Wochen sogar mit der unteren Druckknopfleiste immer noch bequem.

Ansonsten hat Herding auch welche mit Druckknöpfen auf beiden Seiten (gibt's bei Lidl oft recht günstig) hab ich auch einen hier, aber da war mir der Kopfausschnitt noch zu groß für die Kleine, und auch die Länge.
Träumeland hat glaub auch beidseitig Druckknöpfe.

4

Danke für deine Antwort. Habe mich jetzt für einen von träumeland entschieden.