Baby 5M. Weint sich IMMER in den Schlaf

Seit guten 2 Monaten haben wir jetzt dieses Problem vorher war alles gut.
Egal was ich mache schaukeln, singen, laufen er weint immer seine 10-15 Minuten und schläft dann ein. Und das vor allen 3-4 Schläfchen am Tag und natürlich auch abends.
Ich lege ihn eigentlich immer schon bei den ersten müdigkeitsanzeichen hin aber ich hab das Gefühl er währt sich jedes mal extrem dagegen.
Mittlerweile nehme ich ihn einfach nur noch in den Arm und schunkel lasse ihn in dem Sinne aber weinen weil ja leider sowieso nichts hilft. Und trotzdem tut er mir so leid und ich frage mich immer wieder ob das überhaupt okay ist und das ganze weinen gut ist. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

1

Hallo Mama0921
Einen Rat habe ich leider auch nicht für dich aber ich fühle mit dir. Meine Kleine (12 Wochen) brüllt sich in den Schlaf. Egal ob tagsüber oder abends. Abends ist es nur besonders schlimm. Wir achten auf Ruhe und Gewohnheit am Abend und etwa jeden Abend zur gleichen Zeit fängt sie an die Händchen ins Gesicht zu reiben und zu gähnen. Dann ins abgedunkelte Schlafzimmer, Spieluhr läuft beim Schlafsack anziehen und dann ins Beistellbett. Das geht wenige Minuten, ihre Bewegungen werden immer hektischer und ihr weinen immer lauter. Ich nehm sie rüber zu mir auf den Arm aber es hilft nichts. Sie brüllt sich heiser bis sie total erschöpft ist und dann einschläft. Heute waren es 25 Minuten und mir summen mal wieder die Ohren.
Vielleicht hat ja doch eine hier im Forum die zündende Idee.
Liebe Grüße Anja

2

Vielleicht hilft das ein wenig: Unser kleiner war dauerüberreizt, wir haben angefangen weniger mit ihm zu machen, auf Anraten der Hebamme, zwischen den Schläfchen: 30 Minuten spielen statt 1H, nicht zu viel Krach, geregelter Ablauf. Seitdem schläft er zwar mit ein wenig Protest ein, aber ohne schreien. Gestern waren wir bei Oma und Opa, dass war dann wieder zu viel und es wurde dort mit schreien eingeschlafen. Unser Kind ist 3 1/2 Monate alt.

3

Ich fühle mit dir und bin ehrlich froh, es auch mal von anderen Müttern zu lesen. In meinem Umfeld gibt's irgendwie nur Babys die gefühlt überall friedlich einschlafen.

Ich habe sehr sensible Kinder, die ziemliche Schwierigkeiten beim Einschlafen haben bzw. hatten (meine 2,5 jährige schläft mittlerweile gerne allein in ihrem Bett ein). Mein 3,5 Monate altes Baby braucht viel Ruhe und Schlaf und ist schnell überreizt. Ihre Wachphasen sind außerdem kurz. Ihr hilft am besten lautes weißes Rauschen, wenn möglich in einem abgedunkelten Raum. Sie schläft dann in der Federwiege oder in der Trage meist ohne schreien ein.

Probier es mal mit lautem weißem Rauschen im Hintergrund wenn du dein Baby in den Schlaf schaukelst.