... Ich frage deshalb, weil meine Kleine 2 geworden ist und sämtliche Freundinnen, deren Kinder im selben Alter sind, berichten, dass ihre Kinder endlich richtig gut schlafen. Also in der Regel die ganze Nacht durch. Nicht alle genau mit 2, manche auch ein wenig früher.
Nur bei uns ist es natürlich nicht so 🙄
Wir hatten phasenweise auch Nächte, an denen unsere Tochter durchfeschlafen oder nur 1 mal aufgewacht ist. Aber seit mindestens 3,4 Monaten sind die Nächte wieder schlechter, sie wacht bis zu 3 mal auf, braucht oft lange um wieder einzuschlafen. Ich habe langsam das Gefühl, alle kriegen das Schlafthema in den Griff, nur wir nicht. Allerdings haben wir auch vor 5 Monaten ein 2. Baby bekommen und wir schlafen alle zusammen im Bett. Das macht es sicher nicht einfacher.
Würde mich freuen, wenn ihr von euch berichtet.
Umfrage: Mit ca. 2 Jahren endlich ruhige Nächte?
Wurden eure Nächte um den 2. Geburtstag herum von selbst wesentlich besser?
Ich kenne das!Meine Kinder sind 19 und 5 Monate!Wir haben auch ein Familienbett.Der große schläft auch nicht ohne Körperkontakt und die kleine Schwester möchte so jede Stunde gestillt werden.Also schlafe ich in der Mitte 😉Am Anfang wurde mein Sohn auch wach und saß im Bett bis ich fertig war und schlief erst als ich fertig war.Nicht erholsam!So habe ich angefangen ihn erst den Arm um ihn zu legen und er buckte an,dann ihn sanft wieder runterzudrücken ins liegen auf mein Bein und dann ganz dicht neben mir wieder zu legen Arm um mich und Gesicht an mich gedrückt.So legt er sich jetzt schon immer selber hin wenn ich mich bewege ohne das er wach wird! Ratschläge wie "braucht ein eigenes Bett dann schläft das Kind besser"ja kann ja möglich sein , für andere Kinder aber eben nicht die ,die Berührung benötigen zum schlafen!Lass dir da nicht reinreden!Es funktioniert!Nur der Weg ist länger und manchmal auch nicht so einfach!
LG Sommerwunder mit dem Fuchsprinz und Prinzesschen
Ach ja ... meine Tochter stillt Nacht's quasi allein 😉 Einmal andocken und gut ist
Danke! Ich dachte schon ich bin alleine mit meiner Situation und Einstellung... anscheinend nicht. Die Nächte hören sich ähnlich an wie meine. Es gibt aber auch manche, in denen es schon ganz gut funktioniert und wie du sagst, es ist vielleicht nicht der einfachste Weg, aber es wird früher oder später entspannter werden. Das mit dem eigenen Zimmer kommt erst mal nicht in Frage, außer, unsere Tochter sendet uns deutliche Signale (sie redet schon viel und kann sich auch gut ausdrücken).
Bei uns wurden die Nächte schlagartig gut, als unsere Tochter mit einem Jahr ins Gitterbett umgezogen ist. Dort ist sie dann mit ganz leichter Einschlafbegleitung (auf dem Stuhl neben dem Bett sitzen) und später ohne Einschlafbegleitung eingeschlafen. Seitdem schläft sie durch. Vorher alle 2 Stunden wach.
Läuft jetzt seit 12 Monaten so. Nur wenn sie krank ist oder sonst was ist, dann machen wir es natürlich anders. Kommt aber selten vor.
Kann es sein dass es einfach zu unruhig ist mit 4 Leuten inkl. Baby in einem Bett. Vielleicht wird sie da vom Schlafen viel zu sehr abgelenkt.
Danke für den Tipp. Es ist aber so, dass beide Kinder extrem viel Körperkontakt zum Schlafen brauchen. Die Große will kuscheln wenn sie wach wird- bis der kleine Bruder da war, hat das problemlos funktioniert, da waren die Nächte echt noch gut. Meistens ist sie 1 Mal gegen 3,4 wach geworden, hat sich zu mir gekuschelt und das war's.
Mit dem Baby ist jetzt alles anders, der wacht sofort auf, wenn er meinen Körper nicht mehr spürt. Was aber eben vorkommt, wenn seine Schwester wach wird und mich braucht. Im Endeffekt ist das Problem, dass beide Kinder auf mich fixiert sind und ich mich nicht zweiteilen kann. Und ja, sie wecken sich auch gegenseitig auf.
Wenn müsste ich vielleicht versuchen, ihn ins Gitterbett zu legen wenn er ein wenig größer ist und nicht mehr nachts gestillt wird. Vielleicht stellt das das Gleichgewicht wieder her..
Hä, du fragst im ernst warum dein 2 Jähriges Kind schlecht schläft? Wenn "Allerdings haben wir auch vor 5 Monaten ein 2. Baby bekommen und wir schlafen alle zusammen im Bett. Aber seit mindestens 3,4 Monaten sind die Nächte wieder schlechter, sie wacht bis zu 3 mal auf, braucht oft lange um wieder einzuschlafen." Ist doch klar, dein Kind kann nie zur Ruhe kommen, ich würde deine Tochter an ihr eigenes Bett gewöhnen, damit sie in der Nacht ihre Ruhe bekommt. 🙈 Manchmal frage ich mich wirklich, warum ihr immer den Fehler bei euren Kindern sucht, oder bei anderen. 🤷🏼♀️
Erstens habe ich nicht um unhöfliche Meinungen gefragt sondern mich hat interessiert, wie es sich bei anderen entwickelt hat.
Ich bin eine feste Verfechterin des Familienbettes und bin sicher, dass es den Kindern im Großen und Ganzen sehr gut tut. Jeder soll machen wie er möchte, ich persönlich glaube, dass die meisten Kinder gerne bei ihren Eltern schlafen. Wir haben das Gitterbett dennoch schon versucht, es ist nicht für uns.
Zu deinem Punkt, unsere Tochter würde nicht zur Ruhe kommen: sie hat die erste Zeit mit Bruder sogar sehr gut geschlafen. Momentan nicht und ja, manchmal liegt es sicher am Baby, aber ich glaube nicht, dass das der Hauptgrund ist. Zb wacht sie plötzlich oft 1-2 mal vor Mitternacht auf, da ist sie noch ganz alleine im Bett.
Trotzdem danken für deine Meinung, vielleicht lernst du, dich ein wenig diplomatischer auszudrücken.
Das Aufwachen läuft in der Regel so ab: Tochter wacht auf, obwohl es völlig ruhig im Bett ist, also bestimmt nicht wegen dem Familienbett. Ich kuschel mich zu ihr, sie schläft wieder ein. Aber jetzt wacht Sohnemann auf, weil er mich nicht mehr spürt, und beginnt zu schreien. Wenn ich Glück habe schläft die Große schon wieder, wenn ich Pech habe sind dann beide wach. Aber besser wäre dieses Problem nicht, wenn eines der Kinder ein eigenes Zimmer hat.
2 Wochen lang habe ich mit dem Kleinen in einem anderen Zimmer geschlafen, die Große ist genauso oft aufgewacht. Nur musste ich zwischen 2 Zimmern hin und herpendeln.
Meine haben alle mit 1,5 durch gepennt bis auf wenige Ausnahmen wie z.b krank oder Durst ..aber dann wird schnell ein Schluck getrunken,umdrehen,weiter schlafen
Die beiden kleinen schlafen zusammen im Kinderzimmer ein ,und den Kleinen hol ich gegen 1 zum stillen rüber (bis dahin schläft er durch von halb acht an und ist Grade 1 geworden ) dann schläft er bei mir im Bett weiter bis um ca 6 ..ohne Probleme alles
Wow, da bist du echt gesegnet, sei froh!
Hey,
mein Sohn ist 3. Als vor einem
Jahr seine kleine Schwester geboren wurde, haben wir uns entschieden, ihn in seinem Zimmer schlafen zu lassen. Das Einschlafen klappt gut. Sobald er nachts aufwacht (mal um 1, mal um 5) kommt er zu uns. Ungelogen jede Nacht bisher.
Also nein, er schläft nicht durch. Für mich ist die Situation gut. Er kommt ins Bett, kuschelt sich in die Mitte und schläft sofort weiter.
Von seiner Schwester ist er nie geweckt worden.
Ich glaube es gibt einfach Kinder, die „schlechter“ schlafen. Kann sich ein Kind nicht auch an Papa kuscheln? Das macht der Große hier, da ich ihn nicht kuscheln kann, wenn ich die Kleine stille (zurzeit gefühlt die ganze Nacht durchgängig 🙄)
Hallo, das hört sich gut an. Das mit Papa ist leider ein Wunder Punkt, es funktioniert momentan leider nur ich. Wenn Papa sie nachts beruhigen könnte, wäre das großartig, aber sie brüllt ihn nur an und schickt ihn weg. So ist es eben oft ein Dilemma, wenn sie kuscheln will und ich mich von ihr wegdrehen muss. Manchmal akzeptiert sie aber auch meinen Rücken
Hey,
manchmal reicht meinem Großen auch meine Hand zum weiterschlafen. Ist zwar für mich ein Verrenken während des Stillens, aber klappt ganz gut.
Vielleicht wäre auch ein Kuscheltier eine Idee? Mit einem Shirt von Dir oder so, dass dann gekuschelt werden kann (während du daneben in unmittelbarer Nähe liegst)? Vielleicht hilft es auch, am Tag da immer wieder drüber zu sprechen und die Situation so nach dem Motto „Mama und Papa sind für dich da. Mama kann aber nicht gut kuscheln, weil sie stillen muss. Aber sie kann neben dir liegen und dir eine Hand geben. Papa kann dich umarmen usw.