Baby 9,5 Monate schläft nicht mehr im eigenen Bett und nur noch auf mir ein

Hallo,

meine Kleine schläft nicht mehr in ihrem eigenen Bett ein. Sie hat ein Gitterbett in ihrem Zimmer, das mit einer offenen Seite an einem großen Bett steht. Da schlafe ich.

Sie hatte immer Phasen, wo sie mehr oder weniger in ihrem Bett geschlafen hat.

Da sie bis vor ca. 4 Wochen hauptsächlich durch Einschlafstillen eingeschlafen ist, musste ich sie schlafend ablegen. Das hat oft geklappt.
Sie schlief danach in ihrem Bett ein mit etwas Handauflegen oder wenn es etwas schwieriger war, in meinem Arm und ich konnte sie ablegen.
Seitdem hat auch der Papa sie einige Male ins Bett gebracht.

Auch kam es durchaus vor, dass sie kurz aufgewacht ist und selbst wieder in den Schlaf gefunden hat.

Durchschlafen tat und tut sie nicht, alle 2-3 Stunden wird sie wach.

Nun das Problem. Seit ein paar Tagen schreit sie sofort, wenn ich sie in ihr Bett legen will, egal ob wach oder schlafend.
Sie schläft plötzlich auch nicht mehr so gut in meinem Arm ein, sondern am Besten auf mir.

Tagsüber ist es ähnlich, da vermeide ich das Problem meist, indem sie ihre Schläfchen in der Trage beim Spazieren gehen macht. Die Tagesschläfchen sind wieder länger geworden. Hatte vor ein paar Wochen Mal geschrieben, weil sie nur noch ca. 2 Mal eine halbe Stunde geschlafen hat.

Das hat sie, seit sie 4 Monate ist, nicht mehr gemacht.

Ich komme abends nicht mehr raus und muss mit ihr im Bett bleiben.
Ich finde es nicht schlimm, aber die Zeit mit meinem Mann fehlt mir schon.

Kennt das jemand? Ist es eine Phase? Die nächste Schlafregression?

Zähne hat sie noch keine. Ansonsten entwickelt sie sich normal, krabbelt, zieht sich in den Stand.

Koenigstyrann mit schlafendem Mäuschen auf dem Bauch.

1

Ich glaube, ich habe das eigentliche Problem nicht deutlich genug beschrieben.

Die Maus liegt einschlafend oder schlafend auf mir oder in meinem Arm. Ich lege sie in ihr Bett. Sie schreit wie am Spieß.
Nehme ich sie wieder zu mir, beruhigt sie sich sofort und schläft schnell weiter. Man kann es beliebig oft wiederholen.

Es ist, als würde man einen Schalter umlegen.

Und dass ich es nicht schlimm finde, muss ich relativieren. Natürlich genieße ich die Kuschelzeit.

Aber es ist unbequem. Sehr unbequem...

2

hi, ich habe keine hilfreiche antwort aber meine tochter, 10 monate, schläft auch extrem schlecht und seit sie 9,5 monate ist hat sie ihre tagesschläfchen wieder teilweise auf mir verbracht. ich denke sie ist in einem gewaltigen schub. ausserdem will sie nächtens dauernuckeln… unbequem und schlaflos für mich! :/ du bist zumindest nicht alleine…

3

Danke, es tut immer schon gut zu hören, dass man nicht alleine ist.😊

In meinem Umfeld schlafen angeblich alle Babys von Anfang an alleine und durch und sind überhaupt viel einfacher als meine. Sicher ist das nicht die ganze Wahrheit.

Sie ist natürlich trotzdem das großartigste Baby der Welt. 🥰

4

Also bei uns wurde der Schlaf mit 9 Monaten richtig bescheiden. Wobei das erste Hinlegen nach dem Stillen meistens noch unproblematisch war. Wenn sie dann später wieder wach wurde, war das Ablegen auch oft eine Katastrophe und das obwohl sie zuvor bei mir oder meinem Mann tief und fest schlief.
Bei uns fiel das Laufen lernen in diese Phase, sie hat angefangen, sich hochzuziehen und die ersten Schritte geübt.
Das mit dem Ablegen wurde dann immer mal besser, mal schlechter. Der Schlaf blieb unruhig bis sie so 13-14 Monate alt war 🥴

Ich drücke die Daumen, dass die Phase bei euch schnell vorübergeht.