15 Monate - Einschlafen von heute auf morgen eine mittelschwere Katastrophe (sehr lang, da von verzweifelter Mama)

Hallo!

Gerade ist mein Mann mit dem Kind im KiWa raus, um den Weltuntergang zu vermeiden und ich habe Zeit, euch dahingehend um Rat zu fragen.

Meine Tochter ist 15 Monate alt und war schon immer recht weit in ihren Fähigkeiten. Soweit ich es beobachten konnte, kamen diese Entwicklungsschübe bei ihr immer ein paar Wochen früher als im Durchschnitt. Sie läuft seit sie 12 Monate ist und spricht seitdem schon ein paar Wörter.
Nachdem wir mit einem Jahr abgestillt und langsam auf einen Mittagsschlaf umgestellt hatten, hatte sich bis letzte Woche Freitag auch der Schlaf wunderbar eingependelt. Sie schlief in dem letzten Wochem von ca. 19:30-06:30 Uhr und machte von ca 12:15-13:45 Uhr Mittagsschlaf, zuverlässig. Auch das Einschlafen funktionierte super - Mittags tragend binnen 10 Min., abends kuschelnd im Bett binnen 20 Min.
Seit 10 Tagen hat sich nun wie gesagt das Blatt von heute auf morgen um 180 Grad gewendet, obwohl wir nichts verändert haben. Madame spricht wie ein Wasserfall, täglich kommen neue Wörter hinzu, und sie hat ihren Willen entdeckt. Folglich möchte sie weder mittags noch abends ins Bett, lässt sich weder hochnehmen und tragen, noch bleibt sie im Bett liegen, möchte keine Bücher mehr schauen, sondern nur noch wie ein Duracellhäschen durch die Wohnung tingeln, ein Ritual, wie wir es mal hatten, existiert nicht mehr, denn wir bekommen das Kind keine 5 Minuten mehr zur Ruhe (und wir leiten inzwischen bereits 2 Stunden vor Schlafenszeit eine ruhige Atmosphäre ein). Es wird gegessen, der Schlafi angezogen, Zähne geputzt, mein Mann liest mit ihr in ihrem Zimmer in der Kuschelecke und trägt sie dann zu mir ins Familienbett, in dem wir bislang den Schlafsack angezogen, ein Gute-Nacht-Buch gelesen, danach Sternenhimmel geguckt haben und sie liegend im Dunkeln eingeschlafen ist. Von dem Moment des ins Familienbett kommens spielt unsere Tochter das Spiel nun aber nicht mehr mit.
Sobald eine Tür geschlossen wird, wird geweint und "auf" gerufen, sobald ein Elternteil den Raum verlässt, wird geweint und danach gerufen. Sobald das Licht gedämmt wird, wird geweint und sie klettert aus dem Bett, sobald wir lesen wollen und sie dafür auf den Schoß nehmen, schlägt sie uns nach 2 Seiten das Buch aus der Hand, steht auf und rennt rum, zeigt auf alle möglichen Dinge, will sie haben, benannt haben oder benennt sie selbst. Es ist einfach ALLES interessanter als Schlafen.
Wir haben es nun zu diversen Uhrzeiten versucht, sowohl mittags als auch abends, sie beim ersten Müdigkeitsanzeichen (und diese macht sie kaum noch - der Übergang von überdreht weil fit und überdreht weil übermüdet ist seit neustem fließend) hinlegen wollen, die Wachphase gestreckt - an einem Tag hat sie das Mittagsschläfchen komplett verweigert und wollte abends trotzdem nicht ins Bett. Das Ende vom Lied ist jedes Mal, dass sie übermüdet, nicht mehr zur Ruhe findet und sich herzzerreißend in den Schlaf gähnt und weint. Selbst dann lässt sie sich nicht anfassen oder tragen, streckt sich durch, drückt sich mit aller Kraft von uns weg. Dass sie weniger Schlaf braucht, kann ich ziemlich sicher verneinen, sie benötigt ca. 13 Std. in 24 Std. Ob sie mehr Schlaf braucht, ich weiß es nicht. Ich habe versucht, sie vormittags doch noch einmal für ein Nickerchen hinzulegen, ohne Erfolg. Und wenn doch mit Erfolg, dann schläft sie bis 12 Uhr und schafft es nachmittags nicht mehr, sondern ist bis 20 Uhr wach und übermüdet.
Wir sind kraft- und ratlos.
Ans Bett fesseln können wir sie nicht, sie "einfach machen" lassen endet in Übermüdung und fühlt sich einfach falsch an. Oftmals ist die letzte Möglichkeit, sie ohne Tränen in den Schlaf zu begleiten, der KiWa oder das Auto, da sie dort "gezwungen" ist, still zu sitzen und abgelenkt wird, also nicht merkt, dass sie einschläft - und selbst da kämpft sie sich manchmal unter Tränen in den Schlaf oder nickt etliche Male ein, weckt sich aber wieder selbst, um weiter auf Dinge zu zeigen und "äh" zu machen. Sie kämpft massiv gegen das Einschlafen an, saugt ihre Umwelt in sich auf.
Wenn sie dann eingeschlafen ist, schläft sie auch relativ gut, wenn auch nicht so gut wie vorher. Mittags 45 Min., manchmal mit Hilfe (schuckeln) weitere 45 Min., nachts 11-12 Std. Sie wird ab und an wach, hat keine längeren Wachphasen, schafft es dann alleine wieder in den Schlaf und weint auch nicht. Sie sucht lediglich viel Körperkontakt. Sobald ich mal 30 cm weit weg liege, sagt sie "Mama" und robbt sich in meinen Arm.
Ich habe gelesen, dass so eine Phase mit ca. 17 Monaten ansteht, sie wäre laut bekannter App jetzt etwa 5 Wochen früher dran - kann das sein?
Kennt jemand solch ein Verhalten, hat ein ähnlich aktives Kind und hat ernst gemeinte Tipps, wie wir ihr helfen können? Sie tut mir einfach so leid und jedes Mal, wenn ich das Schlafzimmer verlasse, breche ich erst mal in Tränen aus (30 SSW und viele Hormone) - daher heute der direkte Griff zum Kinderwagen, um große Emotionen zu vermeiden.
Und am meisten: Könnt ihr mir bitte Mut machen und sagen, dass es wirklich nur eine Phase ist? 🙈

Wir hatten ähnliche Einschlafschwierigkeiten, bereits vor rund 10 Wochen, aber diese waren in der Schwere nicht annähernd vergleichbar mit den Dramen jetzt. 😴

Falls du bis hier hin gelesen hast, DANKE 😅

Euch einen schönen und stressfreien Abend!

Mira mit 💗 15 Monate + 💗 30 SSW

1

Ich habe auch so ein Duracell Häschen. Im Moment klappts wieder prima.
Mit Sicherheit eine Phase.. Wie alles :)
Ich habe leider keinen Tipp. Außer vielleicht mehr auslasten? Die Kita ist toll für meinen Sohn.
Auch 2 Stunden Ruhe schieben abends ist nicht für jedes Kind etwas, würde ich sagen. Meiner hält da gar nichts von. Zwei Stunden sind echt lang.
Vielleicht auch einfach mal weniger Tamtam versuchen. Also Schlafi an, Zähne putzen, Schlafsack, Bett.
Aber das sind einfach nur Ideen. Völlig ins Blaue geraten. Ich würde wahrscheinlich einfach mal ausprobieren und ansonsten darauf bauen, dass es eine Phase ist 🤗

2

Lieben Dank für deine Antwort und deine Zuversicht 🤗
Das mit der Auslastung habe ich auch schon überlegt, da die letzten 10 Tage echt sch**** Wetter war und wir nicht wirklich draußen waren. Also wir machen auch nicht zwei Stunden vor dem Schlafen nichts, aber mein Mann und ich halten uns dann etwas zurück und lassen sie spielen, bieten Bücher lesen, pder ruhigeres Spielen an. Trotzdem machen wir es vll. mal anders, danke für die Idee!
Kita steht tatsächlich noch nicht an, evtl. eine Tagesmutter ab August. Da ich wieder schwanger bin und bis Juni 2023 in Elternzeit sein werde, dachte ich daran, sie zu Hause zu lassen - vll. keine gute Idee 🙈

Liebe Grüße!

5

Huhu 🙋‍♀️ Wir haben sie heute mal richtig ausgepowert - morgens Spielplatz, nachmittags Musikgruppe, danach nochmal Spielplatz - und sie erst 30 Min. vor Schlafenszeit flott bettfertig gemacht, keine Chance 🙈
Schade 😴

weitere Kommentare laden
3

Hallo!
Wir hatten diese Phase auch erst gerade auch ca mit 15 Monaten. Von heite auf morgen war das einschlafen, welches vorher nur ein paar Minuten gedauert hat plötzlich eine Katastrophe die Stunden gedauert hat.
Ich habe gemerkt, dass das Einschlafen wenn sie tagsüber nicht gut schlief auch Nachts schlecht war. Also wenn sie einfach übermüdet war, habe ich sie kaum zum schlafen gebracht.

Wenn du sagst sie schläft im Kinderwagen? Geh doch mal eine Zeit lang spazieren und schau das sie da schlafen kann, vielleicht klappt es dann auch Abends besser?

Wir haben übrigens auch unser Abendritual geändert, ich habe sie ganz dicht neben mehr liegen, einen Arm mach ich über sie und halte sie leicht fest - es hilft toll, sie braucht das um runter zu kommen und nicht wieder aufstehen zu können! Seither klappt das einschlafen meist in 30 min ☺️

6

Huhu 🙋‍♀️ Heute haben wir ihr einfach mal mehr Programm geboten. Mittags hat sie 1,5 Std. geschlafen (ist im Auto auf dem Rückweg vom Spielplatz eingepennt) und abends haben wir das Thema Schlafen nicht groß aufgebauscht. Keine Chance, sie überhaupt für 5 Min. im Bett zu halten. Sobald ich sie berühre, fängt sie an zu meckern und zu weinen. Sie ist wieder richtig drüber und mein Mann mit dem KiWa raus 😴

11

Ohh das mit dem meckern und schreien hatten wir hier auch, aber das ging auch vorbei! Ich bin mir sicher es ist nur eine Phase 😉

4

Meine Tochter 14, 5 Monate steckt aktuell in der gleichen Phase... Es MUSS einfach eine Phase sein!
Mittags klappt es noch ganz gut mit dem Einschlafen, aber abends ist der absolute Horror und dauert momentan teilweise bis zu 2 Stunden!
Wir sind momentan auch am Durchprobieren sämtlicher Tipps, aber ein Wundermittel hab ich leider noch nicht gefunden.
Ich denke wir müssen da gerade einfach durch und ich drücke uns die Daumen, dass die Phase schnell wieder vorbei ist

7

Hallo Leidensgenossin 🙋‍♀️ Weint deine Tochter dann irgendwann auch so bitterlich oder läuft das ganze 2 Stunden friedlich ab?
LG!

12

Sorry habe deine Nachricht erst jetzt gelesen... Ups🙈
Teilweise hat sie auch sehr geweint, aber mittlerweile ist es bei uns wieder besser geworden.
Wie ist es bei euch? Ist die Phase auch überstanden?