Einschlafen mit Körperkontakt im Gitterbett?

Hallo Zusammen!

Meine Maus ist bald 10Monate alt. Sie war bis vor 6 Wochen außerhalb von Trage und Auto/KiWa nur mit Einschlafstillen in den Schlaf zu bekommen. Das war für mich nicht mehr möglich. Jetzt habe ich sie schon so weit, dass sie ohne Brust einschläft. Im Moment braucht sie dafür aber meist noch, dass ich meinen Kopf auf ihren lege und sie küsse und ihr das Köpchen streichle. Ist schon mal ein Teilerfolg. Sie hat vorher auch nur im Elternbett geschlafen und liegt jetzt in ihrem eigenen Bett, was jedoch derzeit noch zum Beistellbett umgebaut ist. Jetzt ist sie uns aber schon 2x aus dem Bett gepurzelt obwohl sie noch nicht krabbeln oder stehen kann. Es ist also Zeit das Bett zum normalen Gitterbett mit niedriger Matratze umzubauen.
Ich frage mich nur, wie ich die dort zum Schlafen bringen soll, da ich ja kaum einen Handstand in ihrem Bett machen kann um meinen Kopf zu ihr zu bekommen. Ziel ist ja auch, dass sie es schnell schafft auch ohne Körperkontakt einzuschlafen, damit sie auch beim Aufwachen nachts wieder alleine in den Schlaf findet.
Wer hat Tipps für mich wie ich es jetzt am besten anstelle oder hat vielleicht die gleichen Probleme gehabt?

1

Wir können bei unserem Gitterbett ganz schnell die drei mittleren Sprossen rausnehmen. Vielleicht ist das eine Option? Da liegt die Maus dann in meinem Arm, während ich davor sitze. Anfangs haben wir die Sprossen dann wieder reingemacht, wenn sie geschlafen hat, mittlerweile (22 Monate) lassen wir zwei offen, da sie anfängt oben rüber zu klettern.
Ich kann es übrigens nicht bestätigen, dass die Mäuse ohne Körperkontakt einschlafen müssen, um nachts ohne Unterstützung wieder in den Schlaf zu finden. Das klappt, wenn sie bereit dazu sind.

2

Was den letzten Punkt angeht, schließe ich mich an. Unser Sohn braucht abends zum Einschlafen bis heute Mamas oder Papas Haare zum Fummeln, schläft nachts aber durch. Das eine hat bei uns auch nichts mit dem anderen zu tun.