Hey ihr lieben,
Mein Sohn is nun 10 Monate.
Und iwie haben wir Probleme mitn dem einschlafen.
Tagsüberschläft er wenns gut kommt mittags 30 min.
Sonst wars das.
Wir müssen 2x am Tag raus, weil wir haben einen Hund. Nicht da schläft er ein.
Müde wär er ja.
Und abends schläft er mit Flasche dann ein.
Aber sobald ich ihn ins Bett legen will, Schreihkonzert pur.
Heute wieder e so müde hab ich auch 45 min gebraucht das er schläft
Kann ja nicht mit Flasche im Bett trinken lassen. Kann und will ich ehrlich gesagt auch net.
Hab ihr Tipps?
Er ist sonst ein richtig braves fröhliches Kind.
Er weint auch net wenn er soo müde ist, nur dann wenn es ins Bett gehen soll
Was mach ich nur falsch beim einschlafen
Hallo, eine Frage: warum nicht mit Flaschen einschlafen lassen? Wegen Zähne? Liebe Grüße
Hallo
Mit Flasche im Bett will ich net
1)wegen den zähnen
2)wenn er sie nicht austrinkt läuft alles im bett aus
Putzt du sonst nach der Flasche die Zähne? Wenn nicht, ist doch der Ort, an dem er die Flasche trinkt, vollkommen egal. Wieso bleibst du nicht dabei, bis er schläft? Dann hast du doch im Blick, ob etwas ausläuft.
Ob du ihm die Flasche auf dem Arm gibst, er einschläft und du ihn ins Bett legst oder die Flasche im Bett gibst macht für die Zähne keinen Unterschied.
Die Flasche stellst du hinterher natürlich zur Seite und überlässt sie ihm nicht.
Mit 10 Monaten haben die meisten Babys Milch und/oder Schnuller zum einschlafen. Das heißt nicht, dass sie Karies kriegen.
Klingt für mich so als wär er heillos übermüdet und findet deshalb nicht in den Schlaf. Überreizte/ übermüdete Babies schaffen es nur schwer in den Tiefschlaf. Drum sind sie auch sehr schnell wieder wach.
Hast du ggf eine Trage oder ein Tragetuch? Das wirkt bei vielen Wunder und die Babies schaffen es plötzlich bei so viel Nähe und Geborgenheit zu schlafen wie ein 1er...
Zum Thema Milch zum Einschlafen. Da sehe ich ehrlich gesagt kein Problem. Wie viele Stillkinder lassen sich zum Einschlafen stillen...
Die Flasche zum Einschlafen sollte aus zahnmedizinischer Sicht tatsächlich ab dem 12. Monat weggelassen werden. Im Extremfall kann es zum so genannten Nursing-Bottle-Syndrom kommen. Vor allem, wenn die Zähne die ganze Nacht mit Milch „umspült“ werden. Dein Einwand mit dem Stillen ist vollkommen berechtigt, aber der Zusammenhang zwischen nächtlichem Stillen und frühkindlicher Karies wird immer noch kontrovers diskutiert (zumal Muttermilch nicht so kariogen ist wie Fertigmilch), wobei der Zusammenhang zwischen Fertigmilch und Zähnen in etlichen Studien nachgewiesen wurde.
Ich weiß darum ging es hier nicht 😂, aber berufsbedingt muss ich bei Zähnen immer
Meinen Senf abgeben. 😂
Ansonsten stimme ich dir zu mit der Trage. Ist auch meine Rettung- zumindest für den Tagschlaf. Und auf Übermüdung tippe ich ebenfalls.
Auch wenn off-topic... vielen Dank für deinen Senf! Das behalte ich im Kopf.
(Mein ich ernst, nicht dass du denkst ich bin sarkastisch...hier muss man ja manchmal aufpassen, was man so schreibt😉)
Zur TE. Ihr kleiner ist ja noch kein Jahr und wenn ich es richtig verstanden habe, dann geht es ja nur um das Einschlafen an sich. Nicht um das dauerhafte Trinken in der Nacht... aber klar, wenn er während der Flasche einschläft, kann man nicht nochmal nachputzen, das stimmt. Ein Dilemma....
Ich glaube dennoch, dass eine auch tagsüber bessere Schlafkultur das Problem am Abend durchaus beheben könnte. Einen Versuch wäre es wert