3 Jähriger schläft abends erst ewig spät ein, wenn er mittags i.d. Kita geschlafen hat

Wenn unser 3 Jähriger Zuhause ist, ruhen wir mittags nur, er schläft nicht ein. Er ist dann nachmittags etwas launisch, aber insgesamt recht ausgeglichen. Bringe ich ihn 19 Uhr ins Bett ist er in 5min eingeschlafen.

Anders unter der Woche. Da schläft er während des Mittagsschlafes nämlich ein bis 14 Uhr. Abends dauert es dann meist zw. 1 bis 2 Stunden ehe er schläft und meist erst 20.30 Uhr...

Mich nervt das zunehmend. Einerseits denke ich tut es ihm gut mittags zu schlafen, er scheint es ja auch zu brauchen, andererseits würde ich gern in den Stunden abends auch gern mal was anderes machen als neben ihm zu liegen...

Was schlagt ihr vor?

1

Wenn er abends nicht müde ist warum liegst du neben ihm im Bett? Könnt ihr nicht zusammen was machen wie essen gehen? So hast du ja auch schöne Zeit:-)

3

Essen gehen? Wie meinst du das?

2

Wir hatten das selbe Problem in dem Alter.
Wir haben den Mittagsschlaf weggelassen.
Das ist ein Kreislauf.
Er ist abends nicht müde, weil er mittags geschlafen hat und ist mittags müde, weil er abends so spät geschlafen hat.
Die Erzieherinnen waren auch der Meinung er braucht es und wollten erst nicht so recht.
Hab mich aber durchgesetzt.

Ab da hat alles wieder wunderbar geklappt.
Tagsüber fit, abends müde.

LG

4

Aber was tun, wenn es keine Wachgruppe gibt i.d. Kita?

Und... er ist ja mittags müde und nachmittags unausgeglichen oft, wenn er nicht schläft, also offenbar braucht er es ja auch...
Vielleicht würde nach ner Stunde wecken schon helfen... keine Ahnung...

5

Dann bring ihn doch gg 20.15 Uhr erst ins Bett. Wo ist da das Problem 🤔 es wird sowieso bald so sein, dass sich die Zeit nach hinten schiebt, da sich der Bedarf auf 24 Std reduziert.