Beistellbett

Guten Abend

Mein kleiner ist 8 Wochen alt. Ich bin überfordert mit der schlafsituation.

In unserem Bett schläft er ohne Unterbrechung ca 2 Stunden ,auf meinem Arm ca 3 bis 4 Stunden und im beistellbett überhaupt nicht. Trotz wärmflasche, Kleidung von mir etc.
Ich wünsche mir der Sicherheit wegen,dass er im beistellbett schläft. Was kann ich bloß tun?Wenn er beim stillen einschläft u ich ihn rüberlege,wacht er sofort auf u schreit...

1

Hey!

wie lange bleibt er denn nach dem Einschlafen bei dir liegen? Bzw. wie gestaltet du das Ablegen?

Hat das Beistellbett eine Begrenzung, also ein Nestchen oder Ähnliches?

2

Hallo:')

Ich lasse ihn so 10 bis 15 Minuten bei mir. Da denke ich dann,dass er tief schläft...Dann lege ich ihn ins Bett rein. Und sofort ist er wach.ja es hat ein nestchen drum herum.

10

Hey,

meine Hebamme sagte mal, dass man wenn die Kinder bei einem einschlafen mindestens 20 Minuten warten sollte mit dem Ablegen.

Bei uns hat es geholfen in der "Wartezeit" schon eine Decke auf den kleinen Mann zu legen und diese dann beim Ablegen drunter zu lassen, so war es schön warm und hat sich nicht verändert. Und dann eben versuchen erst die Beine, dann den Po und dann den Rest langsam abzulegen bzw. über die Seite abzuholen.

Viel Erfolg!

weitere Kommentare laden
3

Ich würde sagen, völlig normal in dem Alter. Kinder haben einen feinen sensor, wenn sie vermeintlich alleine liegen und wann dann sofort auf. Ich glaube, wenn man Mamas mit älteren Babys fragt, was die größte Fehlinvestition war, sagen bestimmt über die Hälfte das Beistellbett 😅 unser Sohn hat die ersten drei Monate ausschließlich auf uns und danach zwischen uns geschlafen. Beistellbett war völlig out, er hat darin keine Sekunde verbracht.

Es gibt Kinder, die mit zunehmenden Alter darin gut schlafen. Also immer wieder mal ausprobieren, aber wenn er dir jetzt deutlich zeigt, dass er bei euch schlafen möchte, würde ich das auch so machen.

5

Das baut mich auf;-) Danke!!!
Es ist ja sehr schön wenn er bei uns schläft. Nur man hört u liest immer soviel was passieren kann.

4

Du kannst versuchen ihn vorsichtig zu lagern. Wenn auf dem Rücken, dann Beinchen hoch, dass er nicht so "flach" liegt. Bzw. kleines Kissen oder zusammen gerollten Handtuch unter die Kniekehle. Oder auf der Seite mit einem Kissen. Das hat bei uns prima geklappt.

6

Das probiere ich auf jeden fall;-)Danke!!!

7

Hallo, mein Sohn hat, genau eine Woche im Beistellbett geschlafen. Heute ist der 20 Wochen alt und schläft immer noch nicht dadrin. Es dient lediglich als Ablage für meine Wasserflasche und mein Handy 😄. Er schläft beim Stillen neben mir ein und bleibt dort liegen oder er schläft auf mir. Aktuell wacht er sehr oft auf, aber das war auch mal anders (hat 3-4 Stunden am Stück geschlafen).

Viele Babys brauchen einfach die Nähe einige mehr andere weniger. 😊 das Verhalten deines Babys ist also völlig normal.

8

Dann fühl ich mich schon besser:-)

9

Bei uns funktioniert es erstaunlich gut, aber ich denke wir haben da wohl einfach nur sehr viel Glück mit unserer Maus.
Die ersten Wochen hat sie natürlich auch viel auf oder direkt neben uns geschlafen. Wir haben schon früh so ein Nestchen zum reinlegen gekauft. Das haben wir dann immer zwischen Couch und Beistellbett hin und her geschleppt. Darin hat sie immer relativ gut geschlafen. Schlafend ablegen war aber auch oft schwierig, egal ob ins Nest in den Stubenwagen oder ins Beistellbett.
In der 8. Woche haben wir angefangen sie abends gegen 19/20 Uhr ins (Beistell-)Bett zu bringen, also sie dort zum Einschlafen zu bringen und ein Einschlafritual aufzubauen. Bei uns im Wohnzimmer kam sie nicht mehr wirklich zur Ruhe.
Das Nestchen hatten wir dann auch irgendwann aus dem Beistellbett genommen und nur noch auf der Couch genutzt, muss so um den Zeitpunkt gewesen sein, wo wir mit dem ins Bett bringen angefangen haben.

14

Danke für deine Antwort und Infos :-D