15 Monate- schläft einfach nicht ein....

Hallo,

Meine Tochter, 15 Monate, schafft es einfach nicht runterzukommen.

Sie ist ein generell sehr aktives Kind, läuft selt sie 8 monate ist und sitzt eigentlich nie still.

Sie wird noch gestillt und schläft bei mir im Bett.

Das Problem ist, dass es stundenlang dauert bis sie einschläft. Sie trinkt und dann liegt sie neben mir und zappelt und wühlt, steht auf, erzählt, trinkt wieder, steht auf, dreht sich hin und her usw. Sie weint nicht oder so, sie kommt nur einfach nicht zur Ruhe. Es dauert bis zu 2 Stunden bis sie schläft immer.

Tagsüber dasselbe. Sie schläft mittags eine Stunde von 14-15 Uhr ca. Auch da mit einschlafstillen und totaler Unruhe, bis sie dann irgendwann völlig fertig einschläft.

Klar, sie bekommt Backenzähne usw, aber das war eigentlich schon immer so.

Mein Abend ist grundsätzlich gelaufen, weil vor 21 Uhr brauche ich gar nicht versuchen, sie hinzulegen, da ist sie noch hellwach. Und wenn sie dann irgendwann nach 23 Uhr endlich schläft lohnt sich das Aufstehen kaum noch.

Nachts wird sie 2-3 wach, trinkt mal oder nuckelt nur.

Das muss doch mal besser werden....hat jemand tips?

Lg

1

Hallo, bei uns ist es ähnlich. Er ist auch 15 Monate und kommt alleine nicht zur Ruhe, daher hänge ich mich hier mal ran.
Was uns aber hilft, ist die Trage. Da kommt er zur Ruhe und wenn man ihn im richtigen Moment ins Bett legt, bleibt er auch liegen und schläft ein. In der Trage einschlafen klappt auch manchmal, aber nicht so zuverlässig wie früher.
Ich wüsste auch gerne, ob man dasalleind zur Ruhe kommen, irgendwie fördern kann :)

2

Ich habe leider keinen Tipp, aber: Laufen mit 8 Monaten? Das ist ja mal früh! Wahnsinn! 👍💪

3

Mein Sohn ist genauso - es zieht sich, seit er 9 Monate alt ist, jetzt ist er 16 Monate alt. Die Abende, an denen er vor 21 Uhr zur Ruhe kam kann ich an einer Hand abzählen. Dabei starten wir unser Abendritual schon 2h vorher.
Im Prinzip schau ich einfach 1-2h lang zu, wie er sich herumwälzt, hinsetzt, den Kopf ins Kissen gräbt und alles von vorne. Weder Miöch noch kuscheln oder Vorlesen bringen ihn runter, es ist auch total egal ob und wie viel Mittagsschlaf er hatte oder ob der Tag ruhig und strukturiert oder eher ereignisreich war. Rausgehen kann ich auch nicht, denn sobald ich gehe und er noch nicht tief schläft fängt er an zu weinen.

Tipps hab ich daher leider keine. Von früher zu bett gehen und Festes Abendritual über Homöopathie und diverse verschiedene Tagesabläufe haben wir alle Tipps durch, die ich von der Kinderärztin oder online bekam. Bisher ohne Erfolg.

Ich versteh dich total, es ist frustrierend wenn man über längere Zeit hinweg abends selbst gar keine Luft mehr für sich hat weil sich die Einschlafbegleitung so hinzieht. Ich bin da mittlerweile auch rigoros und bei Zahnschmerzen experimentiere ich bspw nicht mehr mit Globuli, Dentinoxund Co. sobald er so sehr jammert, sabbert und kaut dass es eindeutig Zahnschmerzen sind unter denen er leidet, gibt es eine Dosis Ibuprofen und er schläft dann zumindest einigermaßen ruhig für die nächsten Stunden. Man macht das ja nicht jeden Abend so und das über Tage oder Wochen hinweg, da darf man sich m.M.n. auch mal mit Medikamenten helfen statt das Kind und sich selbst zusätzlich zum Einschlaf-Stress noch mit dem Zahnen zu quälen. Und lass den Papa mal ran. Wenn ich merke, meine Geduld geht zu Ende, dann muss Papa die Begleitung machen auch wenn unser Sohn davon nicht begeistert ist. Lieber so als dass Mama die Beherrschung völlig verliert.

Du bist jedenfalls nicht allein mit dem Problem. Nimm jede Hilfe, die du bekommen kannst - egal in welcher Form. Sonst drehst du irgendwann völlig durch.

4

14 bis 15 Uhr ist schon ein sehr später Mittagschlaf. Wann steht sie denn in der Früh auf?