Hallo, liebe Mamis
Ich bin zum ersten Mal Mama und brauche deshalb Tipps und Ratschläge von erfahrenen Mamis. Im Moment schläft unser Zwerg noch 3x am Tag. Er wird in einer Woche 7 Monate alt. Unser Tag sieht aktuell so aus:
7:00: entweder wecke ich ihn oder er ist schon selbst wach und er bekommt sein erstes Fläschchen (200ml Pre)
Zwischen 7:30/8:00 schläft er nochmal für 1 Stunde ein, also ca bis um 9:00
11:00 Mittagessen ( Menügläschen und 1/2 Glas Obst)
12:00 Mittagsschlaf ( da ist alles dabei von 30 - 90 Minuten). Sollte er wirklich mal 90 Minuten schlafen, wecke ich ihn um 13:30, da sonst der Nachmittagsschlaf zu spät wird.
14:30 Fläschchen ca 170 ml Pre
Ca 15:30/15:45 gehen wir mit dem Kinderwagen spazieren. Da schläft er gegen 16:00 ein. Im Moment schläft er da so gut, dass ich ihn spätestens um 17:30 wecke, damit er dann auch abends gut ins Bett geht
18:00 Abendbrei (ganzes Gläschchen)
20:30 nochmal ein Fläschchen 230 ml Pre
Dann schläft er die Nacht durch und um 7:00 beginnt unser Tag wieder von vorn.
Nun zu meiner Frage: Wann habt ihr von 3 auf zwei Schläfchen umgestellt, bzw. was sind Anzeichen dafür, dass nur noch 2 nötig sind? Wenn nur noch 2x geschlafen wird, ist es ja wahrscheinlich einmal am späten Vormittag und Nachmittag, oder? Muss ich dann auch an den Essenszeiten was ändern? Wenn ja, wie habt ihr das gemacht? Mittagessen dann z. B. erst nach dem Mittagsschlaf? Halten die dann so lange durch oder ist dann eine Zwischenmahlzeit mit einem Obst Getreide Brei notwendig?
Es tut mir leid, für die vielen Fragen. Aber ich möchte einfach alles richtig machen und bin noch etwas unsicher in allem. Vielen Dank schon mal für eure lieben Ratschläge
Reduzierung von 3 auf 2 Schläfchen
Hallo,
also ich würde mir da nicht so einen Stress nach der Uhr und nach der Anzahl der Schläfchen machen.
Meine Tochter hat sich quasi von alleine auf zwei Schläfchen umgestellt mit ca. 7 Monaten. Sie war einfach zu den ursprünglichen Zeiten nicht mehr müde und ist einfach nicht eingeschlafen. Wenn sie also bspw. früher um 8 Uhr mal ne Stunde geschlafen hat und dann 11 Uhr wieder, dann hat sich das inzwischen auf 9 oder 10 Uhr verschoben. Das war aber ein Prozess, der ein paar Wochen gedauert hat. In der Zeit gab es das Essen eben dann, wenn es mit den Wachphasen und den Tageszeiten gepasst hat.
Inzwischen sind wir wie gesagt bei zwei Schläfchen angekommen. Selten braucht sie noch mal drei, bspw. wenn die Nacht sehr unruhig war. Ich wecke sie tatsächlich (bis auf wenige Ausnahmen, wenn wir nen Termin haben) nie. Ich lasse sie so schlafen, wie sie bzw. ihr Körper das vorgibt. Kann also sein, dass ein Schläfchen mal kürzer oder länger geht.
Sie hat inzwischen wieder von alleine einen Rhythmus bekommen, so dass wir zu etwa den selben Zeiten essen können
Achso, unser Tagesrhythmus ist derzeit ca:
Aufstehen zwischen 6.30-7.30 Uhr
Frühstück ca. um 8 Uhr
1. Schlaf: zwischen 9-10 Uhr, ca. 1-2h
Mittagessen um ca. 13 Uhr
2. Schlaf: zwischen 14-15 Uhr, ca. 1h
Abendessen um 18 Uhr
Schlafenszeit zwischen 19-20 Uhr.
Ich stille aber noch viel nach Bedarf. Zu den Hauptmahlzeiten gibt es BLW, zwischendrin das Stillen. Damit kommen wir ernährungstechnisch gut hin. Ab und zu gibt es noch ne Zwischenmahlzeit, bspw. Obst, wenn ich mir selbst gerade was schneide.
Bei uns war der Rhythmus jeweils nach Bedarf. So mussten wir keine Zeiten verschieben etc. es wurde einfach automatisch weniger. Bei fixen Zeiten würde ich wohl mal den ersten Schlaf herauszögern. Dann den am Mittag etwas nach hinten schieben, dass es den am Nachmittag nicht mehr braucht.
Seit ein paar Wochen reduziert unsere Maus auch. Sie ist jetzt 8 1/2 Monate. Morgens wenn sie aufwacht manchmal so um 6 rum schläft sie noch mal ein und schläft dann bis 7-7.45 noch ein bisschen. Frühstück so gegen 8.00. So gegen halb 10-10 rum geh ich mit ihr spazieren und dann schläft sie 30 min. Mittags so gegen 11 gibts Mittagessen. Und so gegen 12-13 Uhr Mittagsschlaf. Der geht meistens so bis halb zwei / zwei rum. Manchmal auch halb drei. Dadurch fällt der Nachmittagsschlaf weg. Bzw. Sollte sie nach 16 Uhr noch schlafen wollen schau das ich sie bis zum Bettgehen gegen 18 Uhr noch bei Laune halte. Abendessen gibts um 17 Uhr rum. Entweder sie schläft dann durch oder will noch ne Flasche in der Nacht. Ansonsten schläft sie. Würde an deiner Stelle auch den Schlaf nach dem Aufstehen etwas raus zögern. So schiebt sich alles nach hinten. 20.30 Uhr Schlafenszeit wäre mir persönlich zu spät. Bin froh über noch etwas freie Zeit am Abend entweder für mich oder Partner. Auch das Nachmittagsschläfchen wäre mir zu lange. Wenn du das kürzt geht er vielleicht früher ins Bett.
Mach wie es sich für dich richtig anfühlt.
Ich bin aber froh das das nachmittags Schläfchen so langsam weg ist. So kann man nachmittags etwas längere Sachen planen.
Hallo ☺️
Danke für deine Antwort!
Den Rhythmus mit dem Essen und Schlafen hat sich unser Kleiner selbst so angeeignet. Ich persönlich finde es noch ganz okay, 20:30. Mir ist es lieber, als wenn er in der Nacht nochmal kommen würde. Er bekommt ja um 18:00 jetzt seinen Brei und besteht auf die Flasche um 20:30. Also er hat ja wirklich Hunger. 230 ml ist ja schon nochmal was. Wenn es nur 50 ml wären, dann wäre es nicht wirklich Hunger, denke ich. Keine Ahnung. Als er noch kleiner war, haben wir ihn schon hin und wieder früher ins Bett, dann hat er 30 oder 45 Minuten geschlafen und hat dann gebrüllt, weil er eben noch was wollte. Mir wären 2 Schläfchen auch lieber. Wie du schon sagst, man kann dann einfach auch mal mehr machen.
Meine bekommt vor dem schlafen gehen auch noch ne Flasche. Ne Stunde nach dem Brei. 170 ml.
Sie schafft es immer öfters auch mal durch zu schlafen. Vielleicht klappt es ja das erste Schläfchen etwas später zu machen. Mal schauen was er draus macht 😂
Ich würde das Kind zu keiner Zeit wecken. Dann ist es ausgeschlafen und kann länger wach bleiben. Somit pendelt sich dass dann ganz von alleine ein 😊