Hallo zusammen. Schon seit Wochen hat unser Sohn einen, wie wir finden echt geringen Schlafbedarf entwickelt.
Bis ca. März hat er noch so von 20.15/30 bis 7.00 Uhr geschlafen. Seitdem wird es gefühlt immer weniger/morgens früher. Abends geht er immernoch gg 20.15/30 ins Bett und wird gefühlt immer früher wach; eigtl aller spätestens 6.15 Uhr. Sogar auch mal 5.15 Uhr. Meist zieht mein Mann dann noch rüber damit es noch ein wenig Ruhephase gibt (ich kann auf der dünnen Matte da auch nicht mehr gut liegen- 32 Ssw). Wenn er jetzt aber so langsam wieder öfter ins Büro muss, dann muss er auch selber wieder ein wenig früher raus und kann da nicht mehr so flexibel wie im HO liegen bleiben...
Ohne Mittagsschlaf kommt der kleine Mann natürlich nicht aus wenn man so früh aufsteht... Der beträgt idR so 1-1,5 Std. Länger machen wir auch nicht mehr... (daheim oder im Kiga) - klar aktuell würde er auch mal 2 machen, aber dann kriegen wir ihn abends ja nur noch später ins Bett...
Wie schlafen eure Kinder in dem Alter denn oder haben sie geschlafen? Ich denke einen Tip wie wir da mehr rausholen können gibt es nicht, aber halt einfach mal einen Austausch.
Liebe Grüße
Schlafbedarf 2/2,5 Jährige/r
Dein Sohn schläft doch aktuell noch etwa 11-12 Stunden insgesamt. Ich empfinde das nicht als wenig.
Meine Tochter ist jünger als dein Sohn (wird im Juli 2) und schläft nachts von 22 Uhr bis 6/7 Uhr morgens und nachmittags anderthalb bis zwei Stunden, also vergleichbar wie dein Sohn. An manchen Tagen lässt sie den Mittagsschlaf auch weg und schläft dann nachts auch nicht länger. Ich habe also das Gefühl ihr kommt noch ganz gut bei weg.
Wenn du schwanger nicht auf dem Boden liegen magst, kannst du deinen Sohn zu dir holen oder du legst dir dort eine vernünftige Matratze hin. Da ist die Lösung mit deinem Mann zwar bequemer, aber wenn du meinst dein Sohn braucht morgens jemand neben sich, dann gibt es da auch für dich Lösungen.
Hi. Danke für deine Antwort. Vielleicht hilft es auch gedanklich zu hören, dass es bei anderen genauso ist 😃 ich habe sonst in meinem Umfeld echt viele Eltern mit guten bzw Langschläfern - so 19-7 h und auch Mittagsschlaf. Ändern können wir das eh nicht, daher interessiert mich einfach wie es bei Anderen so ist. LG
Oh je, da würde iChat, zumindest bezogen auf den Schlaf, gerne tauschen! 😀 In unserem Umfeld gehen die Kinder auch alle früher schlafen, schlafen dafür mittags aber auch kürzer. Die Schlafdauer ist da nicht soo unterschiedlich, glaube ich. :D
Aber wenn euer Baby da ist, hat dein Mann vermutlich auch Elternzeit, oder? Dann hast du ja nur noch einen Monat zu überbrücken.