Huhu,
mein Kleiner ist nun 1 und wir würden gerne vom Gitterbett zum Bodenbett wechseln. Eigentlich hat das alleine schlafen im Gitterbett immer super geklappt, allerdings benötigt er seit er zahnt mehr Nähe und es ist ein Krampf und Kampf ihn in sein Bett zu legen. An unser Bett wollten wir ihn eigentlich nie gewöhnen aber aktuell liegt unsere Matratze auf dem Boden, da er immer gegen 5 wach wird und dann Nähe möchte- da geht's dann garnicht mehr mit dem Gitterbett. Das wirkt auch langsam zu klein- er bewegt sich sehr viel im schlaf und ist generell ein recht großes Baby. Auch möchten wir, dass er sich langsam an sein Zimmer gewöhnt.
Somit denken wir, dass ein Bodenbett (90x200 ) +eine Matratze daneben für einen von uns die beste Lösung wäre.
Es sollte gern sehr nah am Boden sein, da er ja noch so jung ist und auch gern mit solch einer Hauskonstruktion.
Habt ihr Empfehlungen für uns? Bett und gute Matratze für den Kleinen?
Liebe Grüße
Bodenbett mit Rausfallschutz gesucht
Hallöchen !
Wir haben ein Hausbett für unsere Lütte.
Mit Rausfallschutz , unten drunter ein Bettkasten mit Matratze, falls sie mal Nähe braucht, und trotzdem in ihrem Bett schlafen kann.
Ich schick dir mal den Link:
https://www.home24.de/kinder-einzelbetten/?utm_price=49999&qv_child=000000001000312375&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=surfaces_across_google&utm_content=google_shopping
Ich habe das Bett noch etwas begrenzt mit einem Stillkissen , da kann sie drüber klettern und raus, fällt aber nicht im Schlaf aus dem Bett, weil sie ein ziemlicher Wühler ist 😅
Danke für den Tipp, aber das finde ich etwas zu hoch und da wir ein Lattenrost+extra Matratze haben zum daneben legen, benötigen wir nicht unbedingt eine integrierte. Aber super gut zu wissen dass es sowas gibt 😊
Wir haben Kura von IKEA. Das lässt sich ganz einfach zu einem Bodenbett mit oder ohne Rausfallschutz umbauen. Für etwa 80 Euro gibt es dann noch eine Dachkonstruktion von New Swedish Design dazu.
Es hat für uns den Vorteil, dass es später auch als normales Bett und auch als Hochbett aufgebaut werden kann. Zudem ist die Lösung mit dem Dach recht preiswert, verglichen mit allen „richtigen“ Hausbetten.
Ja das Angebot und auch ein Großteil der Preise sind erschlagend!
Das klingt recht gut! Wenn das Kura als Hochbett aufgebaut ist liegt dir Matratze ja tiefer und man hat den Rand als Rausfallschutz. Aber tiefer liegend ist der Rand nicht als Rausfallschutz aufgebaut. Jetzt muss ich mal genauer nachfragen: habt ihr es auf dem Boden aufgebaut und den Rand als rausfallschutz quasi wie auf den Bildern von der Hochbett Variante?
Ja, genau so. Man kann das Lattenrost noch festschrauben, aber wir haben es nur auf dem Boden aufliegen und quasi das Bettgestell als Rahmen drumherum. Ich kann dir morgen gerne Fotos machen. Wenn man nur ein Einzelbett möchte finde ich die Lösung wirklich attraktiv.