Ausheulpost - neuer Rhythmus, ins Bett bringen Oma

Hallo zusammen,

mir ist grade irgendwie nach ausheulen. Da ich mich aktuell nicht so recht verstanden fühle, versuche ich mal hier weiter zu kommen. Vielleicht kennt das jemand, hat Tipps und Tricks oder gute Erfahrungswerte.

Mein Sohn wird Morgen 9 Monate alt. Von Anfang an ist das Thema Schlafen bei uns sehr präsent. Wir haben wirklich viel daran gearbeitet und hatten zuletzt mal für ein paar Tage einen echt tollen Rhythmus- klappte alles meist ohne Weinen/ Übermüdung und Einschlafen im Liegen klappt auch immer besser. Jetzt ist seit drei Tagen wieder so der Wurm drin. Zuletzt hat mein Sohn von 3 auf 2 Schläfchen umgestellt - jeweils 1,5 Stunden ca. geschlafen. Das klappt jetzt wieder nicht. Meist sind die Schläfchen 50 Minuten lang und ein drittes einzubauen endet oft in Frust und Weinen - ist aber meines Erachtens vom Befinden her wirklich nötig da die Wachphasen sonst echt lang sind. Das setzt mich grade leider total untergegangen Druck wieder bei 0 zu stehen und wieder gefühlt den Zeitpunkt nicht gut zu treffen - tut mir halt auch dann einfach leid für unseren Sohn. Die Nächte sind auch so lala aktuell, aber damit habe ich nich gerade irgendwie abgefunden.

Mein eigentlich Problem ist, dass mein Sohn leider nirgendwo unterwegs mehr schläft. Gestern waren wir spazieren mit zwei anderen Babys, beide Schlafen im Wagen. Mein Sohn auch müde - schläft aber seit Monaten leider nicht mehr im Kinderwagen. Also muss ich immer schauen, dass wir im besten Fall zu Hause sind zu seinen Schlafenszeiten, was ja nun wieder schwer zu beurteilen ist, weil der Tag wieder so durcheinander ist. Das setzt mich echt etwas unter Druck und irgendwie fühle ich mich damit auch allein, weil es gefühlt bei allen anderen Kindern klappt. So wie, dass Oma und Opa ihn ins Bett bringen. Wir haben gestern mal einen Versuch gestartet, meine Schwiegermutter wollte ihn ins Bett bringen nachdem wir ihn gemeinsam bettfertig gemacht haben. Leider hat er geschrien und geweint wie am Spieß, sodass wir es nach einer kurzen Zeit abgebrochen haben. Also kann ich, da er ja im Wagen auch nicht mehr schläft wenn weiterhin "nur" in den Wachphasen Termine legen, die ich ohne meinen Sohn wahrnehmen wenn er mal bei Oma und Opa ist - wach klappt das meist super. Ist aber für mich echt immer Druck und Stress, dass ich dann versuche "pünktlich" zu Hause zu sein, da er ja ggfls. Schlafen muss.

Ich entschuldige mich an dieser Stelle für den langen Text, aber ich fühle mich da gerade etwas gefangen in der Situation. Unser Sohn ist toll, sehr aktiv und zu 95% ein total fröhliches Kind, ich würde ohne für nichts auf der Welt hergeben wollen, aber manchmal wünschte ich mir, dass es etwas unkomplizierter wäre - wie es gefühlt links und rechts neben uns bei allen anderen ist.

1

Es gibt eben Kinder die schlafen überall, andere nicht ;) Lässt sich nicht ändern, bzw. habe ich noch keine Lösung gefunden.

Warst du dabei, als die Oma ihn ins Bett bringen wollte? Bei uns geht es auch nur, wenn die Maus allein bei meiner Schwiegermutter ist.
Klappt es unterwegs vielleicht in der Trage? Wir hatten hier einen absoluten Tragling und so lange sie getragen werden wollte, war es immer recht unkompliziert. Die Zeiten sind nun vorbei und wir müssen auch immer zusehen, dass wir zum Mittagsschlaf zu Hause sind. Ist halt blöd, wenn man mal einen größeren Ausflug machen möchte.
Ich glaube, es hilft nur akzeptieren.

3

Ja das stimmt. Aktuell fällt es mir irgendwie recht schwer- vielleicht weil ich einfach schon 100 Schritte weiter denke an Kita etc. - stehe da etwas unter Druck irgendwie.

Am schlimmsten finde ich einfach, dass unser Sohn so jetzt gerade einfach wieder so in die Übermüdung rein kommt. Das tut mir einfach sehr leid. Wollten ihn eben nochmal legen - hat nicht geklappt. Jetzt ist er um 17 Uhr eigentlich schon so drüber... Es war so schön, als sich das etwas eingependelt hatte. Naja Wir werden wieder daran arbeiten. Trage klappt halt auch nicht mehr so gut und wenn auch nie abgeschottet und für ein Powernap.

Danke für deine Rückmeldung

4

Wann geht er denn abends ins Bett, wie lang muss er also jetzt noch durchhalten? Ihn gegen 17.30 Uhr für den Nachschlaf hinzulegen ist keine Option?

Sich von jemand anderen ins Bett legen zu lassen klappt bei meinen beiden Kindern nur, wenn ich weit weit weg bin.

weitere Kommentare laden
2

Mein Sohn hat auch nur dann im Kiwa geschlafen, wenn wir in einer reizarmen und ruckeligen Gegend gefahren sind. Also Waldwege und so. Mit anderen Kindern? Keine Option. Viel zu interessant. Die Trage hat besser geklappt. Mit Oma konnte er zu dem Zeitpunkt auch noch nicht schlafen ist heute noch manchmal schwierig 🤷🏻‍♀️
Aber es wird… alles Gute

5

Leider klappt auch das nicht wenn ich mit ihm alleine bin. Kann dann nochmal die Trage versuchen- danke für deine Antwort.

Durchhalten ist wohl angesagt :)

10

Hey. Ich hab leider keinen Tipp, aber du bist nicht allein 🙄.
Mein Sohn ist auch gerade 9 Monate alt geworden und er schläft auch nicht im Wagen oder irgendwo auswärts. Ich kann dich so verstehen, weil mich das auch extrem stresst/nervt mit den Zeiten. Man kann überhaupt keine Verabredungen planen, weil so ein Schläfchen bei uns auch immer zwischen 30-90 Minuten variiert und da dann ja auch der ganze Tag dran hängt. Es wird sicher irgendwann besser…
LG

11

Ja tatsächlich schwer planbar alles. Dabei war es hier zumindest eine Zeit lang echt recht routiniert von den Zeiten her und ich habe auch das Gefühl, dass es meinem Sohn damit besser geht, aber aktuell kriege ich diese Routine nicht mehr hin :(

Drücke euch die Daumen, dass es bald besser wird

12

Wann legst du ihn denn immer hin, also nach wieviel Stunden? Hier hat es mit 2 Schläfchen super mit der 2-3-4 Methode geklappt, also 1. Schläfchen nach etwa 2 h, 2. Nach 3 und dann nach 4h der Nachtschlaf. Falls noch nicht geschehen, kannst ja mal probieren.
Wann soll er denn in die Kita ? Unsere ist mit 13 Monaten bei der Tagesmutter angefangen, musste da auf 1 Schläfchen langsam umstellen, während der Eingewöhnung haben wir das ganz gut hinbekommen. Klappt bisher echt super, die Fachkräfte wissen meist, wie es laufen muss, also da versuch dir keine Sorgen drum zu machen,
LG

14

Hallo,
ja so ungefähr war es bei uns auch bis er eben angefangen hat die Schläfchen zu verkürzen. Wenn er nur sp kurz schläft, z.B. nur von 8:45 - 9:30 Uhr tue ich mich schwer damit ihn so lange wach zu halten zumal er dann natürlich auch schneller wieder durch ist und mittags dann auch nur max. 50 Minuten schläft. Er kommt dann so aktuell nicht auf ausreichend Schlaf. Ein echter Teufelskreis gerade - schaue aber einfach nochmal wie es funktionieren könnte und da nochmal nach 2 Stunden morgens schon hinzulegen.

13

Ich habe auch einen eigensinnigen Schläfer - mittlerweile aber schon 22 M alt..

Die ersten 11 Monate ist er abends nur mit Einschlafstillen eingeschlafen und konnte absolut keine Schlafphasen aneinander reihen. Das heißt er wurde alle 45min wach 🙈 er konnte immer nur auf/ später neben mir schlafen.. niemals alleine eine Minute auf der Couch, im Bett oder gar im Gitterbett.. kaum war ich weg - war er wach 😬

Tagsüber hat er dann Praktischerweise im Kinderwagen geschlafen - allerdings NUR im Kinderwagen. Regen, Schnee und Eis - Pech - er konnte tagsüber nur schlafen solang der Kinderwagen gefahren ist 😅😂 das war zumindest unterwegs ganz okay - Oma und Opa konnten genauso fahren..

Mit 11M hat er sich abgestillt, begann langsam länger am Stück zu schlafen.. bekam irgendwann ein eigenes Bodenbett das er super cool fand.. und schwupps.. schläft er seitdem NUR mehr im Bett 🙈
Schlafen im Kinderwagen, Auto etc absolut ausgeschlossen.
Natürlich praktisch- wenn er schläft kann ich mittlerweile aufstehen, Dachen erledigen etc. Nur Mit Terminen, Einladungen und meiner Arbeit ist das so eine Sache.. einschlafen bei Oma und Opa klappt zu 30% - wenn’s irgendwie geht schläft er eben gar nicht..
Nachts braucht er Einschlafbegleitung - aber dann kann man meist tatsächlich gehen ;) er kommt dann gegen 3-4 Uhr - manchmal schläft er auch durch..
Nur mehr wenige Nächte braucht er Mama oder Papa bei sich ;)

Mein Kind ist noch nie einfach so irgendwo eingeschlafen 😏 selbst als Säugling nicht.. 😅

Einschlafen mit jemandem anderen funktioniert nur wenn ich wirklich nicht da bin.. dass sich dein Mini da beschwert wenn Oma ihn schlafen legen möchte obwohl du da bist, kann ich gut verstehen. Ich denke da musst du wirklich „weg“ sein.. am besten schon 20min vorher..

Rat habe ich keinen 😅 manche Kinder sind eben kompliziert 😆 Stress bezüglich schlafen habe ich mir aber keinen gemacht.. die relativ fixe Schlafenszeit gibt es bei uns erst seit er 14/15 Monate ist.. davor war es echt nach Bedarf und wie sich’s eben ausging.. als Kinderwagenschläfer war’s einfacher, den gabs immer zum Kind dazu 😅 jetzt legt sich die Oma halt mir ihm hin, kann er nicht schlafen rastet er zumindest. Dann gibts oft später ein kurzes Power Nap wenn halt Zeit ist 🤷‍♀️