Hallo, ich habe schon das halbe Internet und das ein oder andere Buch zu Rate gezogen aber so langsam weiß ich nicht mehr weiter. Unser Sohn 9 Monate will einfach nicht ohne Hilfe einschlafen, das wär für mich im Moment auch noch kein Problem. Was mich allerdings wirklich belastet ist, dass der Zwerg ein Dauernuckler ist (ich stille nur noch Nachts). In guten Nächten will er alle zwei Stunden an die Brust und in weniger guten hängt er die ganze Nacht an mir. Nicht nur das mein Rücken darunter leidet und ich täglich übermüdet mit Schmerzen aufstehe, auch meine Brustwarzen machen langsam nicht mehr mit. Er hat bereits 7 Zähne und diese machen sich auch deutlich bemerkbar. Einen Schnuller nimmt er nicht, eine Flasche nur tagsüber zum Wasser trinken. Bitte kommt mir nicht mit „Er brauch das halt“ oder „Das erledigt sich ganz von selbst“
Ich kann einfach nicht mehr und brauche wirklich eine Lösung….
Dauernuckeln abgewöhnen- aber wie?
Schnuffeltuch? Streicheln? Tragen? Er braucht Ersatz für das Nuckeln. Oder du ziehst ein paar Nächte aus und dein Mann muss ran. Wenn er wirklich Hunger hat, stillst du ihn und wenn er nur Nuckeln will, übernimmt dein Mann. Wahrscheinlich gibt das aber Tränen.
Das Problem ist, dass es ein komplett natürliches Verhalten ist, deshalb wird es schwierig eine Lösung zu bekommen. Du sagst ihr stillt tagsüber nicht mehr. Das Abstillen tagsüber ist recht früh mit 9 Monaten. Kann es sein, dass er das was ihm tagsüber fehlt in der Nacht nachholt? Vielleicht solltest du versuchen ihm tagsüber das Stillen wieder anzubieten. Dass er keinen Schnuller annimmt ist schonmal gut, damit riskiert ihr keine Saugverwirrung. Ich würde dir raten dieses Verhalten nicht zu versuchen abzutrainieren, denn es ist vollkommen natürlich sowie wichtig, weil das Stillen in der Nacht verschiedene Funktionen in der Entwicklung erfüllt und auch mit der Hirnreife zu tun hat. Uhr weglegen, nicht zählen wie viel mal er kommt, die Situation akzeptieren und ihn nach Bedarf stillen. Das ist das einzige bedürfnisorientierte was du für dein Kind tun kannst.