Hallo ihr lieben,
Vielleicht habt ihr eine Idee was wir tun können oder wo wir uns dran wenden können..
Unsere Tochter ist 9 Monate alt, seit ihrem 1 Tag auf der Welt muss man sie festhalten zum einschlafen
Mittlerweile schläft sie in ihrem eigenen Zimmer, weil sie eine sehr unruhige schläferin ist und empfindlich und sie immer wach wurde sobald man nur mal hustet, niest oder sonst was
Auf dem Rücken mag sie gar nicht einschlafen, da schreit sie sich nur weg, am besten ist auf der Seite, ABER sie zappelt in einer Tour, wir halten denn ihre Hände fest, aber denn zappelt sie mit den Beinen in der Luft rum und ihrem Kopf, lassen wir sie auf den Bauch drehen, setzt sie sich hin ubd steht auf oder krabbelt durchs Bett und das geht auch Stunden so, egal ob sie hundemüde ist oder gerade die ersten Müdigkeitzeichen macht, ob Licht ganz aus oder gedämmt, mit oder ohne Musik oder Hörspiel 😑 Sie ist auch absolut kein kuschelbaby, dafür hat sie quasi keine Zeit, immer nur Action, Action, Action
Gibt es vielleicht auch welche, die das von ihrem Baby auch kennen und mir sagen können, das es entspannter wird ?
Sie soll nicht alleine einschlafen, darum geht es mir nicht, aber es wäre schön wenn man einfach ruhig die Hand halten kann und sie denn langsam entspannt einschläft und nicht mit Mühe und Not jnd Tränen 😮💨
Tut mir leid für den langen Text🍀
Baby wehrt such gegen das einschlafen
Oh ich hab auch so ein Exemplar mit fast 14Monaten. Wäre wie ein Flummi wenn ich ihn nicht auf mir liegen hab und die Beine im Zaum halte.
Aber er war von Geburt an auf Kriegsfuß mit dem Einschlafen.
Noch ist er im Familienbett. Wir aber immer unruhiger/bewegungsfreudiger im Schlaf und hält uns wach.
Also häng ich mich an für Tipps.
Hallo,
wie sind denn die Schlafzeiten? Also wie lange wach und wann geht es ins Bett?
Mein Sohn ist auch sehr aktiv und ich konnte es mir lange nicht vorstellen, dass er im Bett liegend einschlafen kann. Bei uns ist es tatsächlich oft eine Sache des Timings und wir haben natürlich ganz lange immer wieder versucht und uns rangetastet
Ehm, etwas verschieden
Sie wacht morgens zwischen 6 und 8 Uhr auf, denn ist das nächste schläfchen zwischen 9 und 11 für ca eine Stunde bis 1 1/2 und denn schläft sie meistens noch mal nachmittags ne halbe Stunde bis 45 Minuten, danach ist sie ca 3 Stunden wach ( mal mehr mal weniger) und geht ins Bett
Die letzten zwei Tage hat sie sogar nur ein mittagsschlaf gemacht bis um 14 Uhr und ist kurz nach 18 Uhr ins bett, ihr " verhalten " war wie immer nur etwas kürzer von der zeit 😄
Ist sie denn dann besser eingeschlafen?
Bei uns hat es gerade ganz gut getan, die Wachphasen wirklich nach Zeit zu gestalten. Natürlich immer +/- 15 - 30 Minuten. Morgens 2 Stunden 45, dann 3 Stunden und dann 4 Stunden wach. Quasi diese 2,5/3/4- Regel abgestimmt auf das Bedürfnis meines Sohnes. Er braucht eben morgens 15 Minuten länger wach um gut schlafen zu können. Und dadurch eben recht fixe Zeiten zu haben
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.