Nächtliche Wachphasen von 2-4 Std, 13 Monate

Hallo!

Meine Kleine ist jetzt 13 Monate, sie hat seit sie 8 Wochen alt war durchgeschlafen, und mit 4,5 Monaten im eigenen Bett geschlafen.
Im Juli, mit 8/9 Monaten fingen plötzlich die nächtlichen Wachphasen an.. erst von 1-2 std.. dann mal 3-4 Stunden..irgendwann hab ich sie wieder direkt bei uns schlafen lassen, wodurch es kurze Zeit besser wurde.. dann fing es wieder an, sie hatte dann immer wieder einige Tage gute Nächte, dazwischen immer wieder eine schlechte..

Sie schläft mittags ca. 1,5 - 2 Std. Hat tagsüber Wachphasen von 4-6 Std.

Seit über einer Woche hat sie wieder jede Nacht Wachphasen von 2-4 Stunden.. ich hab sie jetzt seit 4 Nächten wieder in ihr Zimmer gelegt.. langsam bin ich wirklich am Verzweifeln..

Hat jemand Tipps oder ähnliche Erfahrungen?

Vielen Dank schon mal 🙏

1

Ja das machen echt viele Kinder in dem Alter zwi 1 und 3.
Wie viel schläft sie denn in 24h? Bei uns passte das Gesamtschlafangebot nicht zum Bedarf. Wir haben unser Kind dann Abends eine Stunde später hingelegt und sind morgens konsequent zur gleichen Uhrzeit aufgestanden...dann hat es sich innerhalb von 4 Wochen wieder eingependelt.
Aber ehrlich gesagt ist das nächtliche Aufwachen und wach bleiben auch nix unnatürliches, im Gegenteil, eher ist es unsere gesellschaftliche Erwartung das man Nachts 8-10h am Stück schläft. In vielen anderen Kulturen wird anders geschlafen. Am Kind ist also nix 'falsch' 😉

2

Sie kommt auf ca 12-13 std am Tag..geht um 19:30 Uhr ins Bett

4

Ok die 12-13 h passen ja eigendlich ganz gut.
Versuch doch mal die Wachphase vor dem Nachtschlaf zu verlängern bzw den Mittagschlaf früher zu machen. Mein kind2 brauchte zb min. 6 h Wachzeit vor dem Nachtschlaf.

3

Unsere Tochter (auch 13 Monate) hat vor ein paar Wochen einen Tagesschlaf komplett abgeschafft und schläft jetzt nur noch einmal tagsüber, kurz danach fing es bei uns auch an das sie Nachts mehrere Stunden wach war und wir ins Wohnzimmer zum spielen sind, mittlerweile ist es bei uns so das sie erst ungefähr um 22/23uhr mit uns ins Bett geht (sie schläft von Anfang an mit im Familienbett) und seitdem schläft sie auch wieder Nachts und dafür Morgens länger. Ich denke das sie einfach weniger Schlaf braucht beziehungsweise noch längere Abstände, klar ich könnte sie auch Mittags kürzer schlafen lassen und dann würde sie wahrscheinlich Abends früher schlafen, aber ich wecke sie nicht gerne und mich stört es so erstmal nicht, deswegen wäre mein Tipp zu versuchen sie Mittags früher hinzulegen/nicht so lange schlafen zu lassen, oder halt Abends später ins Bett zu bringen.

Liebe Grüße ☺️

6

Vielen Dank für den Tipp! Werde es mittags mal probieren mit dem kürzer schlafen!

7

Gerne und ich wünsche viel Glück das es bald wieder besser wird, ansonsten kann ich noch empfehlen das du dich mit hinlegst tagsüber falls die Möglichkeit besteht, damit der Schlafmangel nicht zu enorm wird 🤗

5

Hallo!

Meiner hat schon immer diese Wachphasen. Mal 2..3Wochen nichts, dann wieder 3 die Woche. Mal 1std mal 3.
Oft ist es, wenn er tagsüber "zu viel" geschlafen hat..da red ich aber von 30min mehr als sonst..rächt sich mit 2std wach sein nachts. Meistens gibts aber keine zusammenhänge. Manchmal an einem faden Tag..manchmal wenn zu viel Troubel war. Ich hab noch keine wirkliche Lösung außer dass ich jetzt seit fast 2Monate einen Schlafbalsam nehme von Primavera und seit dem sinds zumindest nur mehr 30min. Dafür ist er morgens um 5wach.
Hab auch eine Zeit lang in dieser Wachphase Windel gewechselt..hat aber keinen Unterschied gemacht..
Er schläft nach wie vor bei uns (14Monate)..da ists zumindest angemehmer wenn er wavh ist, weil ich liegen bleiben kann.