Baby im Wallwalk über Nacht schlafen lassen?

Huhu liebe Mutti s,

Gibt es hier ein Mama die ihr Baby im Wallwalk ohne Kapuze schlafen lässt und drüber berichten kann?
Unser Sohn , schläft im Langarmbody, dem Innensack von Alvi und dann den dicken Schlafsack drüber , aber morgens hat er immer eiskalte Hände und Arme bis zu den Schultern .
Das tut mir immer so leid , denn ich selbst liege mit 3 dicken Decken im Bett und finde nachts frieren mega ätzend. Zudecken kann ich ihn leider nicht, weil er sich alles über den Kopf zieht. Daher kam mir jetzt sie Idee mit dem Wallwalk.

LG Sunny

1

Hi Sunny,


friert dein Kleiner denn erkennbar?
Falls nicht, ist es nicht schlimm, wenn er dort kalt ist, so lange der Nacken schön warm ist.
Es gibt sonst auch Schlafsäcke mit Ärmeln, da weiß ich aber nicht, wie dick die sind.
Im Wollwalkoverall würde ich ihn nicht schlafen lassen, das stelle ich mir unbequem vor.

Jeder hat ja auch ein anderes Wärmebedürfnis. Mein Mann schläft mit Pulli mit Decke unterm Kinn, ich im Spagettiträgertop mit Decke bis zum Bauch und unsere Kleine liegt irgendwo dazwischen 😅

LG PP mit Piranha ❤️ 7 Monate

2

Ist der Nacken warm, ist alles gut 🤗 frierende Kinder melden sich, überhitzende leider nicht.

Was ist, wenn du anstatt des Innensackes einfach einen Strampler anziehst? Also Langsrmbody, Strampler, Aussensack? Dann wären 2 Schichten bei den Armen.

Wollfleece wäre wohl bequemer, gibt ja auch Wollfleece Schlafanzüge 🤗

Bearbeitet von Babalinse
3

Ich würde auch sagen solange der Nacken warm ist ist alles gut. Wir haben auch die Alvi Schlafsäcke und ich zieh meinem Sohn über den Langarmbody auch noch einen Schlafanzug an und dann erst den Innen- und Außensack. Also sind es 3 schichten an den Armen

4

Ich würde lieber einen fleece Schlafanzug nehmen, oder einen Pullover zum schlafen anziehen. Aber wenn der Nacken warm ist, ist es warm genug. Wenn der Nacken leicht schwitzig ist, dann ist es schon zu warm

5

Die Hände haben bei Babys keine Aussagekraft hinsichtlich der Temperatur.

6

Meine jüngere Tochter hat die ersten Wochen nur so geschlafen, weil es ihr sonst zu kalt war und weil sie die Begrenzung mochte (die Hände waren am Körper und nicht in den Ärmeln). Auch heute noch (sie ist 15 Monate) bevorzugt sie es wärmer als ihre Schwester.
Ich habe ihr einfach die normalen Wollwalkanzüge von draußen angezogen. Die hatten auch eine Kapuze.

Es gibt auch normale Schlafsäcke aus Wollwalk zu kaufen.

7

So wie du deinen Schlafsack beschreibst, habt ihr wahrscheinlich die Alvi Mäxchen. Die haben 2,5 tog. Meine jüngere Tochter schläft aktuell nur mit einem 3,5 tog Schlafsack. Vielleicht wäre das auch noch eine Alternative. Aber Wollwalk ist an und für sich kein Problem.

8

Hallo nein das würde ich nicht. Wie viel Grad habt ihr den? Ich würde einfach noch einen Schlafanzug anziehen. Unsere Maus schläft mit einem kurzarmboddy, Schlafanzug und alvi Aussensack. Wir haben immer so um die 18 Grad. Geht die Temperatur darunter heize ich zu. Mein 1. Kind hatte zu der combi immer noch den innensack im Schlafsack aber Kind 2 und 3 sind nicht so verfroren. Wie du die Temperatur kontrollieren sollst wurde dir ja schon gesagt aber trotzdem hatte ich das schon das der Nacken warm war aber alles inkl. Wagen eiskalt und das Baby nichmehr schlafen konnte habe dann auch dafür gesorgt das die Maus warm bekommt. Und lieber zu kalt wie zu warm die Babys melden sich wenn es zu kalt ist können eine Überhitzung noch nicht regulieren, vorallem bei ganz kleinen.Lg

9

Wir haben einen schlafsack von litlle dutch da kann man Ärmel einfach mit einem Reißverschluss nach Bedarf dran machen. Drunter ziehen wir einen langarm-body und eine Schlafanzug an. Manchmal hat unsere Maus nachts noch kalte Hände, aber seit wir die Ärmel dran machen sind ihre Arme auch schön warm.

10

War hier genauso :)
Wir schlafen mittlerweile zusätzlich im sehr sehr warmen Schlafanzug (Frottee), seitdem ists besser.
Wollwalk ist eine interessante Idee. Ginge sicherlich aber wenn würde ich drauf achten dass es explizit einer ist, der nur fürs Bett ist. Dh ich würde nicht den nehmen, mit dem meine Tochter draußen rumturnt.
Einfacher wäre aber vermutlich erstmal der dickere Schlafanzug :)